Lösungen - Wahrscheinlichkeitsanalyse (tsclm3150m000)
Mit diesem Programm listen Sie die Lösungen für die Problemmeldung, den Service-Auftrag, den Werkstattauftrag oder den Arbeitsauftrag auf. Das Programm führt außerdem die Problemmeldungen auf, die zu einem bestimmten Wahrscheinlichkeitsprozentsatz beigetragen haben.
Wenn ein Problem gelöst wird, werden die in diesem Programm angezeigten Daten aktualisiert und ein weiterer Datensatz mit den Werten aller aufgeführten Felder wird in diese Tabelle aufgenommen.
Wenn die Problemmeldung an das Programm Service-Auftragsleistungen (tssoc2110m000) oder das Programm Werkstattaufträge (tsmsc1100m000) weitergeleitet wird, wird dort ein weiterer Datensatz basierend auf den Angaben aller, zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Felder angelegt.
Felddaten
- Herkunft
-
Wählen Sie die Herkunft des gelösten Problems aus.
Sie können die Herkunft aus Folgendem auswählen:
- Problemmeldung
- Service-Auftrag
- Werkstattauftrag
- Arbeitsauftrag
- Auftragsnummer
-
Die Nummer des Service-Auftrags, Werkstattauftrags oder Arbeitsauftrags.
- Leistungsposition
-
Die Leistungsposition enthält die Standardleistung, die für einen Service-Auftrag, Werkstattauftrag oder Arbeitsauftrag ausgeführt werden muss, zusammen mit dem Gesamtleistungsverzeichnis. Die Leistungsposition wird durch eine Folgenummer bestimmt.
- Leistungsposition
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Problemmeldung
-
Der Code der Problemmeldung.
- Problemmeldungsbeschreibung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- ID-Artikelgruppe
-
Der Code der ID-Artikelgruppe.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Service-Artikelgruppe
-
Der Code der Service-Artikelgruppe.
- Problemmeldungsgruppe 1
-
Der Code der Problemmeldungsgruppe 1.
- Problemmeldungsgruppe 2
-
Der Code der Problemmeldungsgruppe 2.
- Kunde
-
Der Code zur eindeutigen Kennzeichnung des Kunden.
- Installationsgruppe
-
Der Code, der die Installationsgruppe identifiziert.
- Artikel
-
Der Code des Artikels.
- ID-Nummer
-
ID-Nummer
- Gemeldetes Problem
-
Der Code des gemeldeten Problems.
- Erwartetes Problem
-
Der Code des erwarteten Problems.
- Tatsächliches Problem
-
Der Code des tatsächlichen Problems.
- Erwartete Lösung
-
Der Code der erwarteten Lösung.
- Tatsächliche Lösung
-
Der Code der tatsächlichen Lösung.
- Standardleistung
-
Der Code der Standardleistung.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.