Artikel mit ID-Nummer (tscfg2600m000)

Mit diesem Programm können Sie die Daten des Artikels mit ID-Nummer anzeigen und verwalten.

Die Registerkarten beziehen sich auf die folgenden Programme:

  • Zählerstände: Programm Zählerstände pro Artikel mit ID-Nummer (tscfg2101m000)
  • Prüfungen: Programm Prüfungen (tscfg3100m000)
  • Instandhaltungsbenachrichtigungen: Programm Instandhaltungsbenachrichtigungen (tscfg3110m000)
  • Geplante Service-Leistungen: Programm Geplante Service-Leistungen (tsspc2100m000)
  • Problemmeldungen: Programm Problemmeldung (tsclm1100m000)
  • Service-Aufträge: Programm Service-Auftrag (tssoc2100m100)
  • Werkstattauftrag: Programm Werkstattauftrag (tsmsc1100m100)
  • Arbeitsauftrag: Programm Arbeitsauftrag (tswcs2100m100)
Hinweis
  • Die Artikel mit ID-Nummer, die Sie in diesem Programm eingeben, werden automatisch in das Programm Artikel - Artikel mit ID-Nummer (tcibd4501m000) übernommen.
  • Im Programm Installationen (tsbsc1110m000) können Sie einen Artikel mit ID-Nummer mit einer Installationsgruppe verknüpfen.
  • Außerdem können Sie ein Werkzeug als Artikel mit ID-Nummer auswählen.
  • Wenn Sie den Status eines Artikels mit ID-Nummer auf der höchsten Ebene auf Aktiv setzen, ist es nicht möglich, die Wartungsstückliste zu löschen, mit der der Artikel verbunden ist.
  • Der Befehl "ID-Nummer ersetzen", über den Sie das Programm ID-Nummer ersetzen (tscfg2210m800) aufrufen, in dem Sie die alte ID-Nummer durch die neue ID-Nummer ersetzen können, wird nur angezeigt, wenn Sie im Programm Parameter Installationsverwaltung (CFG) (tscfg0100m000) das Kontrollkästchen Installationsstatus verwenden markieren.
  • Die Felder auf der Registerkarte Lebensdauer werden nur eingeblendet, wenn das Kontrollkästchen Wartungsstücklistenänderungen im Programm Parameter Installationsverwaltung (CFG) (tscfg0100m000) markiert ist.
  • Verwenden Sie die Option In Wartungsstückliste synchronisieren, um die geänderten ID-Artikeldaten mit den Wartungsstücklisten zu synchronisieren.

Felddaten

Ansprechpartner

Die Ansprechpartnerdaten des Verwenders (Verwender Handelspartner).

Ansprechpartner für technische Daten

Die Person, die auf Seiten des Kunden für die technische Korrespondenz in Bezug auf den Artikel mit ID-Nummer zuständig ist.

Standortinformationen

Eine zusätzliche Beschreibung der Standortadresse.

Beispiel: die Zimmernummer, die Etage und das Gebäude (in einem großen Gebäudekomplex).

Entfernung

Die Entfernung, die von Ihrem Service-Center bis zum Standort der Installationen für diesen Artikel mit ID-Nummer zurückgelegt werden muss.

Mobil

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Artikel mit ID-Nummer nicht auf einen bestimmten Platz festgelegt, sondern kann bewegt werden. Beispiel: ein Mobilkran.

Ursprünglicher Artikel
Der mit dem Artikel mit ID-Nummer verknüpfte ursprüngliche Artikel.
Ursprüngliche ID-Nummer
Die ID-Nummer des Artikels mit ID-Nummer.
Vorheriger Artikel
Der Code des Artikels, der durch den aktuellen Artikel ersetzt wird.
Aktueller Artikel
Der Code des aktuellen Artikels.
Aktuelle ID-Nummer
Die ID-Nummer des aktuellen Artikels.
Vorherige ID-Nummer
Die ID-Nummer des Artikels, die durch die aktuelle ID-Nummer ersetzt wird.
Art der Eigentumsverhältnisse

Die Art der Eigentumsverhältnisse für die Installationsgruppe. Dieses Feld dient der Anzeige.

Hinweis

Der Wert in diesem Feld wird auf Extern gesetzt, wenn das Feld Eigentümer einen Wert enthält.

Zulässige Werte

Extern
Intern
Service-Gebiet

Der Standort des Artikels mit ID-Nummer.

Hinweis

Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Service-Gebiete verwenden im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) markiert ist.

Vor-Ort-Pauschale

Die Vor-Ort-Pauschale.

Hinweis

Dieses Feld ist nur relevant, wenn der Eigentümer angegeben ist.

Geplante Service-Leistungen generieren

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden für den Artikel mit ID-Nummer geplante Service-Leistungen generiert.

Hinweis

Dieser Wert wird aus dem Programm Service-Artikel (tsmdm2100m000) übernommen.

Geplant bis

Das späteste geplante Ende einer vorhandenen geplanten Service-Leistung für den Artikel mit ID-Nummer.

Hinweis
  • Dieses Feld ist immer deaktiviert.
  • Das Datum Geplant bis muss in den Gültigkeitszeitraum dieses Artikels mit ID-Nummer fallen.
ID-Artikelgruppe

Die ID-Artikelgruppe, der der Artikel mit ID-Nummer zugewiesen werden kann.

Hinweis
  • Wenn das Kontrollkästchen ID-Artikelgruppe im Programm Parameter Installationsverwaltung (CFG) (tscfg0100m000) markiert ist, muss dieser Wert angegeben werden.
  • Dieser Wert kann nur geändert werden, wenn der Deckungsvertrag auf der Registerkarte Deckung nicht festgelegt ist.
Dummy-ID-Nummer

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, verfügen die Artikel mit ID-Nummer über eine Dummy-ID-Nummer.

Hinweis

  • Mit dem Programm Dummy-ID-Nummer ersetzen (tscfg2210m700) können Sie die (Dummy-)ID-Nummer ändern.
  • Wenn Sie die Markierung dieses Kontrollkästchens aufheben und den Datensatz speichern, können Sie die ID-Nummer nicht mehr ändern.
Charge

Der Chargen-Code des Artikels mit ID-Nummer.

Version

Die Identifikation der Version des Artikels mit ID-Nummer.

Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn:

  • das Kontrollkästchen Konstruktionsartikelversionen im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) markiert ist
  • der Artikel versionsgesteuert ist

Sie können den Wert dieses Feldes nicht ändern, wenn folgende Bedingungen zutreffen:

  • Der Artikel mit ID-Nummer ist durch einen Service-Vertrag gedeckt (d. h., das Feld Kostendeckung steht entweder auf Gedeckt oder auf Gedeckt & für Definition verwendet) und ist in einer Vertragsinstallationsposition vorhanden.
  • Der Artikel mit ID-Nummer ist in der Wartungsstückliste vorhanden.
  • Der oberste Artikel mit ID-Nummer ist in der Installationsgruppe vorhanden.
  • Der Artikel unterliegt der Chargenverwaltung (tcibd0501m000).
  • Die Version hat den Status "Genehmigt durch Produktion" (tiedm1100m000) und wurde in das Programm 360°-Überblick Produktionsartikel (timfc1500m000) kopiert.
  • Der Artikel befindet sich im Bestand (whltc1100m000).
Gültigkeitseinheit

Gültigkeitseinheit

Deckungsvertrag
Der Code des Deckungsvertrags, der mit dem Artikel mit ID-Nummer verknüpft ist.
Gewicht

Das Gewicht des Artikels mit ID-Nummer.

Voreinstellung

Das Gewicht, das für den Artikel im Programm Artikel (tcibd0501m000) angegeben ist. Sollte das Gewicht nicht definiert worden sein, bleibt dieses Feld leer.

Hinweis

Sie können bei Bedarf das Gewicht auch ändern.

Gewicht

Wenn das Gewicht des Artikels im Programm Artikel (tcibd0501m000) erfasst wurde, ist dies die Gewichtseinheit des Artikels.

Wenn das Gewicht für den Artikel nicht angegeben wurde, wird die Basiseinheit für Gewichte aus dem Programm Parameter MCS (tcmcs0500m000) übernommen und angezeigt.

Material

Das Material, aus dem sich der Artikel mit ID-Nummer zusammensetzt.

Voreinstellung

Das Material, das für den Artikel im Programm Artikel (tcibd0501m000) festgelegt wurde. Sollte das Material nicht definiert worden sein, bleibt dieses Feld leer.

Hinweis

Sie können das Material bei Bedarf ändern.

Größe

Die Größe des Artikels mit ID-Nummer.

Voreinstellung

Die Größe, die für den Artikel im Programm Artikel (tcibd0501m000) festgelegt wurde. Sollte die Größe nicht definiert worden sein, bleibt dieses Feld leer.

Hinweis

Sie können die Größe bei Bedarf ändern.

Industrienorm

Die Industrienorm, die für den Artikel mit ID-Nummer gilt.

Voreinstellung

Die Industrienorm, die für den Artikel im Programm Artikel (tcibd0501m000) festgelegt ist. Sollte die Industrienorm nicht definiert worden sein, bleibt dieses Feld leer.

Hinweis

Sie können den Standard bei Bedarf ändern.

RFID-Struktur

Die ID der RFID-Struktur.

Verkaufswert

Der Verkaufspreis des Artikels mit ID-Nummer. Dieser Preis wird verwendet, um den Preis eines Service-Vertrags, eines Service-Vertragsangebots oder eines Service-Auftragsangebots zu bestimmen, wenn das Preisfindungsverfahren Verkaufswert der Installation angewendet wird.

Verkaufswert

Die im Programm Firmen (tcemm1170m000) definierte Referenzwährung.

Hersteller

Der Hersteller des Artikels mit ID-Nummer.

Preisvertrag
Der Vertrag, der mit dem Artikel mit ID-Nummer verknüpft ist, für den der Vertragspreis definiert wird/ist.
Produktangaben A

Weitere Angaben zum Artikel mit ID-Nummer.

Produktangaben B

Weitere Angaben zum Artikel mit ID-Nummer.

Hergestellt am

Das Produktionsdatum des Artikels mit ID-Nummer.

Artikel

Der Artikelcode des Artikels mit ID-Nummer.

Im Unterprogramm können Sie die folgenden Schritte durchführen:

  • Geben Sie als Basis für Ihren Artikel mit ID-Nummer den Code eines Artikels ein, der im Programm Service-Artikel (tsmdm2100m000) festgelegt wurde.
  • Geben Sie einen nicht definierten Code ein, um einen neuen Artikel (der nicht im Programm Service-Artikel (tsmdm2100m000) definiert ist) zu erstellen.
Hinweis

Sie können dieses Feld leer lassen, wenn im Programm Parameter Installationsverwaltung (CFG) (tscfg0100m000) das Kontrollkästchen Leeres Artikelfeld zulässig markiert ist.

Für Sammelreparaturarbeitsaufträge können Sie nur Artikel mit ID-Nummer berücksichtigen, deren Status Defekt lautet.

Der Artikel muss im Modul Lagerbestandsplanung und in den Paketen Infor LN Allgemeine Daten und Infor LN Service als Artikel Mit ID-Nummer definiert sein.

ID-Nummer

Die ID-Nummer des Artikels mit ID-Nummer.

Hinweis
  • Wenn Sie eine ID-Nummer erstellen und das Kontrollkästchen Mit ID-Nummer versehen im Programm Artikel (tcibd0501m000) markiert ist, wird die Vorlage der zugehörigen Artikelgruppe verwendet. Ansonsten wird die sich im Programm Parameter Allgemeine Daten (COM) (tccom0000s000) befindende Standardvorlage verwendet. Die erstellte Nummer wird im Programm Artikel - Artikel mit ID-Nummer (tcibd4501m000) nicht angezeigt.
  • Wenn das Kontrollkästchen Dummy-ID-Nummer auf der Registerkarte Artikelverwaltung des Unterprogramms markiert ist, können Sie die ID-Nummer über das Programm Dummy-ID-Nummer ersetzen (tscfg2210m700) ändern.

Bezeichnung

Name oder Bezeichnung der Installationsgruppe.

Ansprechpartner Bediener

Der Code des Ansprechpartners, der den Artikel mit ID-Nummer bedient/verwendet. Der Bediener (Geräteführer) wird dem Artikel mit ID-Nummer als Ansprechpartner zugewiesen und weist denselben Standort auf wie der Handelspartner, der den Artikel verwendet.

Primärer Ansprechpartner

Der Hauptansprechpartner des Verwenders (VerwenderHandelspartner). LN übernimmt diesen Wert in das Feld "Ansprechpartner Kunde".

Zulässige Werte

Ansprechpartner Verwender
Ansprechpartner Bediener
Status

Der Status der Wartungsstückliste des Artikels mit ID-Nummer.

Zulässige Werte

Beginn

Der Artikel mit ID-Nummer befindet sich in seiner Anfangsphase.

Ersetzt

Der Artikel mit ID-Nummer einer Wartungsstückliste wird durch einen neuen Artikel ersetzt.

Aktiv

Der Artikel mit ID-Nummer ist aktiv.

Revision

Der Artikel mit ID-Nummer befindet sich in der Revision.

Defekt

Der Artikel mit ID-Nummer weist einen Defekt auf.

Betriebsbereit

Der Artikel mit ID-Nummer ist betriebsbereit.

Sammeln und Wiederverwerten

Der Artikel mit ID-Nummer kann der Wiederverwertung zugeführt werden.

Gelöscht

Der Artikel mit ID-Nummer wird gelöscht.

---
Hinweis

Wenn der Artikel mit ID-Nummer ein untergeordneter Artikel in einer Wartungsstückliste ist, kann der Status nicht gesetzt werden, da nur der Status des auf der höchsten Ebene befindlichen Artikels mit ID-Nummer gesetzt werden kann.

Hinweis

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird der Status des Artikels mit ID-Nummer im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) nicht angezeigt. Sie können den Status von Artikeln mit ID-Nummer, die an das Lager zurückgegeben werden, auf Defekt setzen.

Sie können den Status für einen Bereich von Installationsgruppen im Programm Installationen aktivieren (tscfg2210m500) auf Aktiv setzen. Dadurch werden alle Artikel mit ID-Nummer in diesen Installationsgruppen auf Aktiv gesetzt.

Bei den folgenden Artikelstatus gelten die folgenden Bedingungen:

  • Beginn: Dieser Status kann nur auf Aktiv gesetzt werden.
  • Aktiv: Dieser Status kann nur auf Revision gesetzt werden.
  • Revision: Dieser Status kann nur auf Aktiv gesetzt werden.
Hinweis

Die folgenden Status wurden für die gegenläufige Bewegung von Teilen hinzugefügt:

  • Gelöscht: Für Artikel ohne oder mit nur geringem Wert.
  • Defekt: Für Artikel, die repariert oder überholt werden können.
  • Betriebsbereit: Für Artikel, die eingesetzt werden können.
  • Sammeln und Wiederverwerten: Für Artikel, die auf besondere Weise entsorgt werden müssen.
Hinweis

Der Wert in diesem Feld ist auf AktivBeginn oder Revision gesetzt, wenn die Strukturart des Artikels auf Struktur gesetzt ist.

Art derzeitiger Standort

Die Art des derzeitigen Standorts.

Zulässige Werte

Lager
Lagerplatz
Werkstatt
Unterwegs
Geliehen
---
Installation
Hinweis

Ein Artikel mit ID-Nummer kann an vielen Stellen vorkommen, je nach Lebenszyklus und Einsatzstatus.

Derzeitiger Standort

Der derzeitige Standort/Lagerplatz.

Der derzeitige Standort/Lagerplatz bildet die bestimmte Ausprägung der Art des derzeitigen Standorts/Lagerplatzes. Für die derzeitigen Standortarten "Lager", "Lagerplatz" und "Werkstatt" stellt dies den Code des Lagers, Lagerplatzes oder der Werkstatt dar. Für andere derzeitige Standortarten ist der derzeitige Standort nicht relevant.

Suchbegriff

Der Suchbegriff des Artikels mit ID-Nummer.

Artikel

Der Artikel für den Auftrag.

Übergeordneter Artikel

Das Endprodukt, in dem ein fiktiver Artikel als Komponente verwendet wird.

Oberster Artikel

Der Artikelcode des Artikels mit ID-Nummer auf der höchsten Ebene in der Wartungsstückliste, zu der dieser Artikel mit ID-Nummer gehört.

Hinweis
  • In diesem Feld wird der oberste Artikel mit ID-Nummer angezeigt, nachdem der Status auf Aktiv gesetzt wurde.
  • Immer, wenn Änderungen an der Wartungsstückliste vorgenommen werden, wird der oberste Artikel mit ID-Nummer aktualisiert.
Garantie

Der Name oder die Bezeichnung der Garantie.

Mietvereinbarung

Der voreingestellte Code für die Mietvereinbarung für den vermietbaren Artikel mit ID-Nummer.

Strukturart

In diesem Feld wird die für den Artikel mit ID-Nummer festgelegte Wartungsstückliste angegeben.

Zulässige Werte

Wartungsstückliste

Ein physischer Artikel (etwa Material) in einer Installation.

Struktur

Eine große und/oder komplexe Installation innerhalb einer Konfiguration.

Hinweis
  • Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn im Programm Parameter Installationsverwaltung (CFG) (tscfg0100m000) das Kontrollkästchen Strukturartverwendung markiert ist.
  • LN setzt diesen Wert standardmäßig auf Struktur, wenn der Artikel in den Programmen Service-Artikel (tsmdm2100m000) und Artikel (tcibd0501m000) nicht definiert ist.
Alternative ID-Nr.

Wenn Handelspartner ihre eigenen ID-Nummern als Alternative zur ID-Nummer des Herstellers verwenden, wird in diesem Feld die ID-Nummer des Handelspartners angezeigt.

Hinweis

Im Programm Parameter Installationsverwaltung (CFG) (tscfg0100m000) bestimmt das Kontrollkästchen Nach alternativer ID-Nummer anzeigen, wie LN beim Verzweigen zu Artikeln mit ID-Nummer vorgehen soll.

Installationsgruppe

Die Installationsgruppe, mit der der oberste Artikel verknüpft ist.

Dieses Feld wird unter den folgenden Bedingungen automatisch belegt:

  • Wenn Sie den Artikel mit ID-Nummer im Programm Installationen (tsbsc1110m000) mit einer Installationsgruppe verknüpfen
  • wenn Sie den Artikel mit ID-Nummer mit einer Wartungsstückliste verknüpfen, bei der der Artikel mit ID-Nummer auf der höchsten Ebene bereits mit einer Installationsgruppe verknüpft ist
Hinweis

Wenn Sie einen Artikel mit ID-Nummer (für den es eine Wartungsstückliste gibt) mit einer Installationsgruppe verknüpfen, verknüpft LN alle Artikel mit ID-Nummer in der Wartungsstückliste mit derselben Installationsgruppe.

Bezeichnung

Name oder Bezeichnung der Installationsgruppe.

Erstellt am

Die Zeit, zu der die Daten des Artikels mit ID-Nummer in LN erfasst wurden.

Voreingestellter Handelspartner für Auftrag

Die Handelspartnerrolle, die als Voreinstellung für den Kunden des Auftrags verwendet wird.

Hinweis
  • Der Wert in diesem Feld wird gesetzt auf:
    • Verwender, wenn die Felder Eigentümer und "Handelspartner für Verwendung" einen Wert enthalten.
    • Händler, wenn die Felder Eigentümer und Handelspartner (im Gruppenfeld "Händler") einen Wert enthalten.
    • Lieferant, wenn die Felder Eigentümer und Handelspartner (im Gruppenfeld "Lieferant") einen Wert enthalten.

Zulässige Werte

Eigentümer
Verwender
Händler
Lieferant
Handelspartner (Verwendung)

Der Handelspartner, der die Installationsgruppe nutzt.

Hinweis
  • Dieses Feld ist nicht relevant, wenn das Feld Eigentümer keinen Wert enthält.
  • Der Verwender (Verwender Handelspartner) muss die Rollen Kunde, Warenempfänger, Zahlungsleistender und Rechnungsempfänger ausfüllen, wenn das Feld Voreingestellter Handelspartner für Auftrag auf Verwender gesetzt ist.
  • Sie können diesen Wert nicht ändern, wenn das Kontrollkästchen Für Artikel mit ID-Nummer im Programm Parameter Vertragswesen (CTM) (tsctm0100m000) markiert ist und eine Änderung des Wertes in diesem Feld den Eigentümer oder den Verwender eines Artikels mit ID-Nummer ändert, der mit einem aktiven Vertrag für diesen Handelspartner verknüpft ist.
Eigentümer

DerKunde, dem der Artikel mit ID-Nummer gehört.

Hinweis
  • Wenn Sie den obersten Artikel mit ID-Nummer in einer Wartungsstückliste mit einer Installationsgruppe verknüpfen, übernimmt LN den mit dieser Installationsgruppe verbundenen Kunden in dieses Feld und deaktiviert es, sodass es nicht mehr geändert werden kann.
  • Die Artikel mit ID-Nummer, die mit dem obersten Artikel mit ID-Nummer verknüpft sind, sind mit demselben Kunden verknüpft.
  • Wenn im dynamischen Programm Installationsgruppen (tsbsc1100m000) das Feld Eigentum Abteilung der Installationsgruppe, mit dem der oberste Artikel mit ID-Nummer verknüpft ist, Daten enthält, ist dieses Feld leer und deaktiviert. Wenn Sie dieses Feld aktivieren möchten, müssen Sie den Wert im Feld Eigentum Abteilung des Programms Installationsgruppen (tsbsc1100m000) löschen.
  • Sie können diesen Wert nicht ändern, wenn das Kontrollkästchen Für Artikel mit ID-Nummer im Programm Parameter Vertragswesen (CTM) (tsctm0100m000) markiert ist und eine Änderung des Wertes in diesem Feld den Eigentümer oder den Verwender eines Artikels mit ID-Nummer ändert, der mit einem aktiven Vertrag für diesen Handelspartner verknüpft ist.
Adresse

Die Adresse bzw. der Adresscode des Kunden.

Adresse

Die Adresse bzw. der Adresscode für den Standort des Artikels mit ID-Nummer.

Adresse

Die Adresse des Artikels mit ID-Nummer.

Zuletzt aktualisiert am

Datum und Uhrzeit, zu der die Datensätze zuletzt aktualisiert wurden.

Bestimmungen gültig bis

Das Ablaufdatum der Garantiebestimmung mit der längsten Gültigkeit.

So gilt beispielsweise Folgendes, wenn als Garantieart für einen Artikel mit ID-Nummer Lieferantengarantie festgelegt ist und die Garantie des Artikels mit ID-Nummer die folgenden Garantiebestimmungen enthält:

  • Material X, Dauer 12 Monate.
  • Arbeit Y, Dauer 6 Monate.
  • Das Bearbeitungsdatum ist der 01.01.2003.

Das Feld Bestimmungen gültig bis für den Artikel mit ID-Nummer zeigt daraufhin das folgende Datum an: 01.01.2004

Reparaturgarantiedauer

Wird aus den Artikeldaten (Service) übernommen. Sie können die Reparaturgarantiedauer aber auch für jeden der betroffenen Artikel mit ID-Nummer angeben.

Hinweis

LN Service berücksichtigt die vom Anwender definierte Reparaturgarantiedauer zum Anwenden der Reparaturgarantiedeckung.

Einheit der Reparaturgarantiedauer

Die Einheit, die zur Angabe der Reparaturgarantiedauer verwendet wird.

Kostendeckung

Dieses Feld gibt an, ob der Artikel durch einen Service-Vertrag gedeckt ist.

Fremdleister

Wenn der Artikel mit ID-Nummer fremd zu vergebende Service- und Instandhaltungsleistungen erfordert, ist dieser Fremdleister (Lieferant) für die Ausführung der damit verbundenen Arbeiten verantwortlich.

Hinweis
  • Der Fremdleister muss ein aktiver Handelspartner sein.
  • Wenn der Artikel mit ID-Nummer durch einen Service-Vertrag gedeckt ist, kann dieses Feld nicht verändert werden.
  • Wenn der Artikel mit ID-Nummer von einem Service-Artikel abgeleitet wurde, wird der Fremdleister aus diesem Service-Artikel übernommen.
Name

Name des Fremdleisters (Lieferant).

Lieferant

Lieferant

Warenversender

Der Handelspartner, der die für diesen Artikel fremd zu vergebenden Service- und Instandhaltungsleistungen ausführt. Dieses Feld wird normalerweise verwendet, wenn der Fremdleister (Lieferant) über mehrere Tochterunternehmen verfügt und der Warenversender das Tochterunternehmen darstellt, das die Fremdleistung ausführt.

Hinweis
  • Der Warenversender kann nur angegeben werden, wenn ein Fremdleister angegeben wurde.
  • Der Warenversender muss mit dem Fremdleister (Lieferanten) verknüpft sein.
  • Der Warenversender muss aktiv sein.
Name

Name des Warenversenders.

Problemlösungsverfahren

Das Verfahren, das zur Lösung der mit dem Artikel verbundenen Probleme verwendet wird.

Zulässige Werte

8D
---
A3
Prüfliste
Sonstige
Oberste ID-Nummer

Die ID-Nummer des Artikels mit ID-Nummer auf der höchsten Ebene in der Wartungsstückliste des Artikels.

Konformitätsberichte

Der Code des Konformitätsberichts.

Maschine

Maschine

Adresse Warenversender

Die Adresse des Warenversenders.

Rahmenabkommen

Rahmenabkommen

Hinweis
  • Dieses Feld kann nur ausgefüllt werden, wenn das Feld Fremdleister mit ausgefüllt wurde.
  • Wenn der Artikel mit ID-Nummer von einem Service-Artikel abgeleitet ist, wird das Rahmenabkommen aus dem Service-Artikel übernommen.

Dieses Feld wird standardmäßig ausgefüllt und kann nicht mehr geändert werden, wenn der Artikel mit ID-Nummer die folgenden Bedingungen erfüllt:

  • Er ist durch einen Service-Vertrag gedeckt.
  • Er ist Teil der Wartungsstückliste eines Artikels mit ID-Nummer, der durch einen Service-Vertrag gedeckt ist.
  • Er ist Teil einer Installationsgruppe, deren oberster Artikel mit ID-Nummer durch einen Service-Vertrag gedeckt ist.
Ansprechpartner

Der Ansprechpartner beim Kunden.

Gebiet

Das Gebiet der zugewiesenen verfügbaren Kapazität.

Allgemeine Daten

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein zusätzlicher Text in Bezug auf die allgemeinen Daten des Artikels vorhanden.

Hinweis

Sie können diesen Text mit dem Programm Artikel mit ID-Nummer drucken (tscfg2400m000) drucken.

Technische Daten

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein zusätzlicher Text in Bezug auf die technischen Daten des Artikels vorhanden.

Hinweis

Sie können diesen Text mit dem Programm Artikel mit ID-Nummer drucken (tscfg2400m000) drucken.

Spezifikation

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein zusätzlicher Text in Bezug auf die Artikelspezifikationen vorhanden.

Hinweis

Sie können diesen Text mit dem Programm Artikel mit ID-Nummer drucken (tscfg2400m000) drucken.

Ausführende Abteilung

Der Kundendienst, der gewöhnlich die Service-Leistungen in Bezug auf den Artikel mit ID-Nummer ausführt.

Voreinstellung

Wenn der Artikel mit ID-Nummer Teil einer Installationsgruppe ist, wird der für den Artikel voreingestellte Kundendienst der Installationsgruppe im Programm Installationsgruppen (tsbsc1100m000) zugeordnet.

Kalender

Der Kalender, der die Zeiten enthält, zu denen der Artikel mit ID-Nummer für Service oder Instandhaltung zur Verfügung steht. LN verwendet diesen Kalender bei der Freigabe eines Service-Auftrags.

Verwendungsklasse

Die Verwendungsklasse des Artikels mit ID-Nummer.

Hinweis

Wenn Sie einen Instandhaltungsplan generieren, wählt LN nur die Instandhaltungskonzepte mit identischer Verwendungsklasse aus.

Plan für vorbeugende Instandhaltung

Der für den Artikel mit ID-Nummer voreingestellte Instandhaltungsplan.

Hinweis
  • Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Regelbuch für Instandhaltungspläne verwenden im Programm Parameter Service-Planung (SPC) (tsspc0100m000) nicht markiert ist.
  • Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Kontrollkästchen Geplante Service-Leistungen generieren markiert ist.
  • Dieser Wert wird als Voreinstellung in das Programm Service-Artikel (tsmdm2100m000) übernommen.
Priorität

Dieses Feld gibt die Priorität des Artikels mit ID-Nummer an. Die Priorität kann Einfluss haben auf die Reaktionszeiten im Modul Problemmeldungen.

Hinweis

Durch Erhöhen der Nummer lässt sich die Priorität verringern.

Geeigneter Techniker Außendienst

Der Service-Techniker, der am besten geeignet ist, die Wartung des Artikels mit ID-Nummer durchzuführen. LN gibt diesen Wert für die verbundenen Service-Aufträge und Service-Auftragsleistungen vor.

Hinweis

Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Außendienst im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) markiert ist.

Geeigneter Techniker Werkstatt

Der Service-Techniker, der am besten geeignet ist, die Wartung des Artikels mit ID-Nummer durchzuführen. LN gibt diesen Wert für die verbundenen Arbeitsaufträge und Arbeitsauftragsleistungen vor.

Hinweis

Dieses Feld ist relevant, wenn:

  • Das Kontrollkästchen Werkstatt im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) ist markiert.
  • Das Kontrollkästchen Zugewiesene Aufgaben in Arbeitsaufträgen verwenden im Programm Parameter Arbeitsauftragsverwaltung (WCS) (tswcs0100m000) ist markiert.
Garantiebestimmungen für Artikel mit ID-Nummer

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Artikel mit ID-Nummer durch eine Garantie gedeckt. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, können Sie für den Artikel eine generelle Garantie definieren.

Vorlage

Der Code der Garantievorlage.

Generelle Garantie

Der Code der generellen Garantie.

Hinweis

Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Garantiebestimmungen für Artikel mit ID-Nummer nicht markiert ist.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Kundendienst

Der Code des Kundendiensts, der für die Instandhaltung des Artikels mit ID-Nummer zuständig ist.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Reparaturstandort

Der Code des Standorts, an dem der Artikel mit ID-Nummer gewartet wird. Die Artikel werden für Reparaturen an diesen Standort gesendet.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Lager

Der Code des Lagers, dem das Material entnommen wird, das für die Reparatur der Artikel benötigt wird.

Hinweis

Sie müssen ein Lager angeben, das mit dem Reparaturstandort verknüpft ist.

Standort

Der Code des Standorts, an dem sich der Artikel mit ID-Nummer befindet.

Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn kein Eigentümer für den Artikel angegeben ist.

Produktionsstandort

Der Code des Standorts, an dem der Artikel mit ID-Nummer hergestellt wird.

Arbeitszelle
Eine Wiederholfertigungseinheit, die aus einer oder mehreren Arbeitsstationen in einer festen Reihenfolge besteht, um hohe Mengen von Produkten in einem Wiederholablauf zu fertigen.
Maschine in Arbeitsstation
Der Code der Maschine, die mit einer Arbeitsstation verknüpft ist.
Miete pro Stunde

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann den Mietvereinbarungen das Mietgerät auf Stundenbasis zugewiesen werden.

Hinweis
  • Dieser Wert wird aus dem Programm Bestimmungsvorlage für Mietgerät (tscfg0111m000) übernommen.
  • Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Kontrollkästchen Equipment as a Service im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
  • Dieses Feld ist nur aktiv, wenn das Feld Artikelart im Programm Artikel (tcibd0501m100) auf Mietprodukt gesetzt ist.
Reisezone

Die Reisezone, die dem Kundendienst zugeordnet wird, der die Instandhaltung und die Service-Aufträge für diese Installationsgruppe durchführt.

Hinweis

Dieses Feld kann nur ausgefüllt werden, wenn im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) als Berechnungsweise Reisekosten Nach Reisezone festgelegt ist. Daraus folgt, dass die Vor-Ort-Pauschale für die Installationen in der Installationsgruppe dadurch bestimmt wird, welcher Zonenklasse der Reisezone des Kundendienstes die Installationen zugeordnet werden können.

Vermietbar

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Artikel mit ID-Nummer ein Mietgerät.

Hinweis
  • Dieses Kontrollkästchen wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Equipment as a Service im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
  • Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn die Artikelart "Einsatzmittel" verwendet wird.
  • Sie können die Daten für die vermietbaren Einsatzmittel auf der Registerkarte Miete/Leasing nur dann festlegen, wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist.
GPS-Standort verfolgen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, verfolgt LN den GPS-Standort des Artikels mit ID-Nummer.

Etiketten-Layout

Der Code des Etiketten-Layouts.

Reisezeit

Die Zeit, die für die Fahrt von Ihrem Service-Center zum Standort der Installationen des Artikels mit ID-Nummer benötigt wird.

Anlagenkennzeichen

Das Tag zum Erkennen der Anlage.

Einsatzbereich

Der Code des Einsatzbereichs, der für den vermietbaren Artikel mit ID-Nummer verwendet wird.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Mindestmietperiode

Der voreingestellte Mindestzeitraum, für den der vermietbare Artikel mit ID-Nummer vermietet werden muss.

Einheit Mietperiode

Die Einheit, in der die Mindestmietperiode angegeben wird.

Voreingestellte Rückgabe

Die voreingestellte Adresse für die Rückgabe der Mietgeräte.

Zulässige Werte

Einsatzmitteladresse

Standardmäßig werden die Einsatzmittel an den eigenen Standort zurückgegeben. Die Standortadresse der ID-Nummer wird berücksichtigt.

Adresse der Folgevereinbarung

Standardmäßig werden die Einsatzmittel vom zuerst vereinbarten Standort zum nächsten vereinbarten Standort verschoben. Wenn kein nächster Standort vereinbart ist, werden die Einsatzmittel an den eigenen Standort zurückgegeben. Die Standortadresse der ID-Nummer wird berücksichtigt.

Sonstige Adresse

Das Programm "Derzeitige Standortadresse für Einsatzmittel ändern (tscfg2265m000)" erscheint und Sie können die Adresse auswählen.

Derzeitige Standortadresse

Der Code der Adresse, an der sich der vermietbare Artikel mit ID-Nummer befindet.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Verwendung - Mitarbeiter

Der Code des internen Mitarbeiters, an den der vermietbare Artikel mit ID-Nummer ausgegeben (verliehen) wird.

Vollständiger Name

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Bevorzugter Bediener

Der in einer Mietvereinbarung bevorzugte Bediener. Dieser bevorzugte Bediener wird in einer Service-Auftragsleistung für die Mietvereinbarung als geeigneter Techniker voreingestellt.

Hinweis
  • Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn:
    • Das Kontrollkästchen Equipment as a Service im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) ist markiert.
    • Das Kontrollkästchen Außendienst im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) ist markiert.
  • Dieses Feld ist nur relevant, wenn der Artikel angegeben und von der Art Einsatzmittel ist.
Handelspartner

Der Code des externen Mitarbeiters, an den der vermietbare Artikel mit ID-Nummer ausgegeben (verliehen) wird.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Adresse

Der Code der Adresse des externen Handelspartners.