Infor LN Service – Anwenderhandbuch für das Modul "Werkstattauftragsverwaltung (MSC)" (Werkstatt)

Zurück

Weiter

  • URL kopieren
  • PDF
  • Diese Seite drucken

Die URL des Themas wurde in die Zwischenablage kopiert.

Informationen zu diesem Handbuch
Einführung
Einführung
Konzepte rund um die Funktion "Werkstattaufträge"
Werkstattaufträge
Werkstattauftragsstatus
Status der Werkstattauftragsposition
Alternativer Artikel
Frei verfügbarer Bestand
Tatsächliche Ressourcenpositionen für Teile-Position
Einfluss des ATP-Datums
Ein Teile-(Material-)Fluss an den Fremdleister und ein Fluss defekter Teile vom Fremdleister
Warenflüsse bei Fremdbearbeitung
Zurücknehmen einer Aktion für ausgehende Unterbaugruppen
Auftrags- und leistungsbezogene Preise (Depotreparatur/Werkstattreparatur)
Einrichten der Daten für die Fremdvergabe mit Materialfluss (Werkstattreparatur/Depotreparatur)
Verwenden der Workbench für Teile-Instandsetzung
Kalkulationen in der Werkstattauftragsverwaltung
Einrichtung der Stammdaten
Einrichten der Parameter für die Werkstattauftragsverwaltung (MSC)
Vorgänge bei der Abwicklung von Werkstattaufträgen
Erstellen von Werkstattaufträgen
Generieren eines Werkstattauftrags aus einem Service-Auftrag
Suchpfad für Lohnkostensätze (Service-Vertrag)
Stornieren von Werkstattaufträgen
Aufheben der Sperre von Problemmeldungen, Service-Aufträgen und Werkstattaufträgen
Verwalten der Teile-Instandsetzung ohne Wareneingang und/oder ohne Lieferung
Projektzuordnung in der Werkstattreparatur/Depotreparatur
Interne Fremdvergabe von Reparaturen in der Werkstatt (Depotreparatur)
Interne Handelssätze
Neuberechnung des Verkaufspreises und Verknüpfen von Verträgen mit Werkstattaufträgen
Umlagerungsaufträge für die Werkstattreparatur/Depotreparatur – Verwenden von Lägern oder Lagerplätzen
Umlagerungsaufträge für die Werkstattreparatur/Depotreparatur – Verwenden von Lägern und Lagerplätzen zusammen
Abwicklung der Rückgabe von Instandhaltungsartikeln und nicht verbrauchten Artikeln in der Werkstattauftragsverwaltung (MSC)
Fremdvergabe mit Materialfluss für Werkstattreparatur/Depotreparatur
Weiterleiten einer Problemmeldung mit Standardleistung oder Gesamtleistungsverzeichnis
Analysehandhabung bei Weiterleitung von mehreren Problemmeldungen in die gleiche Teile-Instandsetzungsposition
Analyse von Problemmeldungen mit Gesamtleistungsverzeichnis
Handhabung von Problemmeldungsstatus
  • Links
  • Feedback
  • Support
  • © Copyright 2025 Infor. Alle Rechte vorbehalten.
  • Link in neuer Registerkarte öffnen
  • Link in neuem Fenster öffnen
  • Link in die Zwischenablage kopieren