Drucken von Service-Auftragsdokumenten
Die folgenden Service-Auftragsdokumente können gedruckt werden: interne Dokumente:
interne Dokumente:
- Einsatzberichte
 - Prüfberichte
 - Prüflisten
 
externe Dokumente
- Bestätigungsschreiben
 - Terminbestätigungen
 - Reparaturberichte
 
Die externen Dokumente werden in der Sprache des Handelspartners gedruckt.
Im Service-Auftragsdokument kann beim Drucken Folgendes aufgeführt werden:
- Service-Auftrag
 - Kunde
 - Installationsgruppe
 - Service-Art
 - Kundendienst
 - Service-Techniker
 - Auftragsstatus
 - Geplanter Beginn
 - Spätestes Ende
 
Service-Auftragskopf
Sie können den zu druckenden Service-Auftragskopf oder die zu druckenden Daten der Service-Auftragsleistung auswählen. Sie können weiterhin die kalkulierten Bedarfspositionen des Service-Auftrags drucken. Der zuständige Techniker kann die Ist-Kosten später in jeder kalkulierten Bedarfsposition eintragen. Ferner ist es möglich, eine Anzahl von Blanko-Kostenpositionen für Material-, Lohn- und Reisekosten zu drucken. Die Anzahl der Blanko-Positionen kann dabei beliebig festgelegt werden.
Prüfliste
Die Prüfliste wird nach Ausführung der Leistung von den Technikern ausgefüllt.
Terminankündigung/-bestätigung und Reparaturbericht
Sie können ein anwenderspezifisches Layout (Entwurf) für die Terminankündigung/-bestätigung sowie für den Reparaturbericht im Programm Parameter Service-Auftragswesen (SOC) (tssoc0100m000) festlegen.
Zu jeder Leistung wird ein Anhang (Standardlayout) gedruckt. Dieser Anhang wird in der Sprache des Handelspartners gedruckt.