Intercompany-Handel bei Miete/Leasing
Mit den Funktionen für Intercompany-Handel bei Miete/Leasing können Sie Mietprodukte oder Mietgeräte/Einsatzmittel zwischen verschiedenen Entitäten der gleichen Firma oder zwischen verschiedenen Firmen umbuchen.
Um z. B. einen Mietauftrag vom Kunden C zu erfüllen, mietet die Abteilung für Miete S Mietprodukte oder Mietgeräte/Einsatzmittel vom Eigentümer R unter Verwendung einer Intercompany-Handelsvereinbarung. Der Eigentümer der Mietgeräte R vermietet die erforderlichen Produkte oder Einsatzmittel an die Abteilung für Miete S und stellt eine Rechnung über die Mietgebühren aus.
Das Einsatzmittel bzw. Mietprodukt wird basierend auf der Intercompany-Handelsvereinbarung für einen bestimmten Zeitraum vom Eigentümer für Vermietung zu einer Abteilung für Miete umgebucht. Das Eigentum am Mietprodukt bzw. Einsatzmittel verbleibt jedoch in derselben Firma. Die Abteilung für Miete verwendet das Mietprodukt bzw. Einsatzmittel und erzeugt dadurch Kosten, die durch den Intercompany-Handel verrechnet werden.
Um einen Intercompany-Handelsauftrag zwischen einem Eigentümer für Vermietung und einer Abteilung für Miete zu erstellen, müssen Sie folgende Schritte ausführen:
- Definieren Sie im Programm Intercompany-Handelsbeziehung (tcitr2600m000) die Intercompany-Handelsbeziehung zwischen dem Eigentümer für Vermietung und der Abteilung für Miete.
- Definieren Sie im Programm Intercompany-Handelsbeziehung - Vereinbarungen (tcitr2105m000) eine Intercompany-Handelsvereinbarung, für die das Feld Szenario auf Miete/Leasing gesetzt ist.
- Definieren Sie die Regeln für die internen Verrechnungspreise für die Intercompany-Handelsvereinbarung im Programm Intercompany-Handelsvereinbarung - Regeln für interne Verrechn.preise (tcitr1605m000).Hinweis
Das Feld Preisursprung kann nur für das Szenario "Miete/Leasing" auf Handelspreis oder Preisursprung gesetzt werden.
- Definieren Sie im Programm Mietnutzungskostensätze (tsmdm0120m000) den Mietnutzungskostensatz und den Intercompany-Mietpreis für ein Mietprodukt bzw. Einsatzmittel, um die Mietgebühren zu berechnen, die von der Abteilung für Miete an den Eigentümer für Vermietung gezahlt werden müssen.