Verwenden interner Arbeitsaufträge für Miete/Leasing

Sie können einen internen Arbeitsauftrag für ein Mietprodukt oder ein Mietgerät erstellen, das für ein bestimmtes Projekt geändert oder gewartet werden muss. Der interne Arbeitsauftrag kann mit einem externen Projekt verknüpft werden, damit die Kosten einfach überwacht werden können.

So verwenden Sie einen internen Arbeitsauftrag für Miete/Leasing:

  1. Rufen Sie das Programm Arbeitsauftrag (tswcs2100m100) auf.
  2. Legen Sie einen Arbeitsauftrag an und verknüpfen Sie mithilfe der Unterprogramme Arbeitsauftragsleistungen, Materialeinsatzmittelpositionen und sonstige Einsatzmittelpositionen mit dem Arbeitsauftrag.
  3. Geben Sie im Feld Artikel ein anonymes oder ein Mietprodukt/Mietgerät mit ID-Nummer an.
  4. Legen Sie im Abschnitt Projektzuordnung ein externes Projekt und eine Aktivität fest.
    Hinweis

    Bei einem externen Projekt handelt es sich um ein Projekt, das mit einem Vertrag verknüpft ist.

  5. Wählen Sie die Option Auftrag planen aus. Der Status des Arbeitsauftrags wird auf Geplant gesetzt.
  6. Wählen Sie die Option Verbundene Aufträge im Menü Referenzen aus. Das Programm Verbundene Aufträge (tsmdm4500m000) wird angezeigt.
  7. Wählen Sie die Option Statusübersicht im Programm Verbundene Aufträge (tsmdm4500m000) aus. Das Programm Status Auslagerungspositionen - Übersicht (whinh2129m000) wird angezeigt.
  8. Wählen Sie die Option Auslagerungvorschläge generieren... im Menü Aktionen des Programms Status Auslagerungspositionen - Übersicht (whinh2129m000) aus.
    Hinweis

    Sie können das Kontrollkästchen Automatisch im Programm Aktivitäten nach Auslagerungsposition (whinh2124m000) markieren, um die Aktivitäten für Auftragspositionen automatisch zu verarbeiten.

  9. Wählen Sie im Abschnitt Artikeleingang die Option Logistik aus, um den Artikel für die Instandhaltung zu vereinnahmen. Den tatsächlichen Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) des Eingangs des Artikels finden Sie im Feld Tats. WE.
  10. Rufen Sie das Programm Arbeitsauftragsleistung (tswcs2610m000) auf, um Ressourcenpositionen für die Arbeitsauftragsleistungspositionen anzulegen. Sie können für jede Ressource die Kostenkomponente festlegen, mit der die Kosten im Paket Service dem Paket Projekt zugeordnet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Kostenobjektzuordnung mit Service.
  11. Rufen Sie das Programm Arbeitsauftrag (tswcs2100m100) auf und wählen Sie die Option Auftrag freigeben aus, um den Arbeitsauftrag und die mit ihm verknüpften Positionen freizugeben.
  12. Wählen Sie die Option Auftrag beenden aus dem Menü Aktionen aus, um den Auftrag zu verarbeiten. Das Programm Arbeitsauftrag beenden (tswcs2240m000) wird angezeigt.
  13. Rufen Sie das Programm Arbeitsauftragsleistung (tswcs2610m000) auf und wählen Sie die Option Abmelden aus dem Menü Aktionen aus, um die mit dem Auftrag verbundenen Service-Leistungen abzuschließen.
    Hinweis

    Sie können den Arbeitsauftrag nur abschließend verarbeiten, wenn die verbundenen Service-Leistungen abgezeichnet sind.