Aktualisieren des geplanten Mietbeginns/Mietendes

Dabei handelt es sich um die Ebenen, auf denen Sie den geplanten Mietbeginn bzw. das geplante Mietende für ein Mietgerät/Einsatzmittel angeben können:
  • Mietauftrag (tssoc2600m300)

    In diesem Programm können Sie Datumsangaben in den Feldern Geplanter Mietbeginn und Geplantes Mietende für einen Mietauftrag machen. Diese Werte können in die verknüpften Mietvereinbarungen übernommen und dort voreingestellt werden.

  • Mietvereinbarung (tssoc2610m300)

    Wenn das Kontrollkästchen Mietperiode des Mietauftrags verwenden im Programm Mietvereinbarung (tssoc2610m300) markiert ist, gibt das Anwendungsprogramm die Datumsangaben für Geplanter Mietbeginn und Geplantes Mietende, die im Programm Mietauftrag (tssoc2600m300) für einen Mietauftrag festgelegt wurden, für die mit dem Mietauftrag verknüpften Mietvereinbarungen vor.

  • Einsatzmittelpositionen (tssoc2122m100)

    Wenn das Kontrollkästchen Mietperiode der Mietvereinbarung verwenden im Programm Einsatzmittelpositionen (tssoc2122m100) markiert ist, gibt das Anwendungsprogramm die Datumsangaben für Mietbeginn und Mietende, die im Programm Mietvereinbarung (tssoc2610m300) für eine Mietvereinbarung festgelegt wurden, für die mit der Mietvereinbarung verknüpften Mietgerätepositionen vor.

Sie können die Option Gepl. Mietbeginn/Mietende aktualisieren in den folgenden Programmen verwenden:
  • Im Programm Mietvereinbarung (tssoc2610m300), um den geplanten Mietbeginn und das geplante Mietende mehrerer, mit einem Mietauftrag verknüpften Vereinbarungen zu aktualisieren.
  • Im Programm Einsatzmittelpositionen (tssoc2122m100), um den geplanten Mietbeginn und das geplante Mietende mehrerer, mit einer Mietvereinbarung verknüpften Einsatzmittelpositionen zu aktualisieren.
Sie können das Kontrollkästchen 'Mietperiode des Mietauftrags verwenden' nicht markieren bzw. das Kontrollkästchen 'Mietperiode der Mietvereinbarung verwenden' nicht markieren im Fenster Gepl. Mietbeginn/Mietende aktualisieren markieren, um Folgendes zu löschen:
  • Die mit einem Mietauftrag verknüpften, ausgewählten Vereinbarungspositionen. Wenn keine Vereinbarungsposition ausgewählt ist, aktualisiert das Anwendungsprogramm den geplanten Mietbeginn und das geplante Mietende aller mit dem Mietauftrag verknüpften Vereinbarungspositionen.
  • Die ausgewählten Mietgeräte-/Einsatzmittelpositionen, die mit einer Vereinbarung verknüpft sind. Wenn keine Einsatzmittelposition ausgewählt ist, aktualisiert die Anwendung den geplanten Mietbeginn und das geplante Mietende aller mit der Vereinbarung verknüpften Einsatzmittelpositionen.
Für Einsatzmittelpositionen wird der geplante Liefertermin aktualisiert, wenn Sie den geplanten Mietbeginn und das geplante Mietende aktualisieren. Das Kontrollkästchen Geplante Lieferzeit aktualisieren im Fenster Gepl. Mietbeginn/Mietende aktualisieren wird per Voreinstellung markiert und automatisch aktualisiert, wenn der Mietbeginn und das Mietende aktualisiert werden.
Hinweis

Sie können die Option Gepl. Mietbeginn/Mietende aktualisieren in den Programmen Mietvereinbarungen (tssoc2110m200) und Einsatzmittelpositionen (tssoc2122m100) nur anzeigen, wenn diese Programme als Unterprogramme aufgerufen werden.