Voraussetzungen

Die folgende Dateneinrichtung ist erforderlich, um Mietprodukte als Anlage im Paket "Finanzwesen" zu verwenden:
  • Gehen Sie im Programm FAM-Parameter (tffam0100s000) folgendermaßen vor:
    • Legen Sie die Nummerngruppe und den Nummernkreis für die eingegangene Anlage fest.
    • Aktivieren Sie die Funktion für eingegangene Anlagen für Mietprodukte, indem Sie die Option Aktivieren auf der Registerkarte Eingegangene Anlagen auswählen.
    • Definieren Sie den Wert für Aktivierungsgrenzwert, der die Aktion bei Verarbeitung für eine eingegangene Anlage bestimmt. Wenn die Anschaffungs- und Herstellungskosten der eingegangenen Anlage größer als der Wert im Feld Aktivierungsgrenzwert sind, setzt die Anwendung das Feld Aktion bei Verarbeitung für die eingegangene Anlage auf Aktivieren.
    • Legen Sie den Buchungsschlüssel für Aufwand fest, der verwendet wird, wenn die eingegangenen Anlagen als Aufwendung behandelt werden müssen.
  • Sie können den Aktivierungsgrenzwert auch im Programm Anlagearten (tffam2500m000) festlegen.
  • Bei Artikeln mit ID-Nummer und ohne ID-Nummer der Art Mietprodukt können Sie das Kontrollkästchen Integration mit Anlagenbuchhaltung im Programm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4600m000) markieren, um die Kosten in FAM zu erfassen. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird der Buchungswert immer als Kosten im Erfolgskonto gebucht.
  • Einrichten der Integrationszuordnung für Mietprodukte als Anlage:
    • Führen Sie das Programm Buchungsschemadaten initialisieren (tcfin0210m000) aus, um die erforderlichen Integrationsbelegarten (IDTs), die Abgleichgruppe und die Zuordnungselemente zu erstellen.
    • Mit dem Programm Buchungsschema (tfgld4573m000) können Sie die Zuordnung für die Integrationen einrichten.
  • Mit der Funktionalität "Vorlagen" können Sie den Anlage-Code und die Anlagen-Nr.-Ergänzung generieren. Um diese Funktion zu verwenden, müssen Sie folgende Schritte ausführen:
    • Definieren Sie die Darstellung Firma im Programm FAM-Parameter (tffam0100s000).
    • Erstellen Sie im Programm Vorlagen (tcibd4102m000) eine Vorlage für den Anlage-Code und das Anlagenelement.
    • Definieren Sie die Werte für Darstellung für Anlagennummer und Darstellung für Anlagennummernergänzung pro Kategorie im Programm Anlagearten (tffam2500m000).
  • Sie können auch die Voreinstellungen für Anlagenart, Anlagenunterart und Standortsegmente einer eingegangenen Anlage im Programm Eingegangene Anlagen - Zuordnung (tffam0125m000) definieren.