Artikel mit ID-Nummer
Ein Artikel mit ID-Nummer ist eine physische Ausprägung eines Standardartikels, dem eine eindeutige ID-Nummer zugewiesen wurde. Dadurch kann der einzelne Artikel während seiner gesamten Nutzungsdauer verfolgt werden, also während der Entwicklungs-, Fertigungs-, Prüfungs-, Installations- und Wartungsphasen. Ein Artikel mit ID-Nummer kann aus weiteren Komponenten mit ID-Nummer bestehen.
In Service kann es sich bei einem Artikel mit ID-Nummer um eine kunden- oder eigentümerspezifische Installation handeln. Installationsgruppen sind Gruppen aus Installationen oder Artikeln mit ID-Nummern, wie Fotokopiergeräte, Computer, Klimaanlagen, Gabelstapler, Drehbänke oder sogar Flugzeuge.
Ein Artikel mit ID-Nummer ist durch die Kombination aus Artikelcode und ID-Nummer gekennzeichnet. Sie können die Vorlage zur Generierung von ID-Nummern so einrichten, dass die ID-Nummer einige Felder der Artikeldaten, z. B. Artikelgruppe und Hersteller, enthält.
In einer Mehrfirmenstruktur können die einzelnen Firmen die Daten der Artikel mit ID-Nummer gemeinsam verwenden. Alle Kundendienste in den verschiedenen Firmen können auf dieselben Artikel mit ID-Nummer Bezug nehmen.
Der Artikel mit ID-Nummer kann aus einem Verkaufsauftrag oder einem Projekt hervorgehen. Die Daten eines Artikels mit ID-Nummer zeigen die Herkunft an, z. B. durch Verwendung bestimmter Sätze von ID-Nummern für Artikel, die aus Verkaufsaufträgen oder Projekten entstanden sind. Artikel mit ID-Nummer können auch von einer Baustückliste oder direkt von der Produktionsstückliste im Paket Fertigung abgeleitet werden.
Im Paket Service können Artikel mit ID-Nummer ihre Lebensdauer im Baustücklisten- oder Wartungsstücklistenmodus beginnen. Jeder Artikel mit ID-Nummer, mit oder ohne seine Installationsgruppe, kann durch einen Vertrag oder eine Garantie gedeckt sein.