Reparaturkosten- und Verkaufsdaten neu aufbauen

  1. Rufen Sie das Programm Reparaturkosten- und Verkaufsdaten neu aufbauen (tstdm4210m000) auf.
  2. Geben Sie die Daten im Auswahlbereich ein, um fehlende Kostenpositionen für abgeschlossene Aufträge hinzuzufügen.
  3. Markieren Sie das Kontrollkästchen Aus Auftragshistorie auswählen, um auch die verbundenen Kosten und VK-Aufträge aus den protokollierten Historiedaten abzurufen.
  4. Markieren Sie nach Bedarf das Kontrollkästchen Verarbeitungsbericht bzw. Fehlerbericht.
  5. Klicken Sie auf Neu aufbauen.
    Hinweis
    • Für jeden Auftrag im Auswahlbereich werden die Daten aus der Tabelle "Reparaturkosten- und Verkaufsdaten (tstdm410)" gelöscht. Wenn der Ursprungsauftrag noch vorhanden ist, werden die Daten erneut hinzugefügt. Auf diese Weise kann der Anwender das Löschen von Datensätzen in dieser Tabelle steuern. Das Löschen des Ursprungsauftrags löscht den verbundenen Auftrag aus der Tabelle.
    • Bei neuen Aufträgen muss die Tabelle automatisch ausgefüllt werden, wenn der Auftrag nachkalkuliert wird. Das Programm kann noch verwendet werden, wenn die Daten beschädigt werden. Fehlerhafte Datensätze werden gelöscht und neue Datensätze werden erstellt.
    • Die Anwendung erstellt die Stückliste immer für einen (1) übergeordneten Artikel. Falls die Produktionsstückliste in der Position des obersten Artikels mehr als einen (1) Artikel aufweist, konvertiert die Anwendung daher die Menge der Stücklistenartikel in eine Menge von Eins (1) für den obersten Artikel.
    • Wenn Sie eine Stückliste für Fertigungsartikel mit einer Stücklistenmenge erstellen, die größer ist als eins (1), kann sich daraus eine Bruchteilmenge an Stücklistenkomponenten ergeben.
    • Die Anwendung kopiert Artikel aus Produktionsstücklisten, die im Programm Service-Artikel (tsmdm2100m000) oder im Programm Service-Artikel - Voreinstellungen (tsmdm2105m000) aufgeführt sind, in die neue Stückliste. Artikel der Produktionsstückliste, die nur im Programm Service-Artikel - Voreinstellungen (tsmdm2105m000) aufgeführt sind, werden von der Anwendung (anhand der Voreinstellungen) in das Programm Service-Artikel (tsmdm2100m000) kopiert, wenn Sie eine neue Stückliste anlegen.
    • Die Anwendung kopiert nur die Artikel der Produktionsstückliste, deren Menge über Null (0) liegt.
    • Die Anwendung kopiert außerdem nur die Artikel der Produktionsstückliste, die eine ID-Nummer aufweisen. Achten Sie darauf, dass das Kontrollkästchen Mit ID-Nummer im Programm Artikel (tcibd0501m000) für die Stücklistenartikel markiert ist.
    • Sie können auch eine Wartungsstückliste aus der Stückliste erstellen. Dazu benötigen Sie das Programm Wartungsstückliste erstellen (tscfg2210m000).