Generieren von Service-Aufträgen

So generieren Sie Service-Aufträge:

  1. Geben Sie die Standardleistung im Programm Elemente (tpptc1100m000) bzw. im Programm Aktivitäten (tppss2100m000) an, um ein Element oder eine Aktivität mit der Standardleistung zu verknüpfen.
    Hinweis

    Sie können nur nicht abgelaufene Standardleistungen der Art Außendienst oder Allgemein verknüpfen.

  2. Führen Sie das Programm Budget aus Standardleistung generieren (tpptc2250m000) aus.
  3. Führen Sie das Programm Überwachungsdaten aufbauen (tpptc1230m000) aus.
  4. Generieren Sie Service-Aufträge und Service-Auftragsleistungspositionen mithilfe des Programms Service-Aufträge generieren (tppss6250m000). Der Status des Service-Auftrags wird auf Frei gesetzt.
    Hinweis
    • Der Auftrag wird im Paket Service verarbeitet und nachkalkuliert.
    • Wenn der Service-Auftrag oder die Service-Auftragsleistungsposition auf Nachkalkuliert gesetzt wird, werden die Kosten vom Paket Service an das Paket Projekt weitergeleitet.
    • Die verdichteten Kosten finden Sie im Programm Kostenbuchungen (tpppc2100m000).
    • Vom Paket Fakturierung werden die Service-Kosten an das Paket Finanzwesen weitergeleitet. Sie können Service-Auftragsleistungspositionen oder Service-Aufträge mit einem Element/einer Aktivität/einem Nachtrag im Programm Service-Auftragsverknüpfungen nach Projekt (tppss6520m000) manuell verknüpfen. Die Kosten für die Kostenobjekte werden auf Basis der Kontrollkästchen zum Projekt hinzugefügt, die im Abschnitt Integration Außendienst im Programm Projektabrechnungsparameter (tpppc0100s000) markiert sind. Dies gilt nur, wenn manuelle Verknüpfungen erstellt werden, für die keine Zuordnung vorhanden ist:
      • Vorgegebener Artikel
      • Vorgegebene Tätigkeit
      • Vorgegebenes Einsatzmittel
      • Vorgegebene Fremdleistung
      • Vorgegebene Sonstige Kosten
      • Vorgegebene Reisekosten
      • Vorgegebene Fracht
      • Vorgegebene Hotline