tpppc domains
- Element oder Aktivität abschließen
-
Wenn das Element oder die Aktivität abgeschlossen ist, werden die abschließenden Transaktionen im Paket Finanzwesen gebucht.
- Projekt abschließen
-
Wenn das Projekt abgeschlossen ist, werden die abschließenden Transaktionen im Paket Finanzwesen gebucht.
- Direkt
-
Die abschließenden Transaktionen werden direkt im Paket Finanzwesen gebucht.
- Element oder Aktivität abschließen
-
Wenn das Element oder die Aktivität abgeschlossen ist, werden die abschließenden Transaktionen im Paket Finanzwesen gebucht.
- Projekt abschließen
-
Wenn das Projekt abgeschlossen ist, werden die abschließenden Transaktionen im Paket Finanzwesen gebucht.
- Projekt/Element/Kostenkomponente
- Projekt/Aktivität/Kostenkomponente
- Kostenart/Kostenobjekt/Projekt/Element
- Kostenart/Kostenobjekt/Proj./Aktivität
- Projekt/Kostenart/Kostenobjekt
- Proj./Kostenart/Kostenobjekt (Marge)
- Kostenüberwachungsperiode
- Rechnungsperiode
- Projekt/Element/Kostenart
- Buchungsdatum
- Buchungsschlüssel
- Verarbeitungslauf
- Rechnung
- Lieferant
- Stundenüberwachungsperiode (Kostenpos.)
- Stundenüberwachungsperiode (VK-Daten)
- Mitarbeiter/Stundenüberwachungsperiode
- Kunde/Projekt/Erlös
- Projekt/Nachtrag/Kostenart
- Projekt/Nachtrag/Kostenkomponente
- Projekt, Aktivität, Fiktiver Artikel
- Projekt/Aktivität/Kostenart
- Stundenperiode/Mitarbeiter
- Projekt/Periode/Mitarbeiter
- Lohnkosten/Periode/Mitarbeiter
- Lohnkosten/Projekt/Periode
- Art der Erfassung/Periode/Mitarbeiter
- Mitarbeiter/Stundenperiode
- Prüfung der Regelarbeitszeit
- Anwender/Periode/Mitarbeiter
- Projektüberwachung
- Einkaufsüberwachung
- Auftragsüberwachung
- Projekt
- Projekt/Element
- Projekt/Aktivität
- Projekt/Nachtrag
- Überwachungs-Code
- Kostenkomponente
- Überwachungs-Code/Lohnkosten
- Kostenkomponente/Lohnkosten
- Beträge
- Mengen
- Kostenarten
- Kostenkomponente
- Bestätigen
-
Alle ausgewählten Buchungen werden bestätigt.
- Bestätigung widerrufen
- Alle Buchungen
- Nur abgelehnte
- Projekt
- Mitarbeiter/Fremdleistung
- Projekt
-
Die Daten im Bestätigungsbericht werden pro Projekt sortiert (falls das Feld "Buchungsbericht" "Ja" lautet).
- Mitarbeiter
-
Die Daten im Bestätigungsbericht werden pro Mitarbeiter/Subunternehmer sortiert (falls das Feld "Buchungsbericht" "Ja" lautet).
- Element/Kostenkomponente
- Element/Kostenobjekt
- Element/Kostenart
- Element/Überwachungs-Code
- Datum des Laufs
-
Die gedruckten Verarbeitungsdaten werden nach Laufdatum sortiert.
- Anwender
- Element/Kostenobjekt/Datum
- Element/Datum/Kostenobjekt
- Datum/Element/Kostenobjekt
- Projekt/Element/Datum
- Projekt/Datum/Element
- Nachtrag/Kostenobjekt/Datum
- Nachtrag/Datum/Kostenobjekt
- Datum/Nachtrag/Kostenobjekt
- Projekt/Kostenobjekt
- Anwender/Projekt/Kostenobjekt
- Bestellung/Projekt/Kostenobjekt
- Handelspartner/Projekt/Kostenart
- Kostenüberw.Periode/Projekt/Kostenart
- Kostenart/Projekt
- Projekt/Element/Aktivität
- Rechnungsperiode/Projekt/Kostenart
- Finanz-Buchung/Projekt/Kostenart
- Zeiterfassung/Projekt/Kostenart
- Anwender/Projekt/Kostenart
- Handelspartner/Projekt/Kostenart
- Projekt
- Auftragsnummer/Lieferant
- Periode / Handelspartner
- Handelspartner/Projekt/Periode
- Projekt/Handelspartner/Periode
- Anwender/Periode/Handelspartner
- Projekt
- Art des finanziellen Ergebnisses
- Kostenüberwachungsperiode
- Rechnungsperiode
- Projekt/Erlös
- Erlös/Projekt
- Periode/Projekt/Erlös
- Kunde/Projekt/Erlös
- Finanz-Buchung/Projekt/Erlös
- Rechnungsperiode/Projekt/Erlöscode
- Risikoverrechnung pro Projekt
- Projekte pro Risikoverrechnung
- Artikel pro Projekt
- Projekte pro Artikel
- Projekt/Nachtrag/Element/Kostenobjekt
- Proj/Nachtrag/Datum/Element/Kostenobjekt
- Lauf/Mitarbeiter
- Lauf/Projekt
- Projekt
- Suchbegriff I
- Suchbegriff II
- Status Finanzergebnis
- Vereinbarungsart
- Vertragsart
- Projektbeginn (Datum)
- Projektende (Datum)
- Projektkategorie
- Gebiet
- Geschäftsbereich
- Betrag/Positionsmenge
- Betrag/Elementmenge
- Tatsächlicher Ist-Fortschritt
- Zulässiger Ist-Fortschritt
- Aktivität
- Aktivität/Kostenart
- Organisationsstruktur/OBS
- OBS/Kostenart
- Kumuliert
-
Ein Bericht mit den kumulierten Beträgen wird gedruckt.
- Periode
-
Ein Bericht auf der Grundlage von Perioden wird gedruckt.
- Leistungsindex
-
LN druckt einen Bericht mit zusätzlichen Spalten für zwei Leistungsindizes:
- Kosteneffizienz
- Planleistungsindex
- Erstellen
-
Der Erzeugungscode wird erstellt.
- Aktualisieren
-
Der Erzeugungscode wird aktualisiert.
- Erstellen
- Überschreiben
- Übersicht
- Daten
- Aktivität/Kostenobjekt/Datum
- Aktivität/Datum/Kostenobjekt
- Datum/Aktivität/Kostenobjekt
- Ist-Fortschritt pro Tag
- Ist-Fortschritt pro Woche
- Projekt/Aktivität/Datum
- Projekt/Datum/Aktivität
- Ist-Fortschritt Element (Aktuell)
- Ist-Fortschritt Element (Wöchentlich)
- Manuell
- Gegenbuchung
- Generiert
- Produktionsauftrag
- ---
- Lagerauftrag
- Service-Auftrag
- PRP-Bestellvorschlag
- PRP-Lagerauftrag
- Bestellung
- Service-Problemmeldung
- Service-Vertrag
- Finanzbeleg
- Lagerumbuchung
- Produktionsauftrag (PS)
- Verkaufsauftrag
- Montageteilbedarf
- Bestellung (manuell)
- Lagerumbuchung (manuell)
- Werkstattauftrag
- Arbeitsauftrag
- Fracht
- Inventurauftrag
- Korrekturauftrag
- Neubewertungsauftrag
- Produktionsprogramm
- Produktion (Kanban)
- Projekt
- Projekt (manuell)
- EK-Lieferabruf
- Lagerumbuchung (Verteilung)
- VK-Lieferabruf
- Bestandseigentümer Änderungsauftrag
- Lieferantentransfer (Einkauf)
- Lieferantentransfer (Abruf)
- Kundentransfer (Verkauf)
- Kundentransfer (Abruf)
- Kundentransfer (WH manuell)
- Kundentransfer (manuell)
- ASC-Produktionsauftrag
- Kundentransfer (WH Distribution)
- Geplante Kostenzuordnungsumbuchung
- Kostenzuordnungsumbuchung
- Vertrag
- Dienstleistungsbestellung
- Offen
-
Der Status des betreffenden Projekts lautet Aktiv/In Ausführung oder Beendet, und die Projektphase oder der Status des Elements bzw. der Aktivität, denen die Gemeinkosten zugerechnet werden müssen, lautet Freigegeben.
- Zurechnung nicht möglich
-
Sie können Projekten mit dem Status FreiAbgeschlossen oder Archiviert keine Gemeinkosten zurechnen. Dies gilt auch, wenn der Status des Elements oder der Aktivität auf Frei, Gesperrt, Beendet oder Abgeschlossen gesetzt ist.
- Zugerechnet
-
Die Gemeinkosten werden einem Projekt zugerechnet.
- Nicht zugerechnet
-
Die Gemeinkosten werden keinem Projekt zugerechnet.
- Keine
-
Für die Buchungen werden keine Spezifikationen generiert.
- Text
-
Für die Buchungen werden Spezifikationen in Form von Text generiert.
- Bericht
-
Für die Buchungen werden Spezifikationen gedruckt.
- Beides
- Kostenobjekt Ist-Budget
-
Beim Erstellen der Verrechnung des einstweiligen Betrags werden nur die für die Kostenobjekte des Ist-Budgets erzeugten einstweiligen Beträge berücksichtigt.
- Kostenbuchungen pro Nachtrag
-
Beim Erstellen der Verrechnung des einstweiligen Betrags werden alle Kostenbuchungen berücksichtigt, die für die ausgewählten Nachträge erfasst sind.
- Detailliert nach Kalendertag
-
Es wird eine Kostenbuchung für alle Projekte, Elemente, Aktivitäten, Aufgaben und Kalendertage erstellt, die auf den im Paket "Mitarbeiterdaten" angegebenen Projektstunden basiert.
- Verdichtet
-
Die Kostenbuchungen werden auf Basis der Kostenüberwachungsperiode, des Kostensatzes, des Zuschlagsprozentsatzes und des dazugehörigen Textes verdichtet. Der Verdichtungswert kann jedoch geändert werden, bspw. auf Basis eines mit einem bestimmten Datum verknüpften Textes oder er wird in der (Rechnungs)periode aufgeteilt.
- Hauptbuch-Buchungen
-
LN druckt nur die Finanz-Buchungen, die auf das Projektkosten-Konto gebucht werden.
- Saldo Leihe/Verleih
-
LN druckt nur die Leihe/Verleih-Buchungen.
- Alle Buchungen
-
LN druckt alle Finanz-Buchungen.
- Zusätzl. Abw. Abt. für Auftragsbearb.
- Versandabweichung Intercompany (Projekt)
- Allgemeine Kosten Intercompany
- Materialkosten
- Material Intercompany
- Wertanpassung
- Kosten der Reparaturgarantie
- AiU-Stunden
- Garantiekosten
- AiU-Kosten (über Finanzwesen - TF)
- AiU-Umbuchung Entnahme
- AiU-Umbuchung Wareneingang
- AiU-Umbuchung (WE) Intercompany
- Lagerzuschlag Entnahme
- Lagerzuschlag Wareneingang
- Herstellungskosten
- Kulanz
- Werkzeugkosten
- Werkzeugkosten Intercompany
- Entnahme Intercompany (Projekt)
- Korrektur
- Anschaffungsnebenkosten
- Anschaffungsnebenkosten - Abweichung
- Fakturierte Anschaffungsnebenkosten
- Fakturierte Anschaffungs-NK - Abweichung
- Fakturierte Arbeit im Umlauf
- Entnahme (Projekt)
- Ausleihungsergebnis
- VK-Auftrag Preisabweichung
- Herstellungskosten (Firmenübergreifend)
- Geplante Fortschrittszahlung
- Freigegebene Fortschrittszahlung
- Eingang (Fortschrittszahlung)
- Leihgabe
- Leihe
- Rückgabeergebnis
- Eingangsabweichung (Fortschrittszahlung)
- Kostenneuzuordnung (Fortschrittszahlung)
- Währungsabweichung (Fortschrittszahlung)
- Genehmigung (Forderung)
- Aufgewendete VSt (Fortschrittszahlung)
- Verleihumkehrbuchung
- Leihumkehrbuchung
- Währungsabweichung
- AiU Sperrbestand Entnahme
- Anpassung Sperrbestand
- Währungsabw. (Anschaffungsnebenkosten)
- Erlöse Intercompany
- Herstellungskosten Preisabweichung
- AiU-Kosten Intercompany
- AiU-Stunden Intercompany
- Aufwendungen Intercompany
- Anschaffungsnebenkosten (Intercompany)
- Faktur. Anschaffungs-NK (Intercompany)
- WE Intercompany (Fortschrittszahlung)
- Warendirekteingang (Intercompany)
- Abweichung (Intercompany)
- Herstellungskosten Abweichung
- Arbeitsauftrag Preisabweichung
- Herstellungskostenrealisierung
- Fakturierte Herstellungskosten (Projekt)
- Vorläufige Reserv. (Projektüberwachung)
- Vorl. Reserv. (Projektüberw.) - Erlöse
- Wareneingang (Projektlager)
- Abgeglichener Wareneingang
- Projektüberwachung
- Bestand
- Kostenrechnung
- Preisabweichung - Erlöse
- Aufgewendete Vorsteuer
- Anschaffungs-NK - Aufgewendete Vorsteuer
- Eingangsrechnung
- Anschaffungsnebenkosten ohne Rechnung
- Außendienstkosten
- Lohnkosten
- Stunden (Fremdleistung)
- Sonderverkäufe
- Zuschlag auf vorläufige Reservierung
- Zuschlag auf feste Reservierung (Proj.)
- Zuschlag auf Kosten
- Zugerechnete Gemeinkosten
- Entnahme Direktlieferung
- Fortschrittszahlungsrechnung
- Kostenneuzuordnung (Aufgewendete VSt)
- Währungsgewinn und -verlust
- Direktlieferungsentnahme (Intercompany)
- Direktlieferung Abweichung
- Direktlieferung
- Entnahmeergebnis
- Aufwendungen
- Abweichungskorrektur
- Frachtgebührenabweichung
- Kosten Rückholauftrag
- Frachtkosten
- Allgemeine Kosten Abweichung
- Allgem. Kosten (über Finanwesen - TF)
- Allgemeine Kosten
- Allgemeine Kosten Arbeitsauftrag
- Zwischenergebnis
- Entnahme
- Entnahme Intercompany
- Artikelzuschlag Wareneingang
- Artikelzuschlag Entnahme
- Auf Auftrag
- Bearbeitungskosten
- Preisabweichung
- Umbuchung vom Service-AiU
- Vertrag
- Sperrbestand WE
- Abweichung Einkaufspreis
- Wareneingang
- Ausschuss
- Neubewertung
- Erlöse
- Erlösanalyse
- Kehrwert Zwischenergebnis
- Wareneingang Intercompany
- Versandabweichung
- Fremdleistung
- Fremdleistungs-AiU
- Ausschuss (Intercompany)
- Fremdleistung Intercompany
- Bearbeitungskosten (Intercompany)
- Allg. Kosten Arbeitsauftrag Intercompany
- Bestellobligo Zahlungsantrag
- Herstellkostenergebnis
- Vorläufige Erlöse und Kosten
- Saldo
- Vorläufige Erlöse, Kosten und Saldo
- Entsprechend Aktivitätsparameter
-
- Der Fortschritt wird nur für diejenigen Aktivitäten aktualisiert, bei denen das Feld "Fortschritt" im Programm Aktivitäten (tppss2100m000) "Aktivität" lautet.
Der Fortschritt wird für alle Aktivitäten aktualisiert, wenn das Feld "Fortschritt" im Programm Aktivitäten (tppss2100m000) "Aktivität" lautet, außer für die Aktivitäten, deren Fortschritt über Aktivität und Überwachungscode verfolgt wird. Wenn der Parameter im Programm Aktivitäten (tppss2100m000) auf "Aktivität/Überwachungs-Code" steht, werden nur die Aktivitäten verwendet, deren Fortschritt anhand der Kombination aus Aktivität und Überwachungscode ermittelt wird.
- Alle Aktivitäten
-
- Der Fortschritt wird für alle Aktivitäten aktualisiert.
- Projekt
- Suchbegriff I
- Suchbegriff II
- Status Finanzergebnis
- Vereinbarungsart
- Vertragsart
- Projektbeginn (Datum)
- Projektende (Datum)
- Projektkategorie
- Gebiet
- Geschäftsbereich
- Zuständiger Mitarbeiter
- Kunde
- Zulieferer/Behörde
- Entsprechend Elementparametern
-
Die Ausgabe wird generiert, wenn das Feld "Fortschrittserfassung" im Programm Ist-Fortschritt pro Element/Sonstige Kosten (tpppc1100s000) den Wert "Element" aufweist.
- Alle Elemente
- Bis Nachtragsparameter
-
- Der Fortschritt wird nur für diejenigen Nachträge aktualisiert, für die das Feld "Fortschrittserfassung" im Programm Nachtrag (tpptc0110s000) den Wert "Nachtrag" aufweist.
- Alle Nachträge
-
- Der Fortschritt wird für alle Nachträge aktualisiert.
- Projektüberwachung
- Versandabweichung
- Bestand
- Eingangsrechnung über Finanzwesen
- Eingangsrechnung (Bestellung)
- Preisschwankung
- Aufgewendete Vorsteuer
- Preisschwankung
- Preisabweichung (Gegenbuchung)
- Service-Kosten
- Projektüberwachung
- Zeiterfassung
- Stundenerfassung (Paket BP)
- Service-Kosten
- Eingangsrechnung über Finanzwesen
- Projektüberwachung
- Bestand
- Eingangsrechnung (Bestellung)
- Vorläufige Reservierung
- Feste Reservierung (Projekt)
- Feste Reservierung (Lager)
- Eingangsrechnung über Finanzwesen
-
Die Materialkosten wurden im Paket Projekt auf Projekte verteilt. Dazu wurde im Paket Finanzwesen eine Buchung auf Basis einer Bestellung aufgeschlüsselt.
- Projektüberwachung
- Zeiterfassung
- Fremdleistungsstunden
- Projektüberwachung
- Eingangsrechnung über Finanzwesen
- Eingangsrechnung (Bestellung)
- Rechnungsdifferenz
- Aufgewendete Vorsteuer
- Preisabweichung (Gegenbuchung)
- Service-Kosten
- Projektüberwachung
- Eingangsrechnung über Finanzwesen
- Eingangsrechnung (Bestellung)
- Vorläufige Reservierung
- Feste Reservierung
- Aufgewendete Vorsteuer
- Projektüberwachung
- Eingangsrechnung über Finanzwesen
- Stundenerfassung (Paket BP)
- Zuschlag in Finanzwesen buchen
- Zuschlag nicht in Finanzwesen buchen
- Service-Kosten
- Projektüberwachung
- Eingangsrechnung über Finanzwesen
- Stundenerfassung (Paket BP)
- Zuschlag auf vorläufige Reservierungen
- Zuschlag auf feste Reservierungen
- Zuschlag auf Kosten
- Vorläufige Reservierungen
- Feste Reservierungen
- Projektüberwachung
- Eingangsrechnung über Finanzwesen
- Eingangsrechnung (Bestellung)
- Preisschwankung
- Aufgewendete Vorsteuer
- Preisabweichung (Gegenbuchung)
- Service-Kosten
- Projektüberwachung
- Rechnung
- Ausgangsrechnung (Finanzwesen)
- Rechnung (Gewährleistungsbürgschaft)
- Projektüberwachung
- Eingangsrechnung über Finanzwesen
- Eingangsrechnung (Bestellung)
- Vorläufige Reservierung
- Feste Reservierung
- Frei
- DerAnfangsstatus des Zahlungsantrags.
- Veranlasst
- Nach Angabe der für den Zahlungsantrag erforderlichen Daten kann der Status des Zahlungsantrags auf "Veranlasst" gesetzt werden.
- Zur Vorlage bereit
- Wenn der Status auf "Fertig" gesetzt wird, setzt das Anwendungsprogramm den Status auf Zur Vorlage bereit.
- Vorgelegt
- Nachdem der Zahlungsantrag zur Abnahme an den Kunden gesendet wurde, kann der Status auf "Vorgelegt" gesetzt werden.
- Nachabnahmeprüfung
- Wenn es im Zahlungsantrag einen Minderungsbetrag gibt (der bescheinigte Betrag also unter dem Betrag laut Zahlungsantrag liegt), kann der Vertragspartner eine Prüfung der Abnahme anfordern. In diesem Fall können die vom Kunden erhaltenen bescheinigten Werte angegeben werden. Der Status muss jedoch auf "Nachabnahmeprüfung" gesetzt werden.
- Bescheinigt
- Nachdem der Kunde den bescheinigten Betrag bzw. die bescheinigte Menge für die Zahlungsantragsposition erfasst hat, kann der Status auf "Bescheinigt" gesetzt werden.
- Storniert
- Wenn der Zahlungsantrag storniert wird, muss dieser Status verwendet werden.
- Abgeschlossen
- Wenn die Teilrechnung für den Zahlungsantrag erstellt ist, setzt die Anwendung den Status des Zahlungsantrags auf "Abgeschlossen".
- ---