Neuplanungsmeldungen für Fremdleistung (tppss6507m000)
Mit diesem Programm zeigen Sie Neuplanungsmeldungen für Fremdleistungsbestellungen an, die während des letzten PRP-Laufes erstellt wurden. Weitere Daten zu Neuplanungsmeldungen können Sie im Unterprogramm Neuplanungsmeldungen für Fremdleistung (tppss6107s000) anzeigen.
Neuplanungsmeldungen werden für PRP-Aufträge der folgenden Art erzeugt:
- Fest eingeplant
- Bestätigt
- Weitergeleitet
Neuplanungsmeldungen werden nicht für umgewandelte EK-Budgetpositionen ausgegeben.
Wenn Sie die Neuplanungsmeldung befolgt haben, können Sie sie in diesem Programm löschen.
Felddaten
- Projekt
-
Der Code des Projekts.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Projektstatus
-
Der Projektstatus.
- Folgenummer
-
Folgenummer der Neuplanungsmeldung.
- Buchungsschlüssel
-
Ursprung der betreffenden Buchung. Die Buchungsherkunft (TROR) bezeichnet das Objekt, das der Bewegung zugrunde liegt.
Folgende Buchungsherkünfte gibt es:
- Bestellung für umgewandelte PRP-Bestellvorschläge
- EK-Lieferabruf für umgewandelte PRP-Bestellvorschläge
- PRP-Bestellvorschlag für den Status "Fest geplant" bzw. "Genehmigt"
- Anfrage für umgewandelte PRP-Bestellvorschläge
- Auftragsnummer
-
Code des Auftrags, auf den sich diese Meldung bezieht.
- Positions-Nr.
-
Nummer der Auftragsposition. Ein Auftrag kann mehrere Auftragspositionen haben, und diese Nummer kennzeichnet die Position, auf die sich die Neuplanungsmeldung bezieht.
- Folgenummer
-
Folgenummer der Auftragspositionsdaten.
- Fremdleistung
-
Code zur eindeutigen Kennzeichnung des Fremdleistungsartikels.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Referenzart
-
Zeigt an, dass es sich bei der Fremdleistung um eine Standardfremdleistung oder eine projektbezogene Fremdleistung handeln muss.
- Kostenbestimmung
-
Dieses Feld zeigt an, wie mit dem Kostenobjekt verbundene Kosten im Ist-Budget berechnet werden.
Zulässige Werte
- Menge
-
Die mit dem Fremdleistungskostenobjekt verbundenen Kosten werden auf Basis der Produktivität in Abhängigkeit von der Menge berechnet.
- Dauer
-
Die mit dem Fremdleistungskostenobjekt verbundenen Kosten werden auf Basis der Produktivität in Abhängigkeit von der Zeit berechnet. So kann der Fremdleister beispielsweise nach Stunden bezahlt werden.
- Nur Satz
-
Die mit dem Fremdleistungskostenobjekt verbundenen Kosten werden nur auf der Grundlage eines vereinbarten Kostensatzes berechnet.
- Nur Betrag
-
Die mit dem Fremdleistungskostenobjekt verbundenen Kosten werden nur auf der Grundlage eines Pauschalbetrages berechnet.
HinweisDas Feld kann nur dann auf Nur Satz oder Nur Betrag gesetzt werden, wenn Folgendes zutrifft:
- Das Feld Dienstleistungseinkauf ist im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) auf In Vorbereitung oder Aktiv gesetzt.
- Das Feld Einkauf über ist auf Fremdvergebene Dienstleistungsbestellung gesetzt.
- Basiseinheit
-
Die für die Kostenbestimmung verwendete Einheitenart.
Zulässige Werte
- ---
- Menge
- Zeit
Hinweis- Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Feld Dienstleistungseinkauf im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) auf Aktiv oder In Vorbereitung gesetzt ist.
- Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Feld Kostenbestimmung auf Nur Betrag oder Nur Satz gesetzt ist.
- Dieses Feld wird auf --- gesetzt, wenn das Feld Kostenbestimmung auf Dauer oder Menge gesetzt ist.
- Dieser Wert kann nicht geändert werden, wenn er für einen PRP-Auftragsvorschlag verwendet wurde oder wenn Kosten auf Basis dieses Wertes gebucht wurden.
- Neuplanungsmeldung
-
Art der Neuplanungsmeldung.
Zulässige Werte
- Beschleunigen
-
Der Auftrag muss früher geliefert werden. Es besteht eine Diskrepanz zwischen dem Liefertermin auf dem Auftrag und dem geforderten Liefertermin. Das kann folgende Gründe haben:
- Der Starttermin des Elements (bzw. des Projekts) wurde verschoben.
- Der Starttermin der Aktivitätenbudgetposition wurde verschoben (entweder manuell oder infolge von Änderungen im externen Planungsprogramm).
- Der Liefertermin des Auftrags wurde absichtlich verschoben.
- Verzögern
-
Der Auftrag muss später geliefert werden. Es besteht eine Diskrepanz zwischen dem Liefertermin auf dem Auftrag und dem geforderten Liefertermin. Das kann folgende Gründe haben:
- Der Starttermin des Elements (bzw. des Projekts) wurde verschoben.
- Der Starttermin der Aktivitätenbudgetposition wurde verschoben (entweder manuell oder infolge von Änderungen im externen Planungsprogramm).
- Der Liefertermin des Auftrags wurde absichtlich verschoben.
- Stornieren
-
Es besteht eine Diskrepanz zwischen der Bestellmenge und der Bedarfsmenge. (Ein Teil der) Menge ist nicht länger erforderlich.
- Änderung der Rate
-
Dies ist für Einsatzmittel und Fremdleistungen mit der Kostenbestimmungsmethode Nur Satz relevant. Der für eine Bestellung verwendete Satz weicht vom aktuellen Plankostensatz ab. Sie müssen prüfen, ob Änderungen erforderlich sind.
- Änderungen prüfen
-
Dies ist für Einsatzmittel mit der Kostenbestimmungsmethode Nur Betrag relevant. Nachdem eine Einsatzmittelbestellung für eine Budgetposition generiert wurde und sowohl die Menge als auch die Dauer geändert wurden, darf die Budgetposition nicht zu einer neuen Bestellung führen. Dies wird durch eine Neuplanungsmeldung unterstützt.