Risikoverrechnungen pro Projekt (tpppc3120s000)
Mit diesem Programm verknüpfen Sie eine Risikoverrechnung mit einem Projekt. Auf diese Weise können Sie die Kursschwankungen für Preis- oder Lohnkosten für ein bestimmtes Projekt verrechnen. Für dieses bestimmte Projekt wird der Prozentsatz des Vertrags, der sich auf diese Risikoverrechnung bezieht, auch in diesem Programm erfasst.
Felddaten
- Projekt
-
Der Code des Projekts.
- Projektstatus
-
Der Projektstatus.
- Risikoverrechnungscode
-
Sie können die Risikoverrechnung dazu verwenden, die Auswirkung von Preis- und Lohnkostenschwankungen mit dem Auftraggeber auf Basis von Indexziffern zu verrechnen. In der Risikoverrechnung wird auch das Verrechnungsverfahren festgelegt.
- Risikoverrechnungsverfahren
-
Das für die Risikoverrechnung anzuwendende Verfahren. Die Voreinstellung ist der Wert, der für die markierte Risikoverrechnung unter Verwendung des Programms Risikoverrechnung (tppdm0157m000) erfasst wurde.
HinweisDas Verfahren der Risikoverrechnung für den zu verrechnenden Betrag.
- Prozentsatz des Vertragswerts
-
Der Prozentsatz des Vertragswerts für die Risikoverrechnung.
- Stichtag
-
Das Bezugsdatum, das für die Berechnung des Indexwerts verwendet wird.
Dieses Datum wird mit den Startterminen verglichen, die im Programm Indizes Risikoverrechnung (tppdm0158m000) erfasst wurden. Jedem Starttermin (und indirekt allen Terminen zwischen zwei aufeinander folgenden Startterminen) wird ein Indexwert zugewiesen. Bei einer Verrechnung gilt für die ausgewählte Risikoverrechnung der Indexwert für die Periode des Bezugsdatums.
- Element
-
Sie können ein Element erfassen.
Sie können ein Element nur erfassen, wenn:
- das Überwachungsbudget auf Elementen beruht,
- der Budgetstatus des ausgewählten Elements "Aktiv" oder "Definitiv" ist,
- die Kostenüberwachungsebenen im Programm Projekt - Kostenüberwachungsebenen (tppdm6102m000) ausgewählt sind
- Aktivität
-
Sie können eine Aktivität erfassen.
Sie können eine Aktivität nur erfassen, wenn:
- das Überwachungsbudget auf Aktivitäten beruht,
- der Status nicht "Frei" lautet.
- Nachtrag
-
Der Status des ausgewählten Nachtrags darf nicht "Frei" sein, und die Nachtragsart muss "Risikoverrechnung" lauten.
- Sonstige Kosten
-
Der Code für Sonstige Kosten muss ein Standard- oder Projektcode für sonstige Kosten sein.
- Referenzart
-
Die für die sonstigen Kosten angegebene Referenzart.
Zulässige Werte
- Projekt
-
Bezieht sich auf ein ausgewähltes Projekt.
- Standard
-
Gilt für alle Projekte.
- Fertigstellung am
-
Das Datum, an dem das Projekt abgeschlossen wird und die Risikoverrechnung auf Basis der letzten Teilzahlung stattfindet. Dies gilt nur, wenn das Feld Rechnungsart im Programm Projekte (tppdm6100m000) auf Fakturierung nach Fortschritt gesetzt ist. Sie können dieses Feld nur aufrufen, wenn das Feld Risikoverrechnungsverfahren auf "Fortschritt" gesetzt ist.
Wenn eine Risikoverrechnung erstellt wird, vergleicht LN dieses Datum mit dem letzten Fortschrittsdatum. Dieser Vergleich bestimmt, ob die Verrechnung auf Basis einer letzten Teilzahlung erfolgen muss. Wenn es sich bei dem Verrechnungsverfahren um "Teilzahlung" handelt, ist der Wert für das Produktionsfertigstellungsdatum "Null".
- Währung
-
Währung
- Verrechneter Betrag
-
Der hinsichtlich der Risikoverrechnung bereits verrechnete Betrag.
- Verrechneter Betrag
-
Die Hauswährung des VK-Betrags.
- Verrechneter Betrag
-
Die Hauswährung des VK-Betrags.
- Wechselkurs/Kursfaktor
-
Der Wechselkurs.
- Kursfaktor
-
Kursfaktor
- Auch Mehraufwand
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der für das Projekt gebuchte Mehraufwand in der Berechnung des zu verrechnenden Betrags enthalten. Zusätzliche Arbeitskosten werden unter den Variationen der Nachtragsarten gebucht.
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, ist der für das Projekt gebuchte Mehraufwand nicht in der Berechnung des zu verrechnenden Betrags enthalten. Wenn es sich beim Verrechnungsverfahren um "Teilzahlung" handelt, ist der Wert für Mehraufwand "Nein".
HinweisDer Mehraufwand kann für jedes Projekt in die Risikoverrechnung einbezogen werden, wenn das Feld Rechnungsart im Programm Projekte (tppdm6100m000) auf Fakturierung nach Fortschritt gesetzt ist. Sie können dieses Feld nur aufrufen, wenn das Feld Risikoverrechnungsverfahren auf "Fortschritt" gesetzt ist.
Die Voreinstellung ist der Wert, der für die Risikoverrechnung unter Verwendung des Programms Risikoverrechnung (tppdm0157m000) erfasst wurde.