Fremdleistungskosten - Prognose (tpppc2576m000)
Mit diesem Programm zeigen Sie die Kostenprognose für die Kombination aus Projekt und Erfassungsdatum für verschiedene Fremdleistungscodes an.
Diese Werte werden in Programmen für Überwachungsanfragen und -berichte zur Berechnung von Prognosebeträgen verwendet.
Wenn Sie dieses Programm über die Zoom-Funktion aufgerufen haben, können Sie einen Datensatz nur suchen und auswählen.
Felddaten
- Projekt
 - 
            
Der Code des Projekts.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Projektstatus
 - 
            
Der Projektstatus.
 - Erfasst am
 - 
            
Das Eingabedatum für die prognostizierte Kostenabweichung.
 - Fremdleistung
 - 
            
Fremdleistung
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Element
 - 
            
Der Code des Elements.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Genehmigungsstatus
 - 
            
Der Genehmigungsstatus des Elements.
 - Aktivität
 - 
            
Der Aktivitätscode.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Genehmigungsstatus
 - 
            
Der Genehmigungsstatus der Aktivität.
 - Währung
 - 
            
Die Buchungswährung.
 - Kostenbestimmung
 - 
                  
Dieses Feld zeigt an, wie mit dem Kostenobjekt verbundene Kosten im Ist-Budget berechnet werden.
Zulässige Werte
- Menge
 - 
               
Die mit dem Fremdleistungskostenobjekt verbundenen Kosten werden auf Basis der Produktivität in Abhängigkeit von der Menge berechnet.
 - Dauer
 - 
               
Die mit dem Fremdleistungskostenobjekt verbundenen Kosten werden auf Basis der Produktivität in Abhängigkeit von der Zeit berechnet. So kann der Fremdleister beispielsweise nach Stunden bezahlt werden.
 - Nur Satz
 - 
               
Die mit dem Fremdleistungskostenobjekt verbundenen Kosten werden nur auf der Grundlage eines vereinbarten Kostensatzes berechnet.
 - Nur Betrag
 - 
               
Die mit dem Fremdleistungskostenobjekt verbundenen Kosten werden nur auf der Grundlage eines Pauschalbetrages berechnet.
 
HinweisDas Feld kann nur dann auf Nur Satz oder Nur Betrag gesetzt werden, wenn Folgendes zutrifft:
- Das Feld Dienstleistungseinkauf ist im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) auf In Vorbereitung oder Aktiv gesetzt.
 - Das Feld Einkauf über ist auf Fremdvergebene Dienstleistungsbestellung gesetzt.
 
 - Basiseinheit
 - 
                  
Die für die Kostenbestimmung verwendete Einheitenart.
Zulässige Werte
- ---
 - Menge
 - Zeit
 
Hinweis- Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Feld Dienstleistungseinkauf im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) auf Aktiv oder In Vorbereitung gesetzt ist.
 - Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Feld Kostenbestimmung auf Nur Betrag oder Nur Satz gesetzt ist.
 - Dieses Feld wird auf --- gesetzt, wenn das Feld Kostenbestimmung auf Dauer oder Menge gesetzt ist.
 - Dieser Wert kann nicht geändert werden, wenn er für einen PRP-Auftragsvorschlag verwendet wurde oder wenn Kosten auf Basis dieses Wertes gebucht wurden.
 
 - Plansonderkosten
 - 
            
Bei dem hier angezeigten Betrag handelt es sich um die Plan-Sonderkosten, die zum bereits veranschlagten Budget hinzukommen.
 - Geschätzte Restkosten (ETC)
 - 
            
Die erwarteten Zusatzkosten, die für den Abschluss einer Aktivität oder eines Projekts erforderlich sind.
 - Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC)
 - 
            
Der Wert des zu erwartenden Gesamtaufwands wird dazu verwendet, die Kosten bei Projektende zu bestimmen.
 - Bestätigt
 - 
            
Die bestätigten prognostizierten Gesamtkosten.
 - Kostenkomponente
 - 
            
Mit dem Kostenobjekt verbundene Kostenkomponente.
HinweisSie können nur Kostenkomponenten festlegen, deren Komponentenart im Programm Kostenkomponenten (tcmcs0148m000) auf Daten oder Sammeln gesetzt ist.