Fremdleistungskosten - Prognose (tpppc2176m000)
Mit diesem Programm verwalten Sie Fremdleistungskostenkostenprognosen für ein Projekt. Diese Werte werden in Programmen für Überwachungsanfragen und -berichte zur Berechnung von Prognosebeträgen verwendet.
Felddaten
- Projekt
-
Der Code des Projekts.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Projektstatus
-
Der Status des Projekts.
Zulässige Werte
- Frei
- Aktiv/In Ausführung
- Beendet
- Abgeschlossen
- Archiviert
- Erfasst am
-
Das Datum, an dem die Fremdleistungskostenprognose erfasst wird.
- Daten für Kostenobjekt
-
- Element
-
Der Code des Elements.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Genehmigungsstatus
-
Der Genehmigungsstatus des Elements.
- Aktivität
-
Der Code der Aktivität.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Genehmigungsstatus
-
Der Genehmigungsstatus der Aktivität.
- Fremdleistung
-
Der Code der Fremdleistungskosten.
HinweisSie können den Code aus einem der folgenden Programme auswählen:
- Programm Fremdleistung (tppdm0513m000)
- Programm Projektbezogene Fremdleistung (tppdm6513m000)
- Programm Überwachungsdaten (Fremdleistungspositionen) (tpptc1538m000)
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Referenzart
-
Die Referenzart der Fremdleistungskosten. Die Referenzart zeigt an, ob es sich beim Überwachungscode um eine Standardfremdleistung oder eine projektbezogene Fremdleistung handelt. S zeigt an, dass der Überwachungscode aus einem Standardkostenobjekt besteht. "P" zeigt an, dass der Überwachungscode aus einem projektspezifischen Kostenobjekt besteht.
- Kostenkomponente
-
Der Code der Kostenkomponente.
HinweisSie können nur Kostenkomponenten festlegen, deren Komponentenart im Programm Kostenkomponenten (tcmcs0148m000) auf Daten oder Sammeln gesetzt ist.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Währung
-
Die Währung für das Kostenobjekt.
HinweisDieses Feld ist deaktiviert, wenn das Kontrollkästchen Endgültiger Kostensatz markiert ist.
- Stückkosten
-
Die Kosten des Artikels pro Einheit.
HinweisDieses Feld ist deaktiviert, wenn das Kontrollkästchen Endgültiger Kostensatz markiert ist.
- Endgültiger Kostensatz
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Stückkosten als endgültiger interner Kostensatz betrachtet.
Hinweis- Wird der prognostizierte Betrag geändert, während das Kontrollkästchen Endgültiger Kostensatz deaktiviert (nicht markiert) ist, berechnet die Anwendung den Wert für das Feld Stückkosten neu.
- Wird der prognostizierte Betrag bei markiertem Kontrollkästchen Endgültiger Kostensatz geändert, berechnet die Anwendung die Prognosemenge neu.
- Wechselkurs/Kursfaktor
-
In diesem Feld wird der Wechselkurs angegeben.
- Kursfaktor
-
Der Kursfaktor.
- Text
-
Gibt an, ob ein Text vorhanden ist.
- Kosten
-
- Budget
-
Der gesamte budgetierte Betrag für die Fremdleistungskosten für das Element oder die Aktivität.
- Plan-Menge
-
Die Anzahl der veranschlagten Fremdleistungsstunden für das Element oder die Aktivität.
- Geleisteter Aufwand
-
Der Earned-Value (EV).
- Ist-Fortschritt
-
Der Prozentsatz des Ist-Fortschritts.
- Ist-Kosten
-
Die Ist-Kosten für die Fremdleistung.
- Menge
-
Die tatsächliche Anzahl der in der Kostenposition angegebenen Fremdleistungsstunden.
- Prognose
-
- Prognosemenge
-
Die prognostizierte Menge des Kostenobjekts "Fremdleistung".
- Einheit
-
Die Einheit, in der die Prognosemenge des Kostenobjekts "Fremdleistung" angegeben wird.
- Gesamtkosten
-
Die prognostizierten Gesamtkosten für das Kostenobjekt "Fremdleistung".
- Gesamtkosten (Hauswährung)
-
Die prognostizierten Gesamtkosten für Fremdleistung in der Hauswährung.
- Hauswährung
-
Der Code der Hauswährung.
- Kostenbestimmung
-
Dieses Feld zeigt an, wie mit dem Kostenobjekt verbundene Kosten im Ist-Budget berechnet werden.
Zulässige Werte
- Menge
-
Die mit dem Fremdleistungskostenobjekt verbundenen Kosten werden auf Basis der Produktivität in Abhängigkeit von der Menge berechnet.
- Dauer
-
Die mit dem Fremdleistungskostenobjekt verbundenen Kosten werden auf Basis der Produktivität in Abhängigkeit von der Zeit berechnet. So kann der Fremdleister beispielsweise nach Stunden bezahlt werden.
- Nur Satz
-
Die mit dem Fremdleistungskostenobjekt verbundenen Kosten werden nur auf der Grundlage eines vereinbarten Kostensatzes berechnet.
- Nur Betrag
-
Die mit dem Fremdleistungskostenobjekt verbundenen Kosten werden nur auf der Grundlage eines Pauschalbetrages berechnet.
HinweisDas Feld kann nur dann auf Nur Satz oder Nur Betrag gesetzt werden, wenn Folgendes zutrifft:
- Das Feld Dienstleistungseinkauf ist im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) auf In Vorbereitung oder Aktiv gesetzt.
- Das Feld Einkauf über ist auf Fremdvergebene Dienstleistungsbestellung gesetzt.
- Basiseinheit
-
Die für die Kostenbestimmung verwendete Einheitenart.
Zulässige Werte
- ---
- Menge
- Zeit
Hinweis- Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Feld Dienstleistungseinkauf im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) auf Aktiv oder In Vorbereitung gesetzt ist.
- Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Feld Kostenbestimmung auf Nur Betrag oder Nur Satz gesetzt ist.
- Dieses Feld wird auf --- gesetzt, wenn das Feld Kostenbestimmung auf Dauer oder Menge gesetzt ist.
- Dieser Wert kann nicht geändert werden, wenn er für einen PRP-Auftragsvorschlag verwendet wurde oder wenn Kosten auf Basis dieses Wertes gebucht wurden.
- Plansonderkosten
-
Der zusätzliche Betrag, der über den kalkulierten Budgetbetrag hinausgeht.
HinweisDieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Feld Gültiges Prognoseverfahren im Programm Projektabrechnungsparameter (tpppc0100s000) auf Plansonderkosten gesetzt ist.
- Geschätzte Restkosten (ETC)
-
Die geschätzten Restkosten zur Fertigstellung der Aktivität.
HinweisDieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Feld Gültiges Prognoseverfahren im Programm Projektabrechnungsparameter (tpppc0100s000) auf Geschätzte Restkosten (ETC) gesetzt ist.
- Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC)
-
Die prognostizierten Kosten bei Fertigstellung des Projekts.
HinweisDieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Feld Gültiges Prognoseverfahren im Programm Projektabrechnungsparameter (tpppc0100s000) auf Progn. Kosten bei Fertigstellung (EAC) gesetzt ist.
- Bestätigt
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind die prognostizierten Gesamtkosten für Fremdleistung genehmigt. Bei Kostenüberwachung und Zwischenergebnissen werden nur genehmigte Kostenprognoseberichte berücksichtigt.
HinweisNach der Genehmigung des prognostizierten Betrags können Sie die Prognosedaten nicht mehr ändern.
- Abweichung
-
- Abweichung
-
Die Ist-Kostenabweichung für Fremdleistung.
- Prognoseabweichung
-
Die prognostizierte Kostenabweichung für Fremdleistungskosten.