Fremdleistungsstunden (tpppc2132m000)
Mit diesem Programm verwalten Sie die Stunden, die von einem Fremdleister für das Projekt aufgebracht wurden.
Felddaten
- Projekt
-
Der Code des Projekts.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Status
-
Der Status des Projekts.
Zulässige Werte
- Frei
- Aktiv/In Ausführung
- Beendet
- Abgeschlossen
- Archiviert
- Jahr
-
Das Rechnungsjahr, in dem die Buchung im Paket Finanzwesen vorgenommen wurde.
HinweisDie Voreinstellung für dieses Feld ist das aktuelle Geschäftsjahr.
- Periode
-
Der Zeitraum, in dem die Transaktion in die Projekthistorie gebucht werden muss.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Erfasst am
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Datumsangaben und Uhrzeiten, zu denen die Buchungen der Fremdleistungsstunden für ein Projekt erfasst wurden.
- Fremdleister
-
Der Code des im Programm Lieferanten (tccom4520m000) angegebenen Fremdleisters.
- Name 1
-
Der Name des Fremdleisters.
- Element
-
Das Element, das mit dem Projekt verknüpft ist.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Genehmigungsstatus
-
Der Genehmigungsstatus des Elements.
- Aktivität
-
Der Code der Aktivität.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Genehmigungsstatus
-
Der Genehmigungsstatus der Aktivität.
- Nachtrag
-
Der Code des Nachtrags.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Verrechnungsstatus
-
Der Status des Nachtrags.
Zulässige Werte
- Frei
- Aktiv
- Definitiv
- Fakturierung zulässig
- Fakturiert
- Tätigkeit
-
Der Code der Kostenart Lohnkosten.
HinweisSie können den Code aus einem der folgenden Programme auswählen:
- Tätigkeiten (tppdm0511m000) Programm .
- Projektbezogene Tätigkeiten (tppdm6511m000) Programm .
- Programm Überwachungsdaten (Lohnkostenpositionen) (tpptc1536m000)
- Bezeichnung
-
Die Bezeichnung der Lohnkosten.
- Referenzart
-
Die Referenzart der Lohnkosten. Die Referenzart zeigt an, ob es sich beim Überwachungscode um eine Standardtätigkeit oder eine projektbezogene Tätigkeit handelt. "S" zeigt an, dass der Überwachungscode aus einem Standardkostenobjekt besteht. P zeigt an, dass der Überwachungscode aus einem projektspezifischen Kostenobjekt besteht.
- Fremdleistung
-
Der Code der Kostenart Fremdleistung.
HinweisSie können den Code aus einem der folgenden Programme auswählen:
- Programm Fremdleistung (tppdm0513m000)
- Programm Projektbezogene Fremdleistung (tppdm6513m000)
- Programm Überwachungsdaten (Fremdleistungspositionen) (tpptc1538m000)
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Referenzart
-
Die Referenzart der Fremdleistungskosten. Die Referenzart zeigt an, ob es sich beim Überwachungscode um eine Standardfremdleistung oder eine projektbezogene Fremdleistung handelt. "S" zeigt an, dass der Überwachungscode aus einem Standardkostenobjekt besteht. "P" zeigt an, dass der Überwachungscode aus einem projektspezifischen Kostenobjekt besteht.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Kostenkomponente
-
Der Code der Kostenkomponente.
HinweisSie können nur Kostenkomponenten festlegen, deren Komponentenart im Programm Kostenkomponenten (tcmcs0148m000) auf Daten oder Sammeln gesetzt ist.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Folgenummer
-
Die Folgenummer.
- Stunden
-
- Stundenanzahl
-
Die Anzahl der Stunden, die der Mitarbeiter einer Fremdleistungsfirma für die Ausführung einer Aufgabe benötigte.
- Einheit
-
Die Maßeinheit, in der die Menge der Fremdleistungsstunden angegeben wird.
- Text
-
Der Text, der mit den Fremdleistungsstunden verbunden ist.
- Termine
-
- Erfasst am
-
Datum und Uhrzeit der Erfassung der Fremdleistungsstunden.
- Kostenüberwachungsperiode
-
Das Kostenüberwachungsjahr, in dem die Fremdleistungsstunden in die Projekthistorie gebucht werden müssen.
- /
-
Die Kostenüberwachungsperiode, in der die Fremdleistungsstunden in die Projekthistorie gebucht werden müssen.
- Buchung
-
- Buchung
-
Datum und Uhrzeit der Buchung der Fremdleistungsstunden.
- Anwender
-
Der Anmeldecode des Anwenders, der die Fremdleistungsstunden gebucht hat.
- Name
-
Der Name des Anwenders, der die Fremdleistungsstunden gebucht hat.
- Bestellung
-
Die Nummer der Bestellung, auf der die von der Fremdleistungsfirma aufgewendeten Arbeitsstunden basieren.
Wenn eine Fremdleistungsvereinbarung für die Bestellung erfasst wurde, muss das für diese Vereinbarung im Programm Überweisungsvereinbarungen (tfacp3130s000) erfasste Projekt dem für diese Buchung erfassten Projekt entsprechen.
- /
-
Die Positionsnummer der Bestellung, auf der die von der Fremdleistungsfirma aufgewendeten Arbeitsstunden basieren.
- Beleg
-
Der Code des Belegs, der die Rechnungsdaten für die Fremdleistungsstunden enthält.
- Status
-
- Zur Buchung freigegeben
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann die Buchung im Paket Finanzwesen, in der Projekthistorie oder in beidem verarbeitet werden.
- Text
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.