Ist-Fortschritt pro Nachtrag/Fremdleistung (tpppc1186s000)
Mit diesem Programm verwalten Sie den Fortschritt für die Kombination des Nachtrags und des Kostenobjekts "Fremdleistung".
- Nachträge verwenden
Felddaten
- Projekt
-
Der Code des Projekts.
- Projektstatus
-
Der Projektstatus.
- Datum
-
Das Datum.
- Nachtrag
-
Der Code des Nachtrags.
- Nachtragsart
-
Der Status des Nachtrags.
- Nachtragsstatus
-
Der Status des Nachtrags.
- Fremdleistung
-
Der Fremdleistungscode.
- Fortschrittserfassungsebene
-
In diesem Feld wird angegeben, ob der Fortschritt für das Kostenobjekt "Fremdleistung" in der Projektüberwachung pro Kostenobjekt oder pro Überwachungscode aufgezeichnet wird.
- Plan-Menge
-
Die budgetierte Menge des Kostenobjekts "Fremdleistung".
- Fertiggemeldet
-
In diesem Feld wird angegeben, ob das ausgewählte Kostenobjekt als abgeschlossen gemeldet wurde.
Ein Kostenobjekt kann auch dann als abgeschlossen gemeldet werden, wenn der Fortschritt nicht 100 % beträgt, wie im folgenden Beispiel gezeigt wird.
Im Modul Planung haben Sie 100 m³ Erdboden budgetiert. Es waren jedoch nur 80 m³ Erdboden erforderlich. Nach Abschluss der Arbeiten wählen Sie dieses Feld aus und geben in das Feld Ist-Fortschritt [%] 80 % ein, weil Sie nur 80 % der kalkulierten Gesamtmenge benötigt haben.
Beträgt der Fortschritt nicht 100 %, kann die Differenz mit dem Budget in den folgenden Fällen verrechnet werden:
- Das Kontrollkästchen Zu verrechnen im Programm Elemente (tpptc1100m000) ist für das ausgewählte Element markiert.
- Das ausgewählte Kostenobjekt gehört zu einem Nachtrag, für den das Feld Nachtragsart im Programm Nachtrag (tpptc0110s000) auf Zu verrechnende Differenzmengen gesetzt ist.
- Ist-Fortschritt [%]
-
Der Fortschritt des ausgewählten Kostenobjekts oder Überwachungscodes, angegeben als Prozentsatz der insgesamt kalkulierten Menge oder Zeit.
Sie können dieses Feld für das ausgewählte Kostenobjekt oder Projekt nur verwalten, wenn das Feld Fortschritt erfassen im Programm Projekte (tppdm6100m000) auf "Ja" gesetzt ist.
Der Wert im oben genannten Feld hat nur Auswirkungen, wenn das Kontrollkästchen Fertiggemeldet markiert ist. Sie können den Fortschritt jederzeit erfassen.
Wenn das Kontrollkästchen Ist-Fortschritt > 100 % zulässig im Programm Projektabrechnungsparameter (tpppc0100s000) markiert ist, können Sie für den Fortschritt einen Wert über 100% erfassen.
Beispiel
Im Modul Planung haben Sie 100 m³ Erdboden budgetiert. Es waren jedoch 20 m³ zusätzlich erforderlich. In diesem Fall geben Sie 120% ein.
- Ist-Fortschritt [Menge]
-
Der Fortschritt des ausgewählten Kostenobjekts oder Überwachungscodes, angegeben als Menge (Anzahl der abgeschlossenen Einheiten) oder Zeitdauer.
Sie können dieses Feld für das ausgewählte Kostenobjekt oder Projekt nur verwalten, wenn das Feld Fortschritt erfassen im Programm Projekte (tppdm6100m000) auf "Ja" gesetzt ist.
Der Wert im oben genannten Feld hat keine Auswirkung, wenn das Kontrollkästchen Fertiggemeldet markiert ist. Sie können den Fortschritt jederzeit erfassen.
Wenn das Kontrollkästchen Fortschritt erfassen im Programm Projektabrechnungsparameter (tpppc0100s000) markiert ist, können Sie für den Fortschritt eine Menge erfassen, die größer ist als die Planmenge.
Beispiel: Wenn Sie im Modul Planung 100 m³ Erdboden budgetiert haben, jedoch 20 m³ zusätzlich erforderlich waren, geben Sie hier 120% ein.
Wenn Sie die Fortschrittsmenge ändern, berechnet LN den Fortschrittsprozentsatz.