Ist-Fortschritt pro Aktivität/Material (tpppc1140s000)
Mit diesem Programm verwalten Sie den Fortschritt für die Kombination des Kostenobjekts "Aktivität" und des Kostenobjekts für Material.
Wenn das Feld Ist-Fortschritt > 100 % zulässig im Programm Projektabrechnungsparameter (tpppc0100s000) nicht markiert ist, wird im Feld Plan-Menge die zulässige Menge, für die der Fortschritt erfasst werden kann, abzüglich des Projektbestands angezeigt.
Felddaten
- Projekt
 - 
            
Der Code des Projekts.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Projektstatus
 - 
            
Der aktuelle Projektstatus.
 - Datum
 - 
            
Das Datum, an dem der Fortschritt für dieses Projekt und das Element bzw. die Aktivität erfasst wird.
 - Aktivität
 - 
            
Der Code der Aktivität.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Genehmigungsstatus
 - 
            
Der Genehmigungsstatus der Aktivität.
 - Artikel
 - 
            
Der Artikelcode.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Fortschrittserfassungsebene
 - 
            
Die Ebene, auf der der Fortschritt für die Kostenart "Material" in der Projektüberwachung pro Kostenobjekt oder pro Überwachungscode erfasst wurde. Dieses Feld dient der Anzeige.
 - Plan-Menge
 - 
            
Die kalkulierte Materialmenge.
 - Einheit
 - 
            
Die für die Budgetposition der Kostenart definierte Einheit.
 - Fertiggemeldet
 - 
            
In diesem Feld wird angegeben, ob das ausgewählte Kostenobjekt als abgeschlossen gemeldet wurde.
Ein Kostenobjekt kann auch dann als abgeschlossen gemeldet werden, wenn der Fortschritt nicht 100 % beträgt, wie im folgenden Beispiel gezeigt wird.
Im Modul Planung haben Sie 100 m³ Erdboden budgetiert. Es waren jedoch nur 80 m³ Erdboden erforderlich. Nach Abschluss der Arbeiten wählen Sie dieses Feld aus und geben in das Feld Ist-Fortschritt [%] 80 % ein, weil Sie nur 80 % der kalkulierten Gesamtmenge benötigt haben.
Beträgt der Fortschritt nicht 100 %, kann die Differenz im Vergleich zum Budget in den folgenden Fällen verrechnet werden:
- Das Kontrollkästchen Zu verrechnen im Programm Elemente (tpptc1100m000) ist für das ausgewählte Element markiert.
 - Das ausgewählte Kostenobjekt gehört zu einem Nachtrag, für den das Feld Nachtragsart im Programm Nachtrag (tpptc0110s000) auf Zu verrechnende Differenzmengen gesetzt ist.
 
 - Ist-Fortschritt [%]
 - 
            
Der Fortschritt des ausgewählten Kostenobjekts oder Überwachungscodes, angegeben als Prozentsatz der insgesamt kalkulierten Menge oder Zeit.
 - Ist-Fortschritt [Menge]
 - 
            
Der Fortschritt des ausgewählten Kostenobjekts oder Überwachungscodes, angegeben als Menge oder Zeitdauer.
 - Einheit
 - 
            
Die für die Budgetposition der Kostenart definierte Einheit.
 - Projektbestand
 - 
            
Die Menge eines Artikels ist als Bestand für das Projekt noch vorhanden.
Sie können den Bestand nur in den folgenden Fällen eingeben:
- Das Kontrollkästchen Fertiggemeldet ist nicht markiert.
 - Das Feld Fortschrittserfassungsebene im Programm Projekte (tppdm6100m000) wurde auf Kostenobjekt gesetzt.
 
Das Ergebnis wird im Modul PCS-Projektfortschritt berechnet, wie im folgenden Beispiel gezeigt wird.
Beispiel
Budgetiert: 95.000 Einheiten zu 0,95 EUR = 90.250,00 EUR
Externe Istkosten: 100.000 zu 1,00 EUR = 100.000,00 EUR
Zulässiges Budget: Fortschritt: 25% * 90.250 = 22.562,50 Vorhandener Bestand: 76.000 * 0,95 = 72.200,00 Total: 94.762,50
Der Fortschritt beträgt 25%, während der verfügbare Bestand für das Projekt weiterhin 76.000 Einheiten beträgt.
Bis dato verkaufte Gesamtmenge: 100.000,00 Ergebnis bis dato: -5.237,50