Vertragsbezogene Projektlieferungen - Überwachung (tppdm7100m400)
Mit diesem Programm überwachen Sie die vertragsbezogenen Projektlieferungen.
Dieses Programm dient hauptsächlich zur Planung und Verfolgung der vertragsbezogenen Projektlieferungen. In diesem Programm werden alle vertragsbezogenen Projektlieferungen und Abrufpositionen der Projektlieferungen angezeigt.
- Für eine vertragsbezogene Projektlieferung mit dem Status Frei können Sie die Option ATP-Abwicklung der Registerkarte Aktionen verwenden, um festzustellen, ob es für einen Artikel frei verfügbaren Bestand (ATP) und/oder realisierbare Kapazität (CTP) gibt.
- Mit der Option Erlösbelegpositionen können Sie das Programm Erlösbelegpositionen (cirrc1110m000) anzeigen. Diese Option ist aktiviert, wenn für die vertragsbezogene Projektlieferung eine Erlösbelegposition vorhanden ist.
Diagramm
Sie können einen Vertrag auswählen, um die Daten der vertragsbezogenen Projektlieferungspositionen im Gruppenfeld Status als Grafik auf Basis der verfügbaren Filteroptionen anzuzeigen:
- Überfällig
- Gefährdet
- Voraussichtlich rechtzeitig
- Verspätet geliefert
- Rechtzeitig geliefert
Sie können die folgenden Optionen im Menü
verwenden:- : Löscht alle Auswahlkriterien, so dass alle Projektlieferungspositionen angezeigt werden.
- : Aktualisiert die Anzahl der Projektlieferungen, nachdem Sie die Auswahlkriterien geändert haben.
- : Führt die dokumentbasierte Compliance-Prüfung aus.
- Frei
- Aktiv
- An Lagerwirtschaft freigeben
- Geliefert
- Abgeschlossen
- Storniert
: Der Status einer Projektlieferung kann auf einen der folgenden Werte gesetzt sein:
Sie können die folgenden zusätzlichen Optionen aus dem Menü
und der Symbolleiste verwenden:- : Aktualisiert die Anzahl der Projektlieferungen automatisch, wenn die Auswahlkriterien geändert werden. Anderenfalls können Sie mit der Option die Summen manuell aktualisieren. Diese Option ist nur aktiviert, wenn die Option nicht markiert ist.
- : Löscht eine Projektlieferung. Diese Option ist nur aktiv, wenn die verbundene Projektlieferungsposition gelöscht werden kann.
Beispiel
Wenn Sie den Vertrags-Manager und den vertraglichen Liefertermin auswählen, zeigt LN die Projektlieferungen für die Vertragsposition an, die mit dem ausgewählten Vertrags-Manager und dem ausgewählten Zeitraum von vertraglichen Lieferterminen verknüpft ist.
In LN können mehrere Anwender die verbundenen Buchungen unter Verwendung des ION-basierten Workflowprozess-Status genehmigen. Weitere Informationen finden Sie unter Workflowstatus-Prozess.
Felddaten
- Auswahloptionen
-
- Vertrags-Manager
-
Der Code des Vertrags-Managers, der mit der vertragsbezogenen Projektlieferung verknüpft ist.
HinweisÜber die Schaltfläche
können Sie die Daten anzeigen, für die der Vertrags-Manager der aktuell angemeldete Anwender ist. - Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Interner Vertriebsbeauftragter
-
Der Code des internen Vertriebsbeauftragten, der mit der vertragsbezogenen Projektlieferung verknüpft ist.
HinweisÜber die Schaltfläche
können Sie die Daten anzeigen, für die der interne Vertriebsbeauftragte der aktuell angemeldete Anwender ist. - Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Filter für vertragsbezogene Projektlieferungen
-
Das Datum, nach dem LN die Daten der vertragsbezogenen Projektlieferung filtert.
Zulässige Werte
- Vertraglicher Liefertermin
-
In LN werden die Daten zur vertragsbezogenen Projektlieferung basierend auf dem vertraglichen Liefertermin gefiltert.
- Geplanter Liefertermin
-
In LN werden die Daten zur vertragsbezogenen Projektlieferung basierend auf dem geplanten Liefertermin des Vertrags gefiltert.
- Vertraglicher Liefertermin
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Vertragliche Liefertermine. LN zeigt die vertragsbezogenen Projektlieferungen innerhalb des angegebenen Lieferterminzeitraums an.
HinweisSie können den Lieferterminbereich nur festlegen, wenn der Filter für vertragsbezogene Projektlieferungen auf Vertraglicher Liefertermin gesetzt ist.
- Geplanter Liefertermin
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Geplanter Liefertermin. LN zeigt die vertragsbezogenen Projektlieferungen innerhalb des angegebenen geplanten Lieferterminbereichs an.
HinweisSie können den Lieferterminbereich nur festlegen, wenn der Filter für vertragsbezogene Projektlieferungen auf Geplanter Liefertermin gesetzt ist.
- Planung
-
- Überfällig
-
Klicken Sie auf LN markiert das entsprechende Kontrollkästchen, wenn Sie diesen Filter anwenden.
, um diesen Filter zu aktivieren. Es werden die Projektlieferungen angezeigt, deren Fälligkeitsdatum überschritten ist.
- Allgemein
-
- Lager
-
Das Lager, aus dem die Projektlieferungen an den Kunden versendet werden können.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Chargenauswahl
-
Die Art der Chargenauswahl für die Projektlieferungsposition.
Zulässige Werte
- Beliebige Charge
-
Für die Waren, deren Eingang oder Versand aussteht, gibt es noch keine bestimmten Chargenbestimmungen. Sie können mehrere Chargen verwenden.
- Gleiche Charge
-
Sie können eine beliebige Charge für den Wareneingang oder die Sendung auswählen, wobei die Charge jedoch für den gesamten Wareneingang bzw. die gesamte Sendung identisch sein muss.
- Bestimmte Charge
-
Wareneingang oder Sendung sind nur für eine bestimmte Charge möglich.
- ---
-
Die Chargenauswahl ist für den Artikel nicht anwendbar.
- Chargenauswahl
-
Die Chargennummer.
- ID-Nummernauswahl
-
Mit diesem Feld wird bestimmt, ob die ID-Nummernauswahl auf die Projektlieferungsposition angewendet wird.
Zulässige Werte
- Beliebige ID-Nummer
-
Für die Waren, deren Eingang oder Versand aussteht, gibt es noch keine bestimmten ID-Nummern. Sie können einen beliebigen Artikel mit ID-Nummer verwenden.
- Bestimmte ID-Nummer
-
Wareneingang oder Sendung sind nur für einen bestimmten Artikel mit ID-Nummer möglich.
- ---
-
Die ID-Nummernauswahl ist für den Artikel nicht anwendbar.
- ID-Nummernauswahl
-
Die ID-Nummer des Artikels.
- Genehmigte Menge
-
Die Menge der Artikel, die vom Kunden genehmigt wird.
- Einheit
-
Die Maßeinheit der genehmigten Menge.
- Lieferort
-
Der genaue Standort unter der Adresse, an den die Waren geliefert werden sollen.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Versandbeschränkung
-
Die für die Projektlieferungspositionen festgelegten Versandbeschränkungen.
Zulässige Werte
- Keine
-
Es werden keine Versandbeschränkungen angewendet.
- Position vollständig versenden
-
Die Gesamtmenge der Position muss als eine Sendung versendet werden.
- Position versenden und stornieren
-
Wenn der Bestand ausreichend ist, wird die Projektlieferungsposition vollständig versendet. Wenn der Bestand nicht ausreichend ist, wird keine Nachlieferung erstellt, sondern der Auftrag für die restliche Menge storniert. In LN wird ein vordefinierter Stornogrund mit der Auftragsposition verknüpft.
- Einheit ist verbindlich
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Mengeneinheit verbindlich. Die Waren dürfen nur in einer Verpackungseinheit versendet werden, die der Mengeneinheit zugeordnet ist.
- Ansprechpartner Warenempfänger
-
Der Ansprechpartner des Warenempfängers.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Lieferbedingungen
-
In diesem Feld werden die Lieferbedingungen für die vertragsbezogene Projektlieferung angegeben.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Ort der Eigentumsübergabe
-
Der Ort der Eigentumsübergabe für die vertragsbezogene Projektlieferung.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Tour
-
In diesem Feld wird die Tour angegeben, die mit der vertragsbezogenen Projektlieferung verknüpft ist.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Spediteur/LSP
-
Der Spediteur/LSP für die vertragsbezogene Projektlieferung.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Spediteur/LDL verbindlich
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gibt es einen verbindlichen Spediteur für die vertragsbezogene Projektlieferung.
- Fracht-Service-Grad
-
Der Fracht-Service-Grad für die vertragsbezogene Projektlieferung, wie im Programm Fracht-Service-Grade (tcmcs0175m000) definiert.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Lagerauftrag
-
Die Lagerauftragsnummer, die basierend auf dem Programm Voreingestellte Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000) für die Projektlieferungsposition generiert wird.
HinweisLN führt für vertragsbezogene Projektlieferungen keine Projektbedarfsplanung (PRP) aus.
- Positions-Nr.
-
Die Position(snummer) der Lagerauftragsposition.
- Folgenummer
-
Die Folgenummer der Lagerauftragsposition.
- Budget vorhanden
-
Zeigt an, ob eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
- Eines der Elementbudgets (beliebige Kostenart) enthält Budgetdaten mit der Projekt- und Elementkombination, falls das Projektbudget auf Elementen basiert.
- Eines der Aktivitätenbudgets (beliebige Kostenart) enthält Budgetdaten mit der Projekt-, Plan- und Aktivitätenkombination, falls das Projektbudget auf Aktivitäten basiert.
HinweisWenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und der Anwender die Daten der vertragsbezogenen Projektlieferung ändert, zeigt LN eine Warnmeldung an. Sie können die Daten der vertragsbezogenen Projektlieferung jedoch weiterhin ändern.
- Planungsausnahme
-
Die Ausnahmemeldung, die mit der Projektlieferung verknüpft ist. Die Ausnahmemeldung wird angezeigt, wenn Sie die Option Planungsausnahmen einlesen auswählen.
Zulässige Werte
Die folgenden Ausnahmemeldungen sind auf vertragsbezogene Projektlieferungen und die mit den Projektlieferungen verknüpften Pläne, Artikel, Aufträge, Folgenummern und Abrufe anwendbar:
- Bedarfsverurs.: Lieferung verspätet
- Bedarfsverurs.: Kein gepl. Mat.Bestand
- Bedarfsverurs.: Kein vorauss. MatBestand
- Bedarfsverurs.: Mögl. Mat.Unterdeckung
Voreinstellung
Der voreingestellte Wert ist Keine Ausnahme.
HinweisLN aktualisiert die Ausnahmemeldungen nur für die Projektlieferungen mit dem Status Aktiv oder An Lagerwirtschaft (WH) freigegeben.
- Geplante Menge
-
Die Menge der Artikel, deren Lieferung an den Kunden geplant ist.
- Liefermenge
-
Die Menge der Artikel, die an den Kunden geliefert werden.
- Nachlieferungsmenge
-
Die Menge der Projektlieferungsartikel für die Nachlieferung.
Die Nachlieferungsmenge kann wie folgt berechnet werden:
Nachlieferungsmenge = Auftragsmenge - Liefermenge
- Einheit
-
Die Einheit zur Angabe der Nachlieferungsmenge.
- Warenempfänger
-
In diesem Feld wird der Warenempfänger für die vertragsbezogene Projektlieferung angegeben.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Status im Paket Lagerwirtschaft (WH)
-
Der Status des Lagerauftrags, der mit der vertragsbezogenen Projektlieferung verknüpft ist.
- Tatsächlicher Liefertermin
-
Das Datum, an dem der Projektlieferungsartikel geliefert wird.
- Preisfindungsstadium
-
Der Code und die Bezeichnung des Preisfindungsstadiums.
- Kostenkomponente
-
Mit dem Kostenobjekt verbundene Kostenkomponente.
HinweisSie können nur Kostenkomponenten festlegen, deren Komponentenart im Programm Kostenkomponenten (tcmcs0148m000) auf Daten oder Sammeln gesetzt ist.
- Compliance-Verstoß für
-
Die GTC-Compliance-Quelle, für die die dokumentbasierte Compliance-Prüfung fehlgeschlagen ist. Wenn die dokumentbasierte Compliance-Prüfung aus mehreren Gründen fehlschlägt, zeigt LN nur den ersten Grund an, aus dem die Prüfung fehlgeschlagen ist.
Zulässige Werte
- ---
- Trade Compliance
- Embargo
- Boykott
- Akkreditiv
- Bankbürgschaft - Begünstigter
- Bankbürgschaft - Auftraggeber
HinweisDieses Feld ist nur sichtbar und relevant, wenn Folgendes zutrifft:
- Das Kontrollkästchen Trade-Verwaltung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) ist markiert.
- Einer oder beide der folgenden Parameter ist ausgewählt:
- Die Kontrollkästchen in den Feldgruppen Bankbürgschaft - Begünstigter, Bankbürgschaft - Auftraggeber oder Akkreditiv werden für die Geschäftsarten "Export" und/oder "Ausgangstransaktionen Inland" im Programm Parameter Trade-Verwaltung nach kaufmännischer Firma (tcgtc9199m000) markiert.
- Die folgenden Kontrollkästchen im Programm Parameter Trade-Verwaltung (tcgtc0100m000) sind markiert:
- Boykotte
- das Kontrollkästchen Export in der Feldgruppe Trade Compliance
- das Kontrollkästchen Export oder das Kontrollkästchen Import oder beide in der Feldgruppe Embargos
- Konformitätsdokumente
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt LN an, dass im Programm Konformitätsdokumentregister (qmptc1150m000) ein Konformitätsdokument für die vertragsbezogene Projektlieferung registriert wurde. In diesem Dokument sind relevante Daten wie etwa die Losnummer und die ID-Nummer des Ursprungsauftrags aufgelistet, der mit dem Prüfauftrag verknüpft ist.
- Konformitätsberichte
-
Der Code des Konformitätsberichts, der mit einem Konformitätsdokumentensatz oder einem Konformitätsdokument verknüpft ist.
Hinweis- Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn das Kontrollkästchen Qualität (QM) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000) und das Kontrollkästchen Projektvertrag im Programm Parameter Qualität (QM) (qmptc0100m000) markiert sind.
- Dieses Feld ist nur für Artikel der Art Erzeugnis und für vertragsbezogene Projektlieferungen anwendbar, die keine Reklamationsaufträge sind.
- Der Wert in diesem Feld wird aus der ursprünglichen vertragsbezogenen Projektlieferung übernommen.
- Dieses Feld kann nur dann geändert werden, wenn das Konformitätsdokument im Programm Konformitätsdokumentregister (qmptc1150m000) nicht registriert ist, und auch nur, solange die vorhandene Logik für die Verwaltung von lagerbezogenen Feldern (wie etwa Artikel) geändert werden darf.