Angebot (tpest3600m000)
Mit diesem Programm können Sie die Angebotspositionen für die Grundstruktur einer Kalkulation anzeigen und verwalten. Die Angebotsstruktur wird als Verzeichnis (Baum) angezeigt. Der Wert einiger Felder in diesem Programm kann dem Programm Kunde (tccom4110s000) entnommen und hier voreingestellt werden.
Wenn das Feld Angebotsstatus auf Akzeptiert gesetzt ist, sind nur die folgenden Felder aktiviert:
- Auftragserwartung für Angebot
- Phase
- Mitbewerber 1/ Mitbewerber 2/ Mitbewerber 3
- Angebotsstatus
- Grund
- Ablauf am
- Vergabetext
- Erweiterte Zusatzangaben
Felddaten
- Sammelbogen
-
- Projekt
-
Der Code des Projekts.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Status
-
Der Status des Projekts.
Zulässige Werte
- Frei
- Aktiv/In Ausführung
- Beendet
- Abgeschlossen
- Archiviert
- Gesperrt
- Version
-
In diesem Feld wird der Code der Kalkulationsversion angegeben.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Status
-
In diesem Feld wird der Status der Kalkulationsversion angegeben.
Zulässige Werte
- Frei
-
Wenn der Status "Frei" lautet, können Sie Daten ändern oder hinzufügen.
- Definitiv
-
Beim Status "Definitiv" sind die Daten eingefroren.
- Angebotsnummer
-
Die Angebotsnummer.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Angebotsstatus
-
Der Status des Angebots.
Zulässige Werte
- Frei
-
Hierbei handelt es sich um den anfänglichen Status des Angebots.
- Akzeptiert
-
In diesem Feld wird der Status des Angebots nach der Annahme angegeben.
- Abgelehnt
-
In diesem Feld wird der Status des Angebots nach der Ablehnung angegeben.
- Fakturierung
-
- Handelspartner
-
Der mit dem Angebot verknüpfte Handelspartner.
- Ansprechpartner
-
In diesem Feld wird der Ansprechpartner angegeben.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Telefon
-
Die Telefonnummer des Ansprechpartners.
- Verkaufsabteilung
-
Der Code der Verkaufsabteilung.
HinweisDieser Wert wird aus dem Programm Kalkulationsversionen (tpest1100m000) übernommen. LN entnimmt die Voreinstellung für diesen Wert dem Programm Kunde (tccom4110s000). Sie können diesen Wert jedoch ändern.
Falls die Verkaufsabteilung, die im Programm Kalkulationsversionen (tpest1100m000) angegeben ist, nicht mit der Verkaufsabteilung im Programm Anwenderprofil (tppdm0101s000) übereinstimmt, wird eine Benachrichtigung angezeigt.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Auftragserwartung für Angebot
-
Die in Prozent angegebene Wahrscheinlichkeit, mit der ein Handelspartner das Angebot annimmt.
- Referenz
-
- Referenz Auftraggeber
-
In diesem Feld wird die Referenz angegeben, die den Auftraggeber kennzeichnet.
- Erste Referenz
-
Der Referenztext, der auf das Angebot gedruckt wird, z. B. der Name des Ansprechpartners beim Auftraggeber oder die Auftraggeberreferenznummer.
- Zweite Referenz
-
Der Referenztext, der auf das Angebot gedruckt wird, z. B. der Name des Ansprechpartners beim Auftraggeber oder die Auftraggeberreferenznummer.
- Interner Vertriebsbeauftragter
-
Der Code des internen Vertriebsbeauftragten, der im Programm Mitarbeiter - Allgemein (tccom0101m000) festgelegt ist.
HinweisWenn Sie einen Wert in diesem Feld angeben, prüft LN, ob die Daten des angegebenen Mitarbeiters im Programm Mitarbeiter - Mitarbeiterdaten (BP) (bpmdm0101m000) vorhanden sind und ob der Mitarbeiter aktiv ist (basierend auf den Feldern Eintrittsdatum und Austrittsdatum). Anderenfalls wird eine Warnmeldung angezeigt. Sie können die Meldung ignorieren.
- Name
-
Der Name des internen Vertriebsbeauftragten.
- Externer Vertriebsbeauftragter
-
Der Name des Mitarbeiters, der als externer Vertriebsbeauftragter für das Angebot fungiert (und der für die Kontaktpflege mit dem Kunden, hauptsächlich über persönliche Besuche, verantwortlich ist), wie im Programm Mitarbeiter - Allgemein (tccom0101m000) definiert.
HinweisWenn Sie einen Wert in diesem Feld angeben, prüft LN, ob die Daten des angegebenen Mitarbeiters im Programm Mitarbeiter - Mitarbeiterdaten (BP) (bpmdm0101m000) vorhanden sind und ob der Mitarbeiter aktiv ist (basierend auf den Feldern Eintrittsdatum und Austrittsdatum). Anderenfalls wird eine Warnmeldung angezeigt. Sie können die Meldung ignorieren.
- Angebotstext
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.
- Angebotswerte
-
- In Angebotswährung
-
Die Währung des Angebotsbetrags.
- In Hauswährung [%%s]
-
Der Angebotsbetrag in der Hauswährung.
- Gesamtkosten
-
Die für die Angebotspositionen berechneten Gesamtkosten.
- Währung
-
Die Standardwährung der Gesamtkosten.
- Hauswährung
-
Die Gesamtkosten in der Hauswährung.
- Rechnungsbetrag
-
Der für die Angebotspositionen berechnete Rechnungsbetrag.
- Währung
-
Die Standardwährung des Rechnungsbetrags.
- Hauswährung
-
Der Rechnungsbetrag in der Hauswährung.
- Gewinnmarge
-
Die Gewinnmarge für das Angebot. Der Gewinn ist die Differenz zwischen dem Gesamtbetrag und dem Rechnungsbetrag.
- Währung
-
In diesem Feld wird die Währung der Gewinnmarge angegeben.
- Hauswährung
-
In diesem Feld wird die Gewinnmarge in der Hauswährung angegeben.
- Gewinnmarge (%)
-
In diesem Feld wird der Gewinnprozentsatz angegeben.
HinweisDer Margenprozentsatz wird basierend auf dem Wert berechnet, der im Feld Gewinnbasis des Programms Projektparameter (tppdm0100s000) angegeben ist.
- Verkaufssteuerbetrag
-
Der Verkaufssteuerbetrag, der an die Steuerbehörde zu entrichten ist.
- Hauswährung
-
Der Verkaufssteuerbetrag, der in der Hauswährung an die Steuerbehörde zu entrichten ist.
- Verkauf
-
- Klassifizierung
-
- Branche
-
Die im Programm Branchen (tcmcs0131m000) festgelegte Branche.
HinweisDieser Wert wird auf Basis des Handelspartners voreingestellt. Diesen Wert können Sie jedoch ändern.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Geographisches Gebiet
-
Das geografische Gebiet, das im Programm Gebiete (tcmcs0145m000) festgelegt ist.
HinweisDieser Wert wird auf Basis des Handelspartners voreingestellt. Diesen Wert können Sie jedoch ändern.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Akquisitionsverfahren
-
Das Verfahren, das zum Akquirieren des mit dem Angebot verbundenen Projekts verwendet wurde.
HinweisDieser Wert wird aus dem Programm Projekt (tppdm6600m400) übernommen.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Finanzierungsverfahren
-
Das Verfahren, das zum Finanzieren des mit dem Angebot verbundenen Projekts verwendet wurde.
HinweisDieser Wert wird aus dem Programm Projekt (tppdm6600m400) übernommen.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Kategorie
-
Der Code zur Kennzeichnung der Kategorie, wie im Programm Kategorien (tppdm0146m000) festgelegt.
HinweisDieser Wert wird auf Basis des Projekts voreingestellt. Diesen Wert können Sie jedoch ändern.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Geschäftsbereich
-
Das mit dem Geschäftsbereich verknüpfte Angebot.
HinweisDieser Wert wird auf Basis des Projekts voreingestellt. Diesen Wert können Sie jedoch ändern.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Gruppe
-
Die mit dem Angebot verknüpfte Gruppe.
HinweisDieser Wert wird auf Basis des Projekts voreingestellt. Diesen Wert können Sie jedoch ändern.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Quelle
-
Der Code zur Kennzeichnung der im Programm Quellen (tcmcs1124m000) festgelegten Quellen.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Mitbewerberdaten
-
- Mitbewerber 1
-
Der Code zur Kennzeichnung der Mitbewerberfirma wie im Programm Wettbewerber (tppdm0135m000) festgelegt.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Mitbewerber 2
-
Der Code zur Kennzeichnung der Mitbewerberfirma wie im Programm Wettbewerber (tppdm0135m000) festgelegt.
- Mitbewerber 3
-
Der Code zur Kennzeichnung der Mitbewerberfirma wie im Programm Wettbewerber (tppdm0135m000) festgelegt.
- Fakturierung
-
- Fakturierverfahren
-
In diesem Feld wird das Fakturierverfahren für das Angebot angegeben.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Skonto Rechnung
-
Der Rabatt auf den Rechnungsbetrag des Angebots, angegeben als Prozentsatz.
- Zahlung
-
- Zahlungsbedingungen
-
In diesem Feld werden die Zahlungsbedingungen für das Angebot angegeben.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Zahlungsverfahren
-
In diesem Feld wird das Zahlungsverfahren für das Angebot angegeben.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Versand
-
- Lieferbedingungen
-
In diesem Feld werden die Lieferbedingungen für das Angebot angegeben.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Ort der Eigentumsübergabe
-
Der Ort der Eigentumsübergabe für das Angebot.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Spediteur/LSP
-
In diesem Feld wird der Spediteur für das Angebot angegeben.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Angebotstext
-
Der Text, der mit der Angebotsbearbeitung verbunden ist. Dies dient zur externen Verwendung.
- Steuer
-
- Steuerklasse
-
Die Steuerklasse für das Angebot wie im Programm "Steuerklassen (tctax0116m000)" festgelegt.
- Steuerfrei
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist dieses Angebot steuerbefreit.
- Steuerland
-
In diesem Feld wird das Steuerland für das Angebot angegeben.
- USt-Bundesstaat/-Gebiet
-
Der Bundesstaat/die Provinz des Steuerlands, für das die Steuer- und Registrierungsdaten angezeigt werden.
- USt-Code
-
Der im Programm Steuercodes nach Land (tcmcs0536m000) festgelegte Steuercode.
- Eigene USt-ID-Nr.
-
Die USt-ID-Nr. der Firma.
Hinweis- Dieses Feld dient der Anzeige.
- LN gibt diesen Wert vor auf Basis:
- Die kaufmännische Firma, die mit der Verkaufsabteilung der Vertragsposition verknüpft ist.
- Dem Steuerland, das mit der Vertragsposition verknüpft ist,
- Des Referenzdatums, ab dem die Umsatzsteuer gültig ist. Im Normalfall wird das Rechnungsdatum als Referenzdatum betrachtet.
- Offizieller Name
-
Der Name, der mit der Registrierungs-ID verknüpft ist und in gesetzlich erforderlichen Berichten verwendet werden darf.
- Befreiungsurkunde
-
Die Steuerbefreiungsurkunde, wenn das Angebot steuerfrei ist.
HinweisDieses Feld ist nur aktiv, wenn Sie das Kontrollkästchen Steuerfrei markiert haben.
- Grund für Befreiung
-
Der Code zur Kennzeichnung des Grundes für die Steuerbefreiung.
HinweisDieses Feld ist nur aktiv, wenn Sie das Kontrollkästchen Steuerfrei markiert haben.
- Steuer- und Registrierungsdaten vollständig
-
Zeigt an, ob die Generierung der Steuer- und Registrierungsdaten für das Angebot abgeschlossen ist.
- Steuerland des Handelspartners
-
In diesem Feld wird das Steuerland des Kunden/Auftraggebers angegeben.
- USt-Bundesstaat/-Gebiet
-
Der Code des Bundesstaats/der Provinz, mit dem/der der Kunde verknüpft ist.
- USt-ID-Nr. Handelspartner
-
Die Steuernummer, die dem Kunden von der Regierung zugewiesen wurde.
- Offizieller Name
-
Der Name, der mit der Registrierungs-ID des Kunden verknüpft ist und in gesetzlich erforderlichen Berichten verwendet werden darf.
- Status
-
- Verfolgung
-
- Erstellung am
-
In diesem Feld wird das Datum angegeben, an dem das Angebot erstellt wurde.
- Letzte Änderung von
-
Der Anwender, der das Angebot zuletzt geändert hat.
- Anwender
-
Der Name des Anwenders, der das Angebot zuletzt geändert hat.
- Letzte Änderung am
-
Das Datum, an dem die Daten zuletzt geändert wurden.
- Erstellt von
-
Der Anwender, der das Angebot anlegt bzw. angelegt hat.
- Name
-
Der Name des Anwenders, der das Angebot anlegt.
- Status
-
- Angebot erstellt von
-
In diesem Feld wird der Mitarbeiter angegeben, der das Angebot erstellt.
- Angebot erstellt am
-
Das Datum, an dem das Angebot angelegt wurde. Dieser Wert kann jedoch nur geändert werden, wenn das Angebotsverfahren von einem externen (LN-fremden) Anwender eingeleitet wird.
- Fällig am
-
Das Datum, bis zu dem das Angebot beim Kunden angekommen sein muss.
- Ablauf am
-
Das Datum, an dem das Angebot abläuft. Wenn das Ablaufdatum in der Vergangenheit liegt, werden alle Felder mit Ausnahme des Feldes Grund im Programm Angebote (tpest3100m000) und des Feldes Ablauf am deaktiviert.
- Phase
-
In diesem Feld wird der Code angegeben, der die Phase kennzeichnet.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Vergabe
-
- Workflow-Status
-
Der für das Logistikobjekt geltende Status verlangt eine Genehmigung unter Verwendung von ION Workflow.
Wenn Sie eine Änderung durchführen, für die eine Berechtigung erforderlich ist, wird eine ausgecheckte Version für das Logistikobjekt erstellt. Die Änderungen werden erst nach dem Genehmigen/Einchecken wirksam. Sie können diese Änderungen auch rückgängig machen oder die übermittelten Änderungen erneut aufrufen.
Hinweis- Aus- und eingecheckte Objekte werden im Programm Ausgecheckte Modulfunktionen (ttocm9599m000) angezeigt.
- Wählen Sie aus dem entsprechenden Menü dieses Programms die Option "Workflow" und dann die gewünschte Aktion für das Logistikobjekt aus.
Zulässige Werte
- Entwurf
-
Das Objekt wird ausgecheckt. Es kann mehrfach geändert und gespeichert werden, bis der Anwender die Änderungen einreicht.
- Ausstehend
-
Alle am Objekt vorgenommenen Änderungen wurden eingereicht. Die Genehmigung für das Objekt steht aus. Die Daten des Objekts können nicht geändert werden.
- Rückruf angefordert
-
Das Objekt wurde bereits eingereicht, wird jedoch vom Anwender zurückgerufen. Eine Genehmigung erfolgt nicht mehr. Wenn der Rückruf akzeptiert wird, wechselt der Objektstatus in Entwurf (Version). Wenn der Rückruf abgelehnt wird, wechselt der Objektstatus in Ausstehend.
- Entwurf (Version)
-
Das Objekt wurde zurückgerufen, nachdem es eingereicht worden war, und der Rückruf wurde akzeptiert. Das Objekt kann mehrfach geändert und gespeichert werden, bis der Anwender die Änderungen einreicht.
- Abgelehnt
-
Die eingereichten Änderungen am Objekt wurden abgelehnt. Der Anwender kann Änderungen am Objekt vornehmen und diese Änderungen erneut zur Genehmigung einreichen, oder er kann alle Änderungen verwerfen.
- Genehmigung eingegangen
-
Die eingereichten Änderungen am Objekt wurden genehmigt. Das Objekt wird automatisch eingecheckt. Wenn das Einchecken fehlschlägt, bleibt der Status Genehmigung eingegangen. Ein Administrator muss entscheiden, was mit dem Objekt geschehen soll.
- Genehmigt
-
Die eingereichten Änderungen am Objekt wurden genehmigt und das Objekt wurde eingecheckt.
- ---
-
Das Objekt wurde eingecheckt. Statt eines Objektstatus kommt ein Genehmigungsstatus zur Anwendung.
HinweisWeitere Informationen zur Einrichtung und Verwendung von ION Workflow für Logistikobjekte in LN erhalten Sie im Handbuch "LN Content Guide for Infor ION" auf Infor Xtreme.
- Genehmigt für Vorschlag
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde das Angebot angenommen.
- Angebotsbestätigung durch
-
In diesem Feld wird der Mitarbeiter angegeben, der das Angebot bestätigt.
HinweisDieses Feld ist nur aktiv, wenn Sie das Kontrollkästchen Genehmigt für Vorschlag markiert haben.
- Bestätigung am
-
In diesem Feld wird angegeben, wann (Datum und Uhrzeit) das Angebot bestätigt wurde. Dieses Datum dient der Nachverfolgung.
HinweisDieses Feld ist nur aktiv, wenn Sie das Kontrollkästchen Genehmigt für Vorschlag markiert haben.
- Vertrag
-
Der mit dem Angebot verbundene Vertrag.
- Vertragsposition
-
In diesem Feld wird die Vertragsposition angegeben, die mit dem Angebot verknüpft ist.
- Text
-
Der zusätzliche Text, der mit dem Angebot verbunden ist.
- Vergabetext
-
Der Text, der mit der Angebotsbearbeitung verbunden ist. Dies dient nur internen Zwecken.
- Zusatzinformation
-
- Zusatzinformation
-
Die vom Anwender definierten Felder, die mit LN-Tabellen verknüpft werden können. Diese Felder dienen nur zur Referenz.