Vertragsparameter (tpctm0100m000)
Mit diesem Programm verwalten und initialisieren Sie die Parameter für LN-Verträge.
Als Standard gibt das Feld Bezeichnung das Datum und die Zeit an, zu denen der vorherige Parametersatz gespeichert wurde. Um die Parameter eindeutig zu kennzeichnen, müssen Sie den Bezeichnungstext ebenfalls ändern oder löschen, wenn Sie die Parameter ändern.
Die in diesem Programm eingestellten Parameter gelten für alle in dieser Firma eingerichteten Verträge. Parameter dienen für einige Felder auch als Standardwerte.
Felddaten
- Einführung am
-
In diesem Feld wird der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) angegeben, ab dem dieser Parametersatz gilt.
- Bezeichnung
-
In diesem Feld wird die Bezeichnung der Parametereinstellung angegeben.
- Vertragsnummern
-
- Nummerngruppe für Verträge
-
Für Verträge voreingestellte Nummerngruppe.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Vertragsnummernkreis
-
In diesem Feld wird der Vertragsnummernkreis angegeben.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Schrittgröße für Vertragsposition
-
Mit dieser Nummer wird die Reihenfolge der Schritte angegeben, die für die Vertragsposition ausgeführt werden müssen.
Wenn die Schrittgröße beispielsweise 10 beträgt, sind die den aufeinanderfolgenden Schritten zugeordneten Nummern 20, 30 usw.
- Änderungsverwaltung
-
- Historie protokollieren
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie in LN die Vertragshistoriedaten für alle Änderungen aufzeichnen, die an den Vertragsdaten in den Programmen Verträge (tpctm1100m000) und Vertragsbezogene Projektlieferungen (tppdm7100m100) vorgenommen wurden.
- Wechselkurse
-
- Voreingestelltes Wechselkursverfahren
-
Das voreingestellte Wechselkursverfahren für die Verträge.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Neue Aufträge zulassen für
-
- Verträge mit Status "Frei"
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie einen neuen Auftrag (etwa eine Bestellung, einen VK-Auftrag, einen Produktionsauftrag, einen Service-Auftrag und einen Lagerauftrag) anlegen, wenn der Vertrag, die Vertragsposition und die Projektlieferung den Status Frei aufweisen. Dadurch erhält der Anwender während der Anfangsphase eines Vertrags oder Projekts eine weitere Option.
HinweisPer Voreinstellung ist dieses Kontrollkästchen nicht markiert.
- Gelieferte vertragsbez. Projektlieferungen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie für gelieferte Projektlieferungen (der Status der Projektlieferung muss Geliefert lauten) neue Aufträge (etwa Bestellungen, VK-Aufträge, Produktionsaufträge, Service-Aufträge und Lageraufträge) anlegen. Dadurch erhält der Anwender auch nach Lieferung der Projektlieferung eine weitere Option.
HinweisPer Voreinstellung ist dieses Kontrollkästchen nicht markiert.
- Nachlieferungen
-
- Nachlieferungen automatisch aktivieren
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Nachlieferungen für vertragsbezogene Projektlieferungen von LN automatisch bestätigt, wenn diese Nachlieferungen erstellt werden.
- Nachlieferungen automatisch an Lagerwirtschaft (WH) freigeben
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die bestätigten Nachlieferungen automatisch von LN an das Paket "Lagerwirtschaft" freigegeben.
- Abschlagszahlungsanforderungen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie in LN Abschlagszahlungsanforderungen für Verträge erstellen.
- Kleinunternehmen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann die Unternehmenseinheit als Kleinunternehmen behandelt werden.
HinweisDieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn das Kontrollkästchen Abschlagszahlungsanforderungen markiert ist.
- Vorauszahlungen verwenden als
-
- Vorauszahlungen verwenden als
-
Die Art der Anzahlung für Verträge und Vertragspositionen.
Die Vorauszahlungsarten werden basierend auf den gesetzlichen Bestimmungen eines Landes oder Unternehmens ausgewählt. Für die Vorauszahlungsarten Anforderung und Rechnung werden offene Posten erzeugt.
Eine Anzahlung ist eine Aufforderung an den Handelspartner, einen bestimmten Betrag oder Prozentsatz des Vertragswerts im Voraus zu zahlen.
Eine Vorausrechnung ist eine normale Rechnung, die alle gesetzliche Bestimmungen erfüllen muss und in der zusammenfassenden Meldung, der Umsatzsteuererklärung und der Erlösrealisierung enthalten ist.
Eine Vorausrechnung ist ein rechtliches Dokument; deshalb wird dafür eine offizielle Nummer vergeben. Diese wird auch in der zusammenfassenden Meldung aufgeführt.
HinweisNur für Vorausrechnungen fallen Steuern an.
Zulässige Werte
- Anforderung
-
Eine Vorauszahlung ist eine Anforderung an den Handelspartner, einen bestimmten Betrag oder Prozentsatz im Voraus zu bezahlen. Wenn diese Option markiert ist, wird die Vorauszahlungsanforderung als Standard-Vorauszahlungsart für den Vertrag und die Vertragsposition verwendet.
- Rechnung
-
Eine Anzahlungsrechnung ist eine normale Rechnung, die alle rechtlichen Vorschriften einhalten muss und in die zusammenfassende Meldung, Umsatzsteuererklärung und Erlösrealisierung aufgenommen wird. Wenn diese Option markiert ist, wird die Anzahlungsrechnung als Standard-Vorauszahlungsart für den Vertrag und die Vertragsposition verwendet.
- Anforderung oder Rechnung
-
In LN können Sie basierend auf den Anforderungen für den Vertrag oder die Vertragsposition die Art der Vorauszahlung auswählen.
HinweisVoreingestellt ist Anforderung.
- Preisverwaltung
-
- Preisfindungsstadium obligatorisch
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss das Preisfindungsstadium für eine vertragsbezogene Projektlieferung festgelegt werden. Basierend auf dieser Einstellung wird eine Prüfung in mehreren Stadien durchgeführt, um sicherzustellen, dass ein Preisfindungsstadium für die vertragsbezogene Projektlieferung festgelegt wurde. Wenn kein Preisfindungsstadium festgelegt wurde, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Hinweis- Für Artikel mit der Art der Projektlieferung Erzeugnis muss das Preisfindungsstadium festgelegt werden, wenn der Status der Projektlieferung auf "Aktiv" oder "Freigegeben" gesetzt ist.
- Für Artikel mit der Art der Projektlieferung Unterlagen/Software etc. darf das Preisfindungsstadium nur dann festgelegt werden, wenn der Status auf Geliefert gesetzt ist.
- Wenn der Wert des Preisfindungsstadiums festgelegt wird und der Status der vertragsbezogenen Projektlieferung auf Aktiv, An Lagerwirtschaft (WH) freigegeben oder Geliefert gesetzt ist, kann der Wert nicht geändert werden.
- Das Preisfindungsstadium wird für vertragsbezogene Projektlieferungen nur zu Informationszwecken verwendet.
- After-Sales-Service
-
- Erweiterte Service-Integration
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die After-Sales-Service-Funktionalität für die vertragsbezogenen Projektlieferungen implementiert. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist,, wird die Funktionalität für die Service-Installationsgruppe verwendet.
- Vertragslieferungen mit Instandhaltung unterstützen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die instandhaltungs- und servicebezogenen Daten (Reparatur in der Werkstatt) für einen Artikel in der vertragsbezogenen Projektlieferung unterstützt.
- Sperrung
-
- Signal/Sperre implementiert
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Kreditprüfungsfunktion aktiviert.
- Kreditprüfung ist überfällig
-
- Signal
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und der Kreditprüfungszeitraum für den Rechnungsempfänger überzogen ist, zeigt LN eine Warnmeldung an.
- Sperrung
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Vertragsposition oder Projektlieferung gesperrt, wenn der Kreditprüfungszeitraum des Rechnungsempfängers überzogen ist.
- Sperrgrund
-
Der Sperrgrund für die Meldung oder Sperrung.
- Kreditlimit überschritten
-
- Signal
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und das im Programm Rechnungsempfänger (tccom4112s000) angegebene Kreditlimit überschritten wurde, wird eine Warnmeldung angezeigt.
- Sperrung
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und das im Programm Rechnungsempfänger (tccom4112s000) angegebene Kreditlimit überschritten wurde, wird die Vertragsposition oder die Projektlieferung gesperrt.
- Sperrgrund
-
Der Sperrgrund für die Meldung oder Sperrung.
- Kunde ist zweifelhaft
-
- Signal
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt LN eine Warnmeldung für die Vertragsposition oder die Projektlieferung an, wenn der verknüpfte Rechnungsempfänger als zweifelhaft gekennzeichnet ist.
- Sperrung
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Vertragsposition oder Projektlieferung für einen Rechnungsempfänger gesperrt, der als zweifelhaft gekennzeichnet ist.
- Sperrgrund
-
Der Sperrgrund für die Meldung oder Sperrung.
- Rechnung ist überfällig
-
- Signal
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und für den Rechnungsempfänger überfällige Rechnungen vorliegen, zeigt LN eine Warnmeldung für die Vertragsposition oder die Projektlieferung an.
- Sperrung
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und für den Rechnungsempfänger überfällige Rechnungen vorliegen, wird die Vertragsposition oder die Projektlieferung gesperrt.
- Sperrgrund
-
Der Sperrgrund für die Meldung oder Sperrung.
- Bonitätsbeurteilung
-
- Vordefinierte Bonitätsbeurteilung
-
Die zuvor festgelegte Bonitätsbeurteilung, wenn für den Rechnungsempfänger überfällige Rechnungen vorhanden sind.
HinweisSie können Bonitätsbeurteilungen im Programm Bonitätsbeurteilung (tcmcs0164s000) festlegen und ändern. Sie können Bonitätsbeurteilungen im Programm Rechnungsempfänger (tccom4112s000) mit einem Rechnungsempfänger verbinden.
- Bonitätsbeurteilung des Kunden ändern
-
Wenn für den Rechnungsempfänger überfällige Rechnungen vorhanden sind, können Sie angeben, ob Bonitätsbeurteilungen in eine zuvor im Feld Vordefinierte Bonitätsbeurteilung festgelegte Bonitätsbeurteilung geändert werden müssen.
Zulässige Werte
- Automatisch
-
LN ändert die Bonitätsbeurteilung automatisch und verwendet die im Feld Vordefinierter Bonitätsbeurteilungs-Code im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) angegebene Beurteilung.
- Interaktiv
-
LN veranlasst den Anwender zu entscheiden, ob die Bonitätsbeurteilung geändert werden muss. Wenn der Anwender angibt, dass die Bonitätsbeurteilung geändert werden muss, verwendet LN die im Feld Vordefinierter Bonitätsbeurteilungs-Code im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) angegebene Beurteilung.
- Nein
-
LN ändert die Bonitätsbeurteilung nicht.
HinweisLN tritt in Aktion, wenn Sie den VK-Auftragskopf im Programm VK-Auftrag (tdsls4100m900) speichern.
- Überwachung
-
- Höchstzahl von Sperrtagen
-
Die maximale Anzahl an Tagen, die ein Auftrag gesperrt werden kann. Dieses Feld dient dazu, das erwartete Freigabedatum für einen gesperrten Auftrag bzw. eine gesperrte Auftragsposition zu bestimmen.
- Fakturierung
-
- Arbeitsumfang
-
- Arbeitsumfang
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Funktionalität für den Arbeitsumfang aktiviert. Der Arbeitsumfang ist ein vertraglich vereinbarter Umfang, der mehrere Umfangspositionen enthält.
- Nummerngruppe für Umfangsdokument
- Die voreingestellte Nummerngruppe, die beim Erstellen eines Umfangsdokuments verwendet wird.Hinweis
Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Kontrollkästchen Arbeitsumfang markiert ist.
- Nummernkreis für Umfangsdokument
- Der voreingestellte Nummernkreis, der beim Erstellen eines Umfangsdokuments verwendet wird.Hinweis
Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Kontrollkästchen Arbeitsumfang markiert ist.
- Schrittgröße für Umfangsposition
- Die Folgenummer der Umfangsdokumentpositionen.
Wenn die Umfangsdokumentposition beispielsweise mit 10 beginnt, werden die nächsten Positionsnummern des Umfangsdokuments mit den Werten 20, 30, 40 usw. fortgesetzt.
HinweisDieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Kontrollkästchen Arbeitsumfang markiert ist.
- Eine Umfangsposition pro Aktivität
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann die Aktivität nur einmal pro Umfangsposition verwendet werden und kann für die Kombination aus Vertrag, Vertragsposition und Projekt nicht mit mehreren Umfangspositionen verknüpft werden.
HinweisDieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Kontrollkästchen Arbeitsumfang markiert ist.
- Zahlungsantrag
-
- Zahlungsantrag
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind die Funktionen für Zahlungsanträge aktiviert. Ein Zahlungsantrag ist eine Aufforderung zur Zahlung abgeschlossener Arbeiten.
- Nummerngruppe für Zahlungsantrag
- Die voreingestellte Nummerngruppe, die beim Erstellen eines Zahlungsantrags verwendet wird.Hinweis
Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Kontrollkästchen Zahlungsantrag markiert ist.
- Nummernkreis für Zahlungsantrag
- Der voreingestellte Nummernkreis, der beim Erstellen eines Zahlungsantrags verwendet wird.Hinweis
Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Kontrollkästchen Zahlungsantrag markiert ist.
- Schrittgröße für Zahlungsantragsposition
- Die Folgenummer der Zahlungsantragspositionen. Wenn die Zahlungsantragsposition beispielsweise mit 10 beginnt, werden die nächsten Positionsnummern des Zahlungsantrags mit den Werten 20, 30, 40 usw. fortgesetzt.Hinweis
Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Kontrollkästchen Zahlungsantrag markiert ist.
- Zahlungsantrag aus Ist-Fortschritt generieren
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie mithilfe des Programms für den Ist-Fortschritt Zahlungsanträge generieren, ohne den Arbeitsumfang verwalten zu müssen.Hinweis
Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn Folgendes gilt:
- Das Kontrollkästchen Arbeitsumfang ist deaktiviert und das Kontrollkästchen Zahlungsantrag ist markiert und das Anwendungsprogramm markiert standardmäßig das Kontrollkästchen Zahlungsantrag aus Ist-Fortschritt generieren.
- Die Kontrollkästchen Arbeitsumfang, Zahlungsantrag und Eine Umfangsposition pro Aktivität sind markiert.
Zulässige Werte
- Ja
- Nein