Abschlagszahlungsanforderungen

Abschlagszahlungen werden basierend auf den Kosten erstellt, die dem Vertragspartner oder Lieferanten für die fortschreitenden Arbeiten im Rahmen des Vertrags entstanden sind. Mit der Abschlagszahlungsanforderung können Sie dem Kunden die Kosten in Rechnung stellen, während die Teilrechnung oder die Lieferung nicht fakturiert werden können. Diese Fakturierung unterstützt Sie, den Cash-Flow für den Vertragspartner zu verbessern.

Abschlagszahlungen sind nur auf Festpreisprojekte anwendbar, wie z. B. Verträge, die auf Teilrechnungen oder auf Lieferungen basieren. Auf Basis des vereinbarten Abrechnungszeitraums werden an den Kunden Abschlagsrechnungen versendet, die unter Verwendung von Teil-/Schlussrechnungen oder von lieferungsbezogenen Rechnungen verrechnet werden. Die Fakturierung kann für Abschlagszahlungsanforderungen abweichen, wenn Folgendes zutrifft:
  • Die verbundenen Rechnungen sind Teilrechnungen oder lieferungsbasiert und werden in vereinbarten Intervallen verrechnet.
  • Die Rechnungen beinhalten Anzahlungen.
Hinweis
  • Dieses Verfahren gilt nur für die US-Regierung und führt zu einem bestimmten Rechnungslayout SF1443. In der Anwendung können Sie darüber hinaus eine US-spezifische Rechnung, Standardformular 1443 (SF1443), gemäß der Lieferantenanforderung für Abschlagszahlungen drucken. Zum Drucken dieser beiden Standardformulare ist die Funktion "Infor Operational Reporting" erforderlich. Formular SF 1443 muss außerdem den noch nicht verrechneten Anzahlungsbetrag ausweisen.
  • Die Funktionalität Gewährleistungseinbehalt ist nicht auf Abschlagszahlungsanforderungen anwendbar.
  • Abschlagszahlungsanforderungen werden nicht in die Erlösanalyse einbezogen.
  • Die Erlöse für die Anforderungen werden im Programm Erlösbuchungen (tpppc3505m000) unter Abschlagszahlungsanforderung erfasst, wobei das Feld Erlösart auf Abschlagszahlungsanforderung gesetzt ist.
  • Beim Erstellen der Zwischenergebnissalden wird mithilfe der Abschlagszahlungsanforderungen der Dem Kunden in Rechn. gestellt Betrag berechnet.
  • Abschlagszahlungsanforderungen werden mithilfe der Analysen der Integrationsbelegart Projekterlöse/Erlöse gebucht.
  • Wenn Abschlagszahlungsanforderungen mithilfe von Teil-/Schlussrechnungen oder Projektlieferungen verrechnet werden, wird eine Stornobuchung in Finanzwesen erstellt.