Arbeitsumfang - Abrufe

Mit diesem Abruf können bestimmte Material- oder Dienstleistungsmengen anstatt als Sammelbestellung nach Bedarf beim Lieferanten bestellt werden.

Dieser Prozess wird hauptsächlich in Verträgen verwendet, in denen die Arbeits- oder Materialmenge fixiert ist, wobei die jeweilige Zeitplanung abweichen kann.

Dieser Ablauf liefert im Bauwesen viele Vorteile, da durch die präzise und bedarfsorientierte Bestellung von Materialien und Dienstleistungen die Zulieferkette rationalisiert, die Effizienz gesteigert und Kosten und Abfall reduziert werden. Abrufe können mithilfe des Programms Abrufe (tpctm6603m000) erstellt werden.

Hinweis

Die Anwendung erlaubt nur dann Abrufe, wenn der mit dem Abruf verknüpfte Zahlungsantragsstatus auf Vorgelegt gesetzt wurde.