Export-Compliance-Prüfung für vertragsbezogene Projektlieferungen
Mit der Funktion "Global Trade Compliance" kann geprüft werden, ob bestimmte Artikel in ein bestimmtes Land oder an einen bestimmten Handelspartner ausgeführt werden dürfen. Mit diesem Prozess wird überprüft, ob bestimmte Ausfuhrbestimmungen erfüllt werden. Dazu werden bei diesem Prozess die vertragsbezogenen Projektlieferungen verschiedenen Prüfungen unterzogen. Es können interne und externe Prüfungen durchgeführt werden. Der dazu berechtigte Anwender kann die durch die Anwendung generierten Compliance-Prüfungsfehler überschreiben, wodurch die Sperre der Ausfuhr aufgehoben wird.
Voraussetzungen
Die Funktion Global Trade Compliance ist nur aktiv, wenn:
- Das Kontrollkästchen Trade-Verwaltung auf der Registerkarte Konzepte (Logistik) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Das Kontrollkästchen Export im Programm Parameter Trade-Verwaltung (tcgtc0100m000) ist markiert.
Compliance-Prüfung
Eine vertragsbezogene Projektlieferung unterliegt einer Export-Compliance-Prüfung, wenn:
- Es sich um eine Projektlieferung der Art Erzeugnis handelt, die im Paket Lagerwirtschaft verarbeitet wird.
- Die gelieferten Kostenartikel von der Art Unterlagen/Software etc. sind und an das Paket Lagerwirtschaft freigegeben werden.
- Das Kontrollkästchen Unterliegt Trade Compliance im Programm Artikel (tcibd0501m000) ist markiert.
- Die Projektlieferung an ein anderes Land versandt wird, d. h. wenn sich die Adresse Warenversender (basierend auf dem im Paket Lagerwirtschaft angegebenen Wert) und die im Programm Vertragsbezogene Projektlieferungen (tppdm7100m100) angegebene Adresse Warenempfänger in unterschiedlichen Ländern befinden.
- Das Kennzeichen Unterliegt Trade Compliance im Programm Vertragsbezogene Projektlieferungen (tppdm7100m100) zeigt an, ob das Kontrollkästchen Unterliegt Trade Compliance im Programm Artikel (tcibd0501m000) markiert ist. Wenn dieses Kennzeichen nicht ausgewählt ist, wird das Feld Dokumentbasierte Compliance - Status standardmäßig auf --- gesetzt und die Option Compliance prüfen wird deaktiviert.
- Wenn die Projektlieferung, für die die Trade-Compliance-Prüfung durchgeführt wurde, geändert wird, wird die Prüfung erneut durchgeführt. Das ist auch dann der Fall, wenn die Änderungen lediglich den geplanten Liefertermin, den bestätigten Liefertermin oder den Verkaufspreis für die Projektlieferung betreffen.
- Während der internen Prüfung prüft die Anwendung, ob die Kontrollkästchen Trade Compliance für Ausgangstransaktionen und Enthält exportlizenzierte Komponenten im Programm Artikel (tcibd0501m000) markiert sind. Für bestimmte Länder ist auf Basis des Artikels und der Exportbeschränkungen eine Genehmigung/Lizenz erforderlich.
Die beiden Möglichkeiten für die Export Compliance-Prüfung sind die folgenden:
- Legen Sie im Programm Vertragsbezogene Projektlieferungen (tppdm7100m100) eine Projektlieferung an.
- Klicken Sie auf . Nachdem Sie die Projektlieferung aktiviert haben, wird die Export Compliance-Prüfung durchgeführt.
- Nach der Prüfung (der Dokumentbasierte Compliance - Status ist auf Geprüft gesetzt), wird der Status der Projektlieferung auf Aktiv gesetzt.
- Wenn bei der Prüfung ein Fehler auftritt (das Feld Dokumentbasierte Compliance - Status ist auf Fehler bei Prüfung gesetzt), bleibt der Status der Projektlieferung auf Frei.