Reklamationsaufträge für vertragsbezogene Projektlieferungen
Wenn ein Kunde Artikel zu einer vertragsbezogenen Projektlieferung zurückgibt, muss ein Reklamationsauftrag im Programm Rückgaben für Projektlieferungen erstellen (tppdm7200m100) für die Projektlieferungsposition erstellt werden. Reklamationsaufträge können für Projektlieferungen der Art Erzeugnis und Unterlagen/Software etc. erstellt werden. Ein Reklamationsauftrag für eine vertragsbezogene Projektlieferung kann manuell aus der Position für die vertragsbezogene Projektlieferung, dem Projektlieferungsabruf, der vertragsbezogenen Sendung oder der vertragsbezogenen Rechnung erstellt werden. Sie können auch mehrere Reklamationsaufträge für eine Projektlieferungsposition erstellen.
Hinweis
Sie können nur einen Reklamationsauftrag für eine vertragsbezogene Projektlieferung erstellen, wenn die Projektlieferungsposition den Status Geliefert hat.
Sie können die Daten zum Reklamationsauftrag in den Programmen Vertragsbezogene Projektlieferungen (tppdm7100m100) und Vertragsbezogene Projektlieferungen - Terminplan (tppdm7100m200) anzeigen. Beim Erstellen eines Reklamationsauftrags wird eine negative Projektlieferung mit einer negativen Auftragsmenge und einem negativen Rechnungsbetrag erstellt. Die Menge der zurückgegebenen Waren wird als negative Auftragsmenge angezeigt.
Hinweis
Reklamationsaufträge können nur erstellt werden, wenn für die Waren nach Erhalt einer Rückgabeanforderung vom Kunden ein Wareneingang erfolgt. Wenn die Waren ohne Rückgabeanforderung (oder eine entsprechende Angabe) vom Kunden zurückgegeben werden, werden die zurückgegebenen Waren als nicht erwartete Wareneingänge erfasst.