Fakturierung nach Aufwand verwenden

Bei der Fakturierung nach Aufwand basieren fakturierte Beträge auf folgenden Daten:
  • Istkosten zuzüglich eines Zuschlags.
  • Verkaufspreis oder Kostensatz für das Produkt.
  • Dienstleistung, die für den Kunden verlängert wird.
Verträge der Art Kostenerstattung und Aufwand (Zeit und Material) müssen mit einem kostenbasierten Fakturierungsverfahren verknüpft werden. Für Verträge der Art Kostenerstattung basiert die Preisfindung der fakturierbaren Kosten auf dem Zuschlag, der auf der Registerkarte Verkauf im Programm Vertragspositionen (tpctm1110m000) definiert wird. Für Verträge der Art Aufwand (Zeit und Material) basiert die Preisfindung auf dem Zuschlagsprozentsatz, der für den Verkaufspreis der Lohnkosten und Materialkostenarten auf der Registerkarte Verkauf des Programms Vertragspositionen (tpctm1110m000) definiert wurde.

Die Vertragsposition kann mit einem Abrechnungszeitraum verknüpft werden, der dem wiederkehrenden Ereignis der Fakturierung zugrunde liegt. Es werden nur die als "Fakturierbar" markierten Kosten fakturiert. Die Anwendung zeigt die Rechnungsbeträge und Mengen basierend auf dem Aufwand in den Vertragspositionen der Art Kostenerstattung und Aufwand (Zeit und Material) an. Sie können eine Rechnung an den Handelspartner nur erstellen, wenn die Istkosten anfallen. So verwenden Sie die Fakturierung nach Aufwand:

  1. Erstellen Sie einen Vertrag der Art Kostenerstattung oder Aufwand (Zeit und Material), für den das Feld Rechnungsart auf Fakturierung nach Aufwand gesetzt ist.
  2. Geben Sie ein Projekt an, das mit der entsprechenden Vertragsposition verknüpft ist.
  3. Erfassen Sie Kosten (pro Einheit) für das Projekt. Die Anwendung erfasst die Kosten (pro Einheit) für die Vertragsposition.
  4. Weisen Sie im Programm Erlösarten den Erlösen zuordnen (tppin0810m000) die Erlöscodes zu.
  5. Erfassen Sie die Istkosten im Programm Kostenerfassung - Übersicht (tpppc2811m000).
  6. Bestätigen Sie die Kosten (pro Einheit) im Programm Kosten bestätigen (tpppc4811m000).
  7. Leiten Sie die Buchungen mit dem Programm Buchungen verarbeiten (tpppc4802m000) weiter.
    Hinweis

    Dies ist nur für Kosten (pro Einheit) relevant, die für ein Projekt erfasst wurden. Die Anwendung genehmigt und verarbeitet die Kosten (pro Einheit), die nicht zum Projekt gehören.

  8. Setzen Sie die Buchungen im Programm Nach Aufwand zu fakturierende Leistungen (tppin4810m000) auf "Zu fakturieren".
  9. Leiten Sie die Buchungen an das Modul "Fakturierung" weiter. Verwenden Sie dazu das Programm Buchungen an Fakturierung (CI) weiterleiten (tppin4200m000).
  10. Stellen Sie Rechnungen zusammen, drucken sie sie und leiten Sie sie an das Modul "Debitorenbuchhaltung" in Fakturierung weiter.
Die verbundenen Erlöse werden im Modul "PCS-Projektfortschritt" bei der Verarbeitung der Buchung voreingestellt.