Berechnen von Mitarbeiter-/Maschinenstunden
Die Mitarbeiter- und Maschinenstunden, die erforderlich sind, um einen Arbeitsgang auszuführen, werden auf Grundlage der Daten im Modul Arbeitsplan ermittelt.
Die wichtigsten Faktoren sind:
- Chargengröße oder Einsatzmenge des Arbeitsgangs (Menge der Artikel, die zu verarbeiten sind)
 - Durchschnittliche Rüstzeit [Minuten]
 - Zykluszeit [Minuten]
 - Arbeitsplaneinheit
 - Feste Bearbeitungszeit
 
Diese Faktoren werden in folgenden Programmen festgelegt:
- Tätigkeiten (Referenzarbeitsgänge) (tirou0103m000)
 - Arbeitsgänge (tirou1102m000)
 - Tätigkeitsbeziehungen (tirou0104m000)
 - Produktionsplanung (tisfc0110m000)
 
Mitarbeiterstunden
Die Anzahl der Mitarbeiterstunden, die zur Ausführung eines Arbeitsgangs erforderlich sind, wird folgendermaßen ermittelt:
Mitarbeiterstunden =
(Rüstzeit * Mitarbeiterbelegung für Rüsten) + Einsatzmenge für AG *
Zykluszeit/Arbeitsplaneinheit * Mitarbeiterbelegung für ProduktionWenn der Arbeitsgang eine feste Bearbeitungszeit hat, sind die Mitarbeiterstunden unabhängig von der Chargengröße. Die Mitarbeiterstunden werden dann wie folgt ermittelt:
Mitarbeiterstunden =
(Rüstzeit * Mitarbeiterbelegung für Rüsten) + Zykluszeit/Arbeitsplaneinheit+*
Mitarbeiterbelegung für Produktion
Eine feste Bearbeitungszeit kann in folgenden Programmen festgelegt werden:
- Arbeitsgänge (tirou1102m000)
 - Tätigkeiten (Referenzarbeitsgänge) (tirou0103m000)
 - Genereller Arbeitsplan (tipcf3120m000) (für Arbeitsgänge in einem generellen Arbeitsplan)
 - Tätigkeitsbeziehungen (tirou0104m000)
 - Produktionsplanung (tisfc0110m000)
 
Maschinenstunden
Die Anzahl der Maschinenstunden, die zur Ausführung eines Arbeitsgangs erforderlich sind, wird wie folgt ermittelt:
Maschinenstunden =
(Rüstzeit + Einsatzmenge für AG * Zykluszeit/Arbeitsplaneinheit) *
Maschinenbelegung
Wenn der Arbeitsgang eine feste Bearbeitungszeit hat, sind die Maschinenstunden von der Einsatzmenge des Arbeitsgangs und der Arbeitsplaneinheit unabhängig. Die Maschinenstunden werden dann folgendermaßen ermittelt:
Maschinenstunden =
(Bearbeitungszeit + Zykluszeit/Arbeitsplaneinheit) * Maschinenbelegung
Eine feste Bearbeitungszeit kann in folgenden Programmen festgelegt werden:
- Arbeitsgänge (tirou1102m000)
 - Tätigkeiten (Referenzarbeitsgänge) (tirou0103m000)
 - Genereller Arbeitsplan (tipcf3120m000) (für Arbeitsgänge in einem generellen Arbeitsplan)
 - Tätigkeitsbeziehungen (tirou0104m000)
 - Produktionsplanung (tisfc0110m000)