tiedm domains

Hinzufügen

Eine festgelegte Komponente wird zur K-Stückliste hinzugefügt.

Löschen

Eine festgelegte Komponente wird aus der K-Stückliste gelöscht.

Ersetzen

Eine festgelegte Komponente in der K-Stückliste wird durch eine neue Komponente ersetzt.

Artikel

Bei der Komponente in der K-Stücklistenposition handelt es sich um einen Standardartikel.

Konstruktionsartikel

Bei der Komponente in der K-Stücklistenposition handelt es sich um einen K-Artikel.

Nur K-Stückliste in Prod.-Stückliste

Es wird nur eine Position von der Konstruktionsstückliste in die Produktionsstückliste kopiert.

Konstruktionsartikel in Artikel kopieren

Kopiert den Konstruktionsartikel in einen Artikel, und die entsprechende Position der Konstruktionsstückliste in die Position der Produktionsstückliste.

Standard- in Projektartikel kopieren

Es wir kein Konstruktionsartikel bzw. keine K-Stückliste kopiert, sondern ein nicht-projektbezogener Artikel in einen Projektartikel. Es wird also ein Standardartikel in einen kundenspezifischen Artikel kopiert. Außerdem werden die Stückliste und der Arbeitsplan des nicht-projektbezogenen Artikels in die Stückliste und den Arbeitsplan des Projekts kopiert. Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn Sie das Kontrollkästchen Kopierte Artikel anpassen im Programm Parameter Konstruktionsdatenverwaltung (EDM) (tiedm0100m000) markieren.

Nicht kopieren

Es werden keine Komponenten kopiert. Dies geschieht in folgenden Fällen:

  • Die Einheit der Ausgangskomponente stimmt nicht mit der Einheit der Zielkomponente überein.
  • Es gibt keine gültige genehmigte Version des K-Artikels.
  • Ein projektbezogener Artikel wird in einen nicht verbundenen projektbezogenen Artikel kopiert.
Mit Stücklistenmassenänderung

Die Kopierdaten, die durch Stücklistenmassenänderungen generiert wurden, werden in die Produktionsumgebung kopiert.

Ohne Stücklistenmassenänderung

Die manuell generierten Kopierdaten werden in die Produktionsumgebung kopiert.

In Bearbeitung

Der erste Status der Stücklistenmassenänderung.

Ausgesetzt

Die Definition der Stücklistenmassenänderung ist beendet und wartet auf die nächste Maßnahme.

Genehmigt durch Konstruktion

Die Stücklistenmassenänderung erfüllt Ihre Konstruktionsanforderungen und kann verwendet werden, um Änderungen an K-Stücklisten und K-Artikelversionen vorzunehmen.

Genehmigt durch Produktion

Die Stücklistenmassenänderung erfüllt die Produktionsanforderungen und kann zum Kopieren von K-Artikelversionen und K-Stücklisten in die Produktionsumgebung verwendet werden. Eine Stücklistenmassenänderung muss zunächst der Art Genehmigt durch Konstruktion sein, bevor sie für die Produktion genehmigt werden kann.

Storniert

Die Stücklistenmassenänderung wird nicht verwendet.

Aktualisiert

Die Stücklistenmassenänderung wurde zum Kopieren von K-Artikelversionen und K-Stücklisten in die Produktionsumgebung verwendet.

Einstufig

Bei Auswahl dieses Wertes wird die Einstufige Konstruktionsstückliste (tiedm141001000) gedruckt.

Mehrstufig

Bei Auswahl dieses Wertes wird die Mehrstufige Konstruktionsstückliste (tiedm141101000) gedruckt.

Komprimiert

Bei Auswahl dieses Wertes wird die komprimierte Konstruktionsstrukturstückliste (tiedm141201000) oder die komprimierte Konstruktionsstrukturstückliste (sortiert nach Abmessungen) (tiedm141202000) gedruckt und umfasst nur die benötigten Rohstoffe.

Komprimierte K-Stücklisten umfassen nur die Einkaufsartikel. Alle Zwischenstufen werden im gedruckten Bericht nicht erfasst.

In Bearbeitung

Der Anfangsstatus der Version.

Ausgesetzt

Sie können den Entwurf der Version nicht mehr ändern.

Sie können den Versionsstatus noch auf In Bearbeitung zurücksetzen.

Genehmigt durch Konstruktion

Der Entwurf der Version hat den ersten Genehmigungsschritt erfolgreich durchlaufen. Normalerweise darf die für den Entwurf zuständige Person den Status jetzt in Genehmigt durch Konstruktion ändern.

Sie können den Versionsstatus noch auf In Bearbeitung zurücksetzen.

Bevor Sie eine Version in einen Produktionsartikel oder eine Produktionsstückliste kopieren können, muss sie den Status Genehmigt durch Produktion aufweisen.

Genehmigt durch Produktion

Der Entwurf der Version hat die letzte Genehmigung erfolgreich durchlaufen. Normalerweise darf die für die Produktion zuständige Person den Status jetzt in Genehmigt durch Produktion ändern.

Die Version kann jetzt in einen Produktionsartikel oder eine Produktionsstückliste kopiert werden.

Sie können den Entwurf nicht länger ändern und Sie können den Versionsstatus nicht auf einen früheren Status zurücksetzen.

Storniert

Die Version wird nicht mehr verwendet.

Alle Positionen

Alle Positionen der Produktionsstückliste werden durch die Positionen der Konstruktionsstückliste und der Nicht-Konstruktionsstückliste ersetzt. Die letzteren sind Positionen aus einer Standard-Produktionsstückliste, die in ein PCS-Projekt kopiert werden (mit Kopierverfahren Standard- in Projektartikel kopieren im Programm Kopierdaten Konstruktionsstückliste (tiedm1120m000)).

Nur übereinstimmende Positionen

Positionen in der Produktionsstückliste mit den gleichen Positionsnummern wie die Konstruktionsstückliste werden durch die entsprechenden Positionen der Konstruktionsstückliste und der Nicht-Konstruktionsstückliste ersetzt. Die anderen Positionen der Produktionsstückliste bleiben unverändert.

Übereinstimmende + verknüpfte Positionen

Die folgenden Positionen in der Produktionsstückliste werden durch die Positionen der Konstruktionsstückliste und der Nicht-Konstruktionsstückliste ersetzt:

  • Positionen in der P-Stückliste, die die gleiche Nummer wie die entsprechende K-Stücklistenpositionen aufweisen
  • Positionen in der P-Stückliste mit Nummern, die von den Positionsnummern in der K-Stückliste abweichen; in diesem Fall muss das Kontrollkästchen Anbindung an EDM im Programm Stückliste (tibom1110m000) markiert sein, und die Nummern müssen bei einer früheren Freigabe der Konstruktionsdaten erstellt worden sein.

Die anderen Positionen der Produktionsstückliste bleiben unverändert. Diese Positionen sind nicht konstruktionsbezogen (z. B. Packmaterialien) . Auf diese Weise können Sie in Produktionsstücklisten eine klare Unterscheidung zwischen konstruktionsbezogenen Komponenten und Logistikkomponenten herstellen, die sich nicht auf die Konstruktion beziehen.