tirpt domains
- Bestätigen
-
Setzt den Auftragsstatus von Geplant auf Bestätigt . Dies ist nur möglich, wenn die Auftragsart INA oder RRP lautet.
- Keine
-
Mit diesem Element ist kein Hilfethema verknüpft.
- Freigeben
-
Setzt den Auftragsstatus auf Freigegeben. Dies ist nur möglich, wenn die Auftragsart JSC lautet.
- Bericht
-
Setzt den Auftragsstatus auf Fertig.
- Weiterleiten
-
Setzt den Auftragsstatus auf Geplant. Dies ist nur möglich, wenn die Auftragsart INA oder RRP lautet. Die Auftragsart wird auf JSC gesetzt.
- Bei Fertigmelden
- Bei Schichtende
- Bei Abschluss Kst-Dokument Arbeitszelle
- Manuell
- Tag
- ---
- Woche
- 4 Wochen
- Monat
- Betrag pro Arbeitsstunde
-
Der Zuschlag wird als fester Betrag pro Arbeitsstunde angegeben. Die Dauer der Schichten und Arbeitstage hat Einfluss auf den Gesamtzuschlag.
- Betrag pro Arbeitszellenstunde
-
Der Zuschlag wird als fester Betrag pro Stunde in der Arbeitszelle angegeben. Die Verfügbarkeit der Arbeitszelle hat Einfluss auf den Gesamtzuschlag.
- Fester Betrag pro Schicht
-
Der Zuschlag wird als fester Betrag pro Schicht angegeben. Der Betrag kann positiv oder negativ sein und wird nicht von der Dauer der Schicht beeinflusst.
- Keine
-
Sie melden den Arbeitsgang nicht fertig. Der Arbeitsgangstatus wird nicht geändert.
- Alle in Periode
-
Sie melden den Arbeitsgang für die Mengen fertig, die größer oder gleich der Mindestmenge sind, die fertiggemeldet werden kann.
- Manuell
-
Sie müssen die Abrufposition manuell im Programm Schicht fertigmelden (tirpt4636m200) fertigmelden.
- Automatisch
-
Der Status der Abrufposition wird auf "Fertig" gesetzt, wenn die Auftragsmenge erreicht wurde.
- Offen
-
Zum Kostendokument können Kosten hinzuaddiert werden.
- Geschlossen
-
Zum Kostendokument können keine Kosten mehr hinzuaddiert werden.
- Angelegt
-
Das Kostendokument wurde generiert, aber es wurden keine Kosten hinzugefügt.
- Vorkalkuliert
- Erfasst
- Nachkalkulation initialisiert
- Nachkalkulation genehmigt
- In Paket Mitarbeiterdaten (BP) gebucht
- Basierend auf Produktionsprogrammen
- Basierend auf Anfangsdaten
- Pünktlich
- Vorzeitig
- Verspätet
- Planung
-
Der Produktionslauf wird mit dem Programm Unternehmensplanung geplant.
- Manuell
-
Der Produktionslauf wird manuell geplant.
- Frei
-
Der Ausführungsplan wird durch das Planungssystem gesteuert.
- Fest geplant
-
- Die Produktionsprogrammpositionen mit dem Status "Fest" können nur im Programm Programm verschieben (tirpt4202m000) neu geplant werden und nicht in Unternehmensplanung oder anderen Planungssystemen.
- Produktionsprogrammpositionen mit dem Status "Fest" können für die Neuplanung oder das Verschieben durch Planungssysteme wie etwa "Unternehmensplanung" gesperrt werden.
- Freigegeben
-
Der Ausführungsplan ist abgeschlossen, Änderungen können nur manuell vorgenommen werden.
- Aktiv
-
Der Produktionsplan wurde implementiert.
- Produktion beendet
-
Alle Abrufpositionen für den Produktionslauf wurden fertiggemeldet, aber der Lauf wurde noch nicht abgeschlossen.
- Fertig
-
Alle Abrufpositionen für den Produktionslauf wurden fertiggemeldet und alle fertiggemeldeten Produkte wurden in den Bestand geliefert. Für den Laufplan können Sie weiterhin Stunden erfassen und Material entnehmen.
- Abgeschlossen
-
Der Laufplan wurde abgeschlossen. Änderungen können nicht mehr vorgenommen werden.
- ---
- In Reparatur
-
Der Artikel wird gerade in der Reparaturzelle nachbearbeitet.
- An Lager gesendet
-
Der Artikel wurde repariert und wird nicht in die ursprüngliche Abrufposition zurückgebucht, sondern in das Lager geschickt, das in dieser Position festgelegt wurde.
HinweisLageraufträge werden weder aktualisiert noch aktiviert. Wenn die Reparaturprogrammposition abgeschlossen ist, werden die zugehörigen Lagerauftragspositionen gelöscht.
- Zurück an Arbeitszelle gesendet
-
Der Artikel wurde repariert und wird in die Abrufposition zurückgebucht, von der er abgelehnt wurde.
HinweisEs ist nicht möglich, einen reparierten Artikel in die Abrufposition zurück zu buchen, wenn diese Position fertiggemeldet wurde.
- Rüsten
- Ausführen
- Ausfall
- Warten
- Ein Produkt
-
Wird verwendet, um Produktionsmodelle für die Fertigung eines Endprodukts zu verwalten.
- Mehrere Produkte
-
Wird verwendet, um Produktionsmodelle für die Fertigung von mehreren Endprodukten in unterschiedlichen Mengen zu verwalten.
- Artikel
-
Die Produktionsprogramme sind direkt mit einem Wiederholartikel verbunden.
- Planungsgebiet
-
Die Produktionsprogramme sind über das Planungsgebiet und den Arbeitsplan des Artikels mit einem Wiederholartikel verknüpft.
- Geplant
-
Es können noch alle Daten des Produktionsauftrags geändert werden.
- Auftragsdokumente gedruckt
-
Die den Produktionsauftrag begleitenden Dokumente werden gedruckt.
- Freigegeben
-
Der Produktionsauftrag ist für die Produktion freigegeben.
- Aktiv
-
Die Arbeit am Produktionsauftrag wurde begonnen.
- Muss fertiggemeldet werden
-
Der Auftrag wird mit dem Status "Fertig" gemeldet.
- Fertig
-
Der Auftrag wird mit dem Status "Fertig" gemeldet und alle fertiggemeldeten Produkte werden in den Bestand geliefert.
- Vorbeugungsmaßnahme
- Defekt
- Anlaufphase
- Auslaufphase
- RRP
-
Ein Auftrag, der aus dem Paket Unternehmensplanung stammt.
- SIC
-
Ein Auftrag, der aus dem Paket Lagerwirtschaft stammt.
- JSC
-
Ein Auftrag, der aus dem Modul Werkstatt stammt.
- Offen
-
Die Schicht ist noch im Gange, die Arbeiten auf der Arbeitsliste im Programm Arbeitsliste (tirpt4602m000) werden durchgeführt.
- Fertig
-
Die Schicht ist zu Ende.
- Abgeschlossen
-
Die Schicht ist zu Ende, die retrograde Abbuchung ist erfolgt und die Kostendokumente sind geschlossen.
- Im Bestand
- Die Prüfung von Materialunterdeckungen bzw. Verfügbarkeiten wird basierend auf der vorhandenen Menge durchgeführt.
- Verfügbarer geplanter Bestand
- Die Prüfung von Materialunterdeckungen bzw. Verfügbarkeiten wird basierend auf der geplanten WE-Menge durchgeführt.
- Lieferlager
- Die Prüfung von Materialunterdeckungen bzw. Verfügbarkeiten umfasst das Hauptlager und die Verwendungsstelle.Hinweis
Die Verwendungsstelle muss im Paket "Unternehmensplanung" vorhanden sein.
- Läger in Standort
- Die Prüfung von Materialunterdeckungen bzw. Verfügbarkeiten umfasst alle Läger mit oder ohne EP-Prüfung.Hinweis
Um Läger ohne EP auszuschließen, können Sie das Kontrollkästchen Nur das geplante Lager markieren.
- Läger in Cluster
- Die Prüfung von Materialunterdeckungen bzw. Verfügbarkeiten umfasst alle Läger, die mit dem gleichen Cluster verknüpft sind, mit oder ohne EP-Prüfung.Hinweis
Um Läger ohne EP auszuschließen, können Sie das Kontrollkästchen Nur das geplante Lager markieren.
- Artikel mit Unterdeckung anzeigen
- Es werden nur Artikel mit einer Unterdeckung angezeigt.
- Alle Artikel anzeigen
- Es werden alle Artikel mit und ohne Unterdeckung angezeigt.
- Nach Position
- Die Prüfung von Materialunterdeckungen wird basierend auf den einzelnen Produktionsprogrammpositionen durchgeführt.
- Nach Lauf
- Die Prüfung von Materialunterdeckungen wird basierend auf Produktionsprogrammpositionen durchgeführt, die die gleiche Lauf-ID haben.