Daten für Plantafel auswählen (tisfc1125m000)

Mit diesem Programm wählen Sie die Produktionsaufträge aus, die in der grafischen Plantafel (Gantt-Diagramm JSC) angezeigt werden müssen. Sie können entweder einfach einen Bereich von Produktionsaufträgen auswählen oder Produktionsaufträge durch mehrere Kriterien auswählen, z. B. Produktionsaufträge nach PCS- Projekt, Produktionsbeginn, Maschine oder Abteilung.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Wählen Sie die Daten aus, die in der grafischen Plantafel angezeigt werden sollen.
  2. Klicken Sie auf Gantt-Diagramm anzeigen. Die grafische Plantafel wird aufgerufen.

In der Plantafel können Sie festlegen, wie die Produktionsaufträge angezeigt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie unter Plantafel JSC (tisfc1126m000).

Felddaten

Standort

Die ID des Standorts.

Hinweis

Dieser Wert ist nur sichtbar, wenn die Funktionalität Mehrstandortstruktur aktiv ist.

Produktionsauftrag

Produktionsauftrag

Projekt (PCS)

PCS-Projekt

Geplanter Produktionsbeginn am

Das Datum, an dem der Produktionsauftrag begonnen wird.

Geplanter Liefertermin

Das Datum, an dem die Produktionsauftragsartikel laut Planung fertiggestellt sind.

Auftragsstatus

Produktionsauftragsstatus

Abteilung

Abteilung

Maschine

Maschine

Rest Beginn am

Das Datum, an dem der Rest der Produktion beginnen soll.

Von Artikel

Artikel

AGs mit restlicher Produktionszeit = 0 überspringen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden abgeschlossene Arbeitsgänge nicht in der Plantafel angezeigt.

Arbeitsgänge mit Status "Fertig" überspringen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Arbeitsgänge mit dem Status Fertig nicht in der Plantafel angezeigt.

Schreibgeschützt

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie in der Plantafel keine Arbeitsgänge mit der Maus verschieben, um die Planungsdaten des Arbeitsgangs zu ändern. Sie können jedoch auf die Arbeitsgangblöcke in der Plantafel doppelklicken, so dass das betreffende Programm aufgerufen wird, in dem sich die Planungsdaten ändern lassen.

Rastergröße

Wenn Sie Arbeitsgänge in der grafischen Plantafel neu planen, können Sie die Schrittgröße (in Minuten) definieren, um einen Arbeitsgang durch "Drag and Drop" zu verschieben. Wenn beispielsweise im Feld Rastergröße 30 Minuten steht, können Sie einen Arbeitsgang in Schritten von 30 Minuten verschieben. Die Anfangszeit Ihres Arbeitsgangs kann dann 12.30, 13.00, 13.30 usw. sein.

Hinweis

Wenn Sie die Rastergröße 1 oder 2 Minuten gewählt haben und sie auf z. B. 15 oder 30 Minuten erhöhen, wird dadurch die Empfindlichkeit der Plantafel verringert. Durch eine höhere Schrittgröße wird vermieden, dass Sie versehentlich einen Arbeitsgang verschieben, wenn Sie ihn nur mit der Maus berühren.

Aktivitätsbezeichnung

Folgende Bezeichnungen auf den Aktivitätsbalken sind möglich:

Zulässige Werte

  • Auftrag und Arbeitsgang
  • Hauptartikel
  • Bearbeiteter Artikel