Abgelehntes Endprodukt in Sperrlager buchen (tisfc0209m000)
Mit diesem Programm können Sie eine bestimmte Menge eines Endprodukts mit dem Status "Abgelehnt" in ein Sperrlager oder an einen bestimmten, als Sperrlagerplatz definierten Lagerplatz in einem normalen Lager buchen.
Felddaten
- Standort
-
Die ID des Standorts.
HinweisDieser Wert ist nur sichtbar, wenn die Funktionalität Mehrstandortstruktur aktiv ist.
- Produktionsauftrag
-
Produktionsauftrag
- Arbeitsgang
-
Arbeitsgang
- Artikel
-
Artikel
- Abgelehnte Menge
-
Die Höchstmenge, die vom festgelegten Produktionsauftrag in den Sperrbestand gebucht werden kann.
HinweisSie können eine Höchstmenge an Zahlen mit Dezimalstellen melden. Die abgelehnte Menge wird anhand des Rundungsfaktors der Bestandseinheit des Endprodukts gerundet.
Beispiel
Der Rundungsfaktor in diesem Feld ist 0,1 und alle eingegebenen Werte werden auf eine Dezimalstelle abgerundet.
Für Artikel mit 0 Dezimalstellen, können Sie beispielsweise nur 1,0 Stück in den Sperrbestand buchen, wenn als abgelehnte Menge 1,2 Stück gemeldet wurden.
Wenn 0,9 Stück gemeldet werden, können Sie nichts in den Sperrbestand buchen. Der maximale gerundete Wert kann in den Sperrbestand gebucht werden.
Sie können zwar eine Menge an Zahlen mit bis zu einer Dezimalstelle festlegen, jedoch können Sie nur ganzzahlige Mengen in den Sperrbestand buchen.
- Menge für Sperrlager
-
Die Menge des Endprodukts, die in den Sperrbestand gebucht werden muss.
- ID-Nummer
-
Die ID-Nummer, von der die Menge des Endprodukts in den Sperrbestand gebucht wird.
- Ausgewählte Gesamtmenge
-
Die Menge des Endprodukts, die für die Buchung in den Sperrbestand ausgewählt wurde.
- Gültigkeitseinheit
-
Gültigkeitseinheit
- Lager
-
Das Lager, in dem das Endprodukt in den Sperrbestand gebucht wird.
- Lagerplatz
-
Der Lagerplatz im Lager.
- Charge
-
Der Chargen-Code der Menge des Endprodukts, die in den Sperrbestand gebucht wird.
- Bericht über fehlerhaftes Material
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden das Lager und der Lagerplatz im Bericht über fehlerhaftes Material (NCMR) für den Produktionsauftragsarbeitsgang aktualisiert, sobald die entsprechenden Artikel in den Sperrbestand gebucht wurden.
Hinweis- Wenn das Kontrollkästchen Quality Management (QM) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) nicht markiert ist oder demjenigen Produktionsauftrag, aus dem der Artikel in den Sperrbestand gebucht wird, kein NCMR zugewiesen wurde, ist dieses Feld nicht sichtbar.
- Wenn ein NCMR an den in den Sperrbestand gebuchten Produktionsauftragsarbeitsgang angehängt ist, für den festgelegten Arbeitsgang jedoch kein NCMR vorhanden ist, ist dieses Feld zwar sichtbar, aber nicht verfügbar.
Voreinstellung
- Wenn nur ein NCMR für den Artikel vorhanden ist, wird der NCMR-Code in diesem Feld angezeigt.
- Wenn einer oder mehrere NCMR vorhanden sind, wird dieses Feld auf den ersten vorhandenen NCMR gesetzt. Sie können das Programm Berichte über Fehlerhaftigkeit (qmncm1100m000) starten, um den NCMR auszuwählen, der aktualisiert wird.
- Text
-
Hier können Sie zusätzliche Informationen zum Sperrbestand eingeben.
- Direkte Einlagerung
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Umlagerungsaufträge entsprechend den Schritten in der Lagerauftragsart automatisch verarbeitet und die fertige Menge wird in den Bestand gebucht. Die Einlagerung erfolgt automatisch.
- Dokument drucken
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Dokumente für die in den Sperrbestand gebuchte Menge gedruckt.