Materialkosten nach Kostenkomponente (tirpt7520m000)
Mit diesem Programm zeigen Sie die Kosten für die Artikel an, die zu einem Kostendokument gehören.
Felddaten
- Standort
 - 
            
Die ID des Standorts.
HinweisDieser Wert ist nur sichtbar, wenn die Funktionalität Mehrstandortstruktur aktiv ist.
 - Kostendokument
 - 
            
Die Nummer des Arbeitszellenkostendokuments, für das das Material nachkalkuliert wird.
 - Produktionsmodellstatus
 - 
            
Der Status des Produktionsmodells.
Zulässige Werte
- Neu
 - Genehmigt
 - Abgelaufen
 
 - Beginn am
 - 
            
Der Anfangs- und Endtermin des Kostendokuments.
 - Arbeitszelle
 - 
            
Die Arbeitszelle, für die das Kostendokument verwaltet wird.
 - Berechnung am
 - 
            
Das Datum, an dem die Kosten berechnet wurden.
 - Material
 - 
            
Das für die Produktion verwendete Material.
 - Kostenkomponente
 - 
            
Der Code der mit dem Artikel im Arbeitszellenkostendokument verknüpften Kostenkomponente.
 - Vorkalkulierte Kosten
 - 
                  
Die vorkalkulierten Materialkosten des Produkts.
 - Erfasste Kosten
 - 
                  
Die Materialkosten des Produkts, das in der Periode gefertigt wurde, als das Kostendokument aktiv war.
 - Erwartete Kosten
 - 
                  
Die Materialkosten, die zum Ende der Kostendokumentperiode erwartet werden.
 - Nachkalkulierte Kosten
 - 
                  
Die nachkalkulierten Materialkosten, die seit dem Beginn des Kostendokuments erfasst wurden.
 - Vorkalkulierte Menge
 - 
            
Die vorkalkulierte Artikelmenge, die erforderlich ist, um den Arbeitsgang abzuschließen.
 - Erfasste Menge
 - 
                  
Der Teil der vorkalkulierten Menge, die fertiggemeldet wurde.
 - Erwartete Menge
 - 
                  
Die Menge des Produkts, die erwartungsgemäß gefertigt wird.
 - Nachkalkulierte Menge
 - 
            
Die nachkalkulierte Artikelmenge, die erforderlich ist, um den Arbeitsgang abzuschließen.
 - Vorkalkulierte Stunden
 - 
            
Die vorkalkulierte Anzahl an Produktionsstunden, die erforderlich sind, um den Arbeitsgang abzuschließen.
 - Erfasste Stunden
 - 
                  
Ein Teil der vorkalkulierten Stunden, die für die Fertigung aufgewendet wurden.
 - Erwartete Stunden
 - 
                  
Die vorkalkulierten Stunden, die noch aufgewendet werden können.
 - Nachkalkulierte Stunden
 - 
            
Die nachkalkulierte Anzahl an Produktionsstunden, die erforderlich sind, um den Arbeitsgang abzuschließen.