Produktionsabteilung - Arbeitsliste (tirpt4102m350)

Mit diesem Programm melden Sie für mehrere Arbeitszellen gleichzeitig die produzierten Mengen.

Felddaten

Standort

Die ID des Standorts.

Hinweis

Dieser Wert ist nur sichtbar, wenn die Funktionalität Mehrstandortstruktur aktiv ist.

Produktionsabteilung

Produktionsabteilung

Schicht

Schicht

Beginn

Der Startzeitpunkt (Datum und Uhrzeit) der Schicht.

Ende

Das Ende (Datum und Uhrzeit) der Schicht.

Arbeitszelle

Arbeitszelle

Produktionsbeginn am

Der Produktionsbeginn einer Programmposition.

Produkt

Die ID des Fertigungsartikels.

Auftrag

Die für den Produktionslauf zu fertigende Menge.

Fertig

Die als fertig erfasste Menge.

Ablehnen

Die als abgelehnt erfasste Menge.

Produktionsprogramm

Die ID des Produktionsprogramms.

Programmposition

Die Positionsnummer der Position im Produktionsprogramm.

Fertiggemeldet

Die Menge des Endprodukts, die als Fertig gemeldet wurde.

Abgelehnt

Die Menge der Artikel, die in der Produktion verschrottet wurde.

Abgelehnte Menge

Die Menge des Produkts, die während der Produktion abgelehnt wurde. Sie müssen entscheiden, ob die Menge verschrottet, ins Sperrlager gebucht oder in eine Reparaturzelle umgelagert werden soll.

Verschrottet

Die Menge des Endprodukts, die verschrottet wurde.

In Sperrbestand

Die Menge des Endprodukts, die in der festgelegten Schicht gesperrt wurde.

Zu reparieren

Die Menge des Endprodukts, die zu einer Reparaturzelle weitergeleitet wurde.

Repariert

Die Menge der Endprodukts, die aus der Reparaturzelle in die Programmposition zurückgegeben wurde.

Retrograd abzubuchen

Die Menge, die noch retrograd abgebucht werden muss.

Retrograd abgebucht

Die Menge des Produkts, für die Material retrograd abgebucht wurde.

Ursprünglicher Beginn am

Das früheste Datum, an dem die für die Produktion des Artikels benötigten Materialien zur Verfügung stehen.

Ursprüngliche Fertigstellung am

Das früheste Datum, an dem die geplante Menge abgeschlossen werden kann.

Fertigstellung am

Das geplante Enddatum für die Produktion des Artikels.

Umbuchungsmenge

Die Menge der fertigen Produkte, die von der Arbeitszelle zum Wareneingangslager überführt werden muss.

Erwartetes Ende

Das Datum, an dem die gesamte Menge des Produkts für den Produktionslauf voraussichtlich fertig ist.

Tatsächlicher Produktionsbeginn am

Das Datum, an dem mit der Produktion begonnen wurde.

Tatsächliche Fertigstellung am

Das Datum, an dem die Produktion abgeschlossen wurde.

Herkunft

Die Herkunft des Produktionslaufs.

Zulässige Werte

Planung

Der Produktionslauf wird mit dem Programm Unternehmensplanung geplant.

Manuell

Der Produktionslauf wird manuell geplant.

Status

Der Status des Produktionslaufs.

Zulässige Werte

Frei

Der Ausführungsplan wird durch das Planungssystem gesteuert.

Fest geplant
  • Die Produktionsprogrammpositionen mit dem Status "Fest" können nur im Programm Programm verschieben (tirpt4202m000) neu geplant werden und nicht in Unternehmensplanung oder anderen Planungssystemen.
  • Produktionsprogrammpositionen mit dem Status "Fest" können für die Neuplanung oder das Verschieben durch Planungssysteme wie etwa "Unternehmensplanung" gesperrt werden.
Freigegeben

Der Ausführungsplan ist abgeschlossen, Änderungen können nur manuell vorgenommen werden.

Aktiv

Der Produktionsplan wurde implementiert.

Produktion beendet

Alle Abrufpositionen für den Produktionslauf wurden fertiggemeldet, aber der Lauf wurde noch nicht abgeschlossen.

Fertig

Alle Abrufpositionen für den Produktionslauf wurden fertiggemeldet und alle fertiggemeldeten Produkte wurden in den Bestand geliefert. Für den Laufplan können Sie weiterhin Stunden erfassen und Material entnehmen.

Abgeschlossen

Der Laufplan wurde abgeschlossen. Änderungen können nicht mehr vorgenommen werden.

Lagerauftrag

Die ID des mit dem Produktionslauf verknüpften Lagerauftrags.