Arbeitszellenplanung (tirpt4102m210)
Mit diesem Programm verwalten Sie die Produktionsplanung auf Arbeitszellenebene.
Das Kontrollkästchen Produktionsprogramme für RPT im Programm Parameter Wiederholfertigung (RPT) (tirpt0100m000) muss markiert sein.
Felddaten
- Arbeitszelle
-
Arbeitszelle
- Geplanter Beginn
-
Das geplante Anfangsdatum für die Produktion des Artikels.
- Programm
-
Die ID des Produktionsprogramms.
- Position
-
Die Position im Programm.
- Produkt
-
Produkt
- Auftragsmenge
-
Die Menge des Artikels.
- Dauer [Std]
-
Die Produktionszeit für den angegebenen Artikel.
- Retrograd abzubuchende Menge
-
Die retrograd abzubuchende Menge.
- Retrograd abgebuchte Menge
-
Die Menge der in der Gesamtlaufmenge enthaltenen Endprodukte, für die die Materialien und/oder Stunden über retrograde Abbuchung gebucht wurden.
HinweisRetrograd abgebuchte Mengen werden beim Abschluss eines Laufs automatisch gebucht.
- Fertigstellung am
-
Das Datum, an dem der Produktionsauftrag abgeschlossen wurde.
- Tatsächlicher Produktionsbeginn am
-
Das Datum, an dem mit der Produktion begonnen wurde.
- Tatsächliche Fertigstellung am
-
Das Datum, an dem die Produktion abgeschlossen wurde.
- Herkunft
-
Die Herkunft des Produktionslaufs.
Zulässige Werte
- Planung
-
Der Produktionslauf wird mit dem Programm Unternehmensplanung geplant.
- Manuell
-
Der Produktionslauf wird manuell geplant.
- Status
-
Der Status der Produktionslinie.
Zulässige Werte
- Frei
-
Der Ausführungsplan wird durch das Planungssystem gesteuert.
- Fest geplant
-
- Die Produktionsprogrammpositionen mit dem Status "Fest" können nur im Programm Programm verschieben (tirpt4202m000) neu geplant werden und nicht in Unternehmensplanung oder anderen Planungssystemen.
- Produktionsprogrammpositionen mit dem Status "Fest" können für die Neuplanung oder das Verschieben durch Planungssysteme wie etwa "Unternehmensplanung" gesperrt werden.
- Freigegeben
-
Der Ausführungsplan ist abgeschlossen, Änderungen können nur manuell vorgenommen werden.
- Aktiv
-
Der Produktionsplan wurde implementiert.
- Produktion beendet
-
Alle Abrufpositionen für den Produktionslauf wurden fertiggemeldet, aber der Lauf wurde noch nicht abgeschlossen.
- Fertig
-
Alle Abrufpositionen für den Produktionslauf wurden fertiggemeldet und alle fertiggemeldeten Produkte wurden in den Bestand geliefert. Für den Laufplan können Sie weiterhin Stunden erfassen und Material entnehmen.
- Abgeschlossen
-
Der Laufplan wurde abgeschlossen. Änderungen können nicht mehr vorgenommen werden.
- Lagerauftrag
-
Lagerauftrag
- Fertiggemeldete Menge
-
Die Menge des fertiggemeldeten Endprodukts.
- Ursprünglicher Beginn am
-
Das früheste Datum, an dem die für die Produktion des Artikels benötigten Materialien zur Verfügung stehen.
- Ursprüngliche Fertigstellung am
-
Das früheste Datum, an dem die geplante Menge abgeschlossen werden kann.