Arbeitszellenplanung (tirpt4102m200)
Mit diesem Programm können Sie die geplanten Programmpositionen für eine Arbeitszelle anzeigen oder planen.
- Im Programm Produktionsprogrammpositionen (tirpt4102m000) . können Sie Produktionsprogrammpositionen mit dem Status Fest geplant auf Frei setzen.
- Verwenden Sie die folgenden Optionen im Menü :
- : Mit dieser Option geben Sie die ausgewählte Produktionsprogrammposition frei.
- Mit diesem Programm rufen Sie das Programm Materialunterdeckungen und Freigabe prüfen (tirpt4221m200) auf, mit dem Sie die Daten festlegen können, um auf Materialunterdeckung zu prüfen und die Produktionsprogrammpositionen freizugeben.
- : Mit dieser Option stornieren Sie die ausgewählten Produktionsprogrammpositionen.
- : Mit dieser Option sperren Sie die ausgewählten Produktionsprogrammpositionen.
- : Mit dieser Option heben Sie die Sperre der ausgewählten gesperrten Produktionsprogrammpositionen auf.
- : Mit dieser Option können Sie eine Produktionsprogrammposition mit dem Status Frei nach dem Fertigstellungsdatum der letzten Produktionsprogrammposition mit dem Status Frei, Fest geplant, Freigegeben, Aktiv, Produktion beendet oder Fertig neu planen.
- : Mit diesem Programm rufen Sie das Programm Programm verschieben (tirpt4202m000) auf, mit dem Sie das neue Datum festlegen und die Produktionsprogrammposition für eine ausgewählte Arbeitszelle manuell neu planen können.
- : Mit dieser Option rufen Sie das Programm Produktionsprogrammplaner (tirpt4202m200) auf, mit dem Sie die Daten festlegen und die Arbeitszellen planen können.
- : Mit dieser Option beschleunigen Sie die Verarbeitung der ausgewählten Produktionsprogrammposition mit dem Status Frei oder Fest geplant. Ein mit dem Status Fest geplant oder Freigegeben kann nicht verarbeitet werden.
- : Mit dieser Option verzögern Sie die Verarbeitung der ausgewählten Produktionsprogrammposition mit dem Status Frei oder Fest geplant.
Felddaten
- Arbeitszelle
- Eine Wiederholfertigungseinheit, die eine oder mehrere Arbeitsstationen in einer festen Reihenfolge umfasst, um größere Mengen von Produkten in einem Wiederholfertigungsfluss zu fertigen.
- Reparaturzelle
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist eine Reparaturzelle mit der ausgewählten Arbeitszelle verknüpft.
- Geplanter Beginn
-
Der Produktionsbeginn einer Programmposition.
- Programm
-
Der Produktionsplan mit zeitabhängigen Produktionsmengen für einen oder mehrere Artikel, die entsprechend einem Produktionsmodell zusammen verbaut werden.
- Position
-
Die Programmposition.
- Produkt
-
Der Wiederholartikel, der gemeldet wurde.
- Auftragsmenge
-
Die Gesamtmenge, die für die Programmposition gefertigt werden soll.
- Dauer [Std]
-
Produktionszeit
- Retrograd abzubuchende Menge
-
Die retrograd abzubuchende Menge basierend auf den gelieferten Mengen für die Programmposition.
- Retrograd abgebuchte Menge
-
Die produzierte Menge, für die das benötigte Material retrograd abgebucht wurde.
- Ursprünglicher Beginn am
-
Das früheste Datum, an dem die für die Produktion des Artikels benötigten Materialien zur Verfügung stehen.
- Ursprüngliche Fertigstellung am
-
Das früheste Datum, an dem die geplante Menge abgeschlossen werden kann.
- Fertigstellung am
-
Das Datum, an dem der Produktionsauftrag abgeschlossen wurde.
- Tatsächlicher Produktionsbeginn am
-
Das tatsächliche Datum, an dem die Fertigung der Artikel für die Produktion begonnen wurde.
- Tatsächliche Fertigstellung am
-
Das tatsächliche Datum, an dem die Fertigung der Artikel für die Produktion abgeschlossen wurde.
- Herkunft
-
Die Herkunft des Produktionslaufs.
Zulässige Werte
- Planung
-
Der Produktionslauf wird mit dem Programm Unternehmensplanung geplant.
- Manuell
-
Der Produktionslauf wird manuell geplant.
- Status
-
Der Status des Produktionslaufs.
Zulässige Werte
- Frei
-
Der Ausführungsplan wird durch das Planungssystem gesteuert.
- Fest geplant
-
- Die Produktionsprogrammpositionen mit dem Status "Fest" können nur im Programm Programm verschieben (tirpt4202m000) neu geplant werden und nicht in Unternehmensplanung oder anderen Planungssystemen.
- Produktionsprogrammpositionen mit dem Status "Fest" können für die Neuplanung oder das Verschieben durch Planungssysteme wie etwa "Unternehmensplanung" gesperrt werden.
- Freigegeben
-
Der Ausführungsplan ist abgeschlossen, Änderungen können nur manuell vorgenommen werden.
- Aktiv
-
Der Produktionsplan wurde implementiert.
- Produktion beendet
-
Alle Abrufpositionen für den Produktionslauf wurden fertiggemeldet, aber der Lauf wurde noch nicht abgeschlossen.
- Fertig
-
Alle Abrufpositionen für den Produktionslauf wurden fertiggemeldet und alle fertiggemeldeten Produkte wurden in den Bestand geliefert. Für den Laufplan können Sie weiterhin Stunden erfassen und Material entnehmen.
- Abgeschlossen
-
Der Laufplan wurde abgeschlossen. Änderungen können nicht mehr vorgenommen werden.
- Lagerauftrag
-
Die ID des mit dem Produktionslauf verknüpften Lagerauftrags.
- Fertiggemeldete Menge
-
Die Menge des Endprodukts, die als Fertig gemeldet wurde.