Produktionsprogrammpositionen (tirpt4102m000)
Mit diesem Programm zeigen Sie die Produktionsplanung an und verwalten diese.
Für Produktionsprogrammpositionen mit dem Status Fest geplant können folgende Aktionen durchgeführt werden:
- Sie können im Programm Produktionsprogrammpositionen (tirpt4102m000) auf den Status Frei zurückgesetzt werden.
- Sie können für eine Neuplanung oder ein Verschieben durch das Planungsprogramm Programm verschieben (tirpt4202m000) gesperrt werden.
Felddaten
- Standort
-
Die ID des Standorts.
HinweisDieser Wert ist nur sichtbar, wenn die Funktionalität Mehrstandortstruktur aktiv ist.
- Produktionsprogramm
-
Die ID des Programms.
- Position
-
Die Position im Programm.
- Artikel
-
Der Artikel, zu dem ein Bericht erstellt wird.
HinweisWenn es sich um ein Programm für mehrere Endprodukte handelt, wird das Werkzeug festgelegt, das für die Fertigung eingesetzt wird.
- Arbeitszelle
-
Arbeitszelle
- Auftragsmenge
-
Die zu fertigende Menge für diese Programmposition.
- Beginn am
-
Das geplante Anfangsdatum für die Produktion des Artikels.
- Ende am
-
Das geplante Enddatum für die Produktion des Artikels.
- Fertiggemeldete Menge
-
Die Menge, die bereits fertiggemeldet ist.
- Retrograd abzubuchende Menge
-
Die Menge, für die die retrograde Abbuchung noch nicht abgeschlossen war.
- Retrograd abgebuchte Menge
-
Die produzierte Menge, für die Material retrograd abgebucht wurde.
- Abgelehnte Menge
-
Die Menge des Produkts, die während der Produktion abgelehnt wurde. Sie müssen entscheiden, ob die Menge verschrottet, ins Sperrlager gebucht oder in eine Reparaturzelle umgelagert werden soll.
- Verschrottete Menge
-
Die Menge des Produkts, die während der Produktion verschrottet wurde.
- Menge für Sperrlager
-
Die Menge, die während der Produktion ins Sperrlager gebucht wurde.
- Zu reparierende Menge
-
Die zu reparierende Menge.
- Reparierte Menge
-
Die Menge, die bereits repariert und zurückgegeben wurde.
- Ursprünglicher Beginn am
-
Das früheste Datum, an dem die für die Produktion des Artikels benötigten Materialien zur Verfügung stehen.
- Ursprüngliche Fertigstellung am
-
Das früheste Datum, an dem die geplante Menge abgeschlossen werden kann.
- Tatsächlicher Produktionsbeginn am
-
Das Datum, an dem mit der Produktion begonnen wurde.
- Tatsächliche Fertigstellung am
-
Das Datum, an dem die Produktion abgeschlossen wurde.
- Status
-
Der Status der Produktionslinie.
Zulässige Werte
- Frei
-
Der Ausführungsplan wird durch das Planungssystem gesteuert.
- Fest geplant
-
- Die Produktionsprogrammpositionen mit dem Status "Fest" können nur im Programm Programm verschieben (tirpt4202m000) neu geplant werden und nicht in Unternehmensplanung oder anderen Planungssystemen.
- Produktionsprogrammpositionen mit dem Status "Fest" können für die Neuplanung oder das Verschieben durch Planungssysteme wie etwa "Unternehmensplanung" gesperrt werden.
- Freigegeben
-
Der Ausführungsplan ist abgeschlossen, Änderungen können nur manuell vorgenommen werden.
- Aktiv
-
Der Produktionsplan wurde implementiert.
- Produktion beendet
-
Alle Abrufpositionen für den Produktionslauf wurden fertiggemeldet, aber der Lauf wurde noch nicht abgeschlossen.
- Fertig
-
Alle Abrufpositionen für den Produktionslauf wurden fertiggemeldet und alle fertiggemeldeten Produkte wurden in den Bestand geliefert. Für den Laufplan können Sie weiterhin Stunden erfassen und Material entnehmen.
- Abgeschlossen
-
Der Laufplan wurde abgeschlossen. Änderungen können nicht mehr vorgenommen werden.
- Herkunft
-
Zeigt die Herkunft des Plans für den Produktionslauf an.
Zulässige Werte
- Planung
-
Der Produktionslauf wird mit dem Programm Unternehmensplanung geplant.
- Manuell
-
Der Produktionslauf wird manuell geplant.
- Lagerauftrag
-
Lagerauftrag