Produktionsprogramme (tirpt1500m000)

Mit diesem Programm können Sie Produktionsaufträge für Wiederholartikel mit Hilfe von Produktionsprogrammen verarbeiten. Im entsprechenden Menü finden Sie Optionen zum Bestätigen, Weiterleiten und Freigeben der Aufträge.

Felddaten

Artikel

Der Fertigungsartikel, für den das Produktionsprogramm gültig ist.

Hinweis

Der Artikel muss im Programm Artikeldaten (Produktion) (tiipd0101m000) festgelegt werden; markieren Sie dort das Kontrollkästchen Produktionsprogramme für Werkstatt (JSC).

Artikelperiode

Das Jahr, für das die Aufträge in diesem Register angezeigt werden. Diese Aufträge beziehen sich auf den Fertigungsartikel im Feld Artikel.

LN Wählt die in diesem Feld angezeigte Artikelperiode aus dem Produktionsprogramm aus, das im Programm Artikeldaten (Produktion) (tiipd0101m000) mit dem Artikel verknüpft wurde.

Die in der Artikelansicht angezeigte Periode (auswählbar über die Option "Sortieren nach" im Menü "Ansicht") kann sich von der Periode in der Planungsgebietansicht unterscheiden, da Sie unterschiedliche Produktionsprogramme mit Planungsgebieten und Artikeln verknüpfen können.

Beginn am

Das Anfangs- und Enddatum der Periode, in der die Liefertermine des Auftrags liegen.

Liefertermin

Der Liefertermin des Auftrags.

Der Liefertermin ist identisch mit dem Endtermin des Ursprungsauftrag des Auftrags.

AuftragsArt

Die Auftragsart gibt das Modul an, aus dem der Auftrag stammt, oder das Modul, in dem sich der Auftrag zurzeit befindet. Wenn Sie einen Auftrag der Art SIC oder RRP auswählen und die Option Produktionsauftragsnummernkreis für Überführung aus dem entsprechenden Menü auswählen, wird die Auftragsart in JSC geändert.

Auftrag

Die Nummer des JSC-Auftrags.

Die Auftragsnummer ist eine Kombination aus dem Wert, den Sie im Feld Produktionsauftragsnummernkreis für Überführung im Programm Parameter Wiederholfertigung (RPT) (tirpt0100m000) eingegeben haben, und der ersten freien Nummer in diesem Nummernkreis.

Status

Auftragsstatus

AuftragsMenge

Die zu fertigende Menge. Die vorkalkulierten Werte für Material und Stunden werden auf Grundlage dieser Menge berechnet.

Gelieferte Menge

Die Warenmenge, die aus der Produktion in den Bestand umgelagert wird.

Verschrottete Menge

Die Anzahl der Artikel, die in der Produktion abgelehnt wurden.

Bestandseinheit

Bestandseinheit

ArtikelProgramm

Das Produktionsprogramm, das im Programm Artikeldaten (Produktion) (tiipd0101m000) mit dem Artikel verknüpft wurde.

Planungsgebiet

Der Code eines Planungsgebiets.

Verwenden Sie den Arbeitsplan im Programm Artikelarbeitspläne (tirou1101m000), um ein Planungsgebiet mit einem Wiederholartikel zu verknüpfen. In diesem Register werden alle Aufträge mit demselben Planungsgebiet und Arbeitsplan für eine bestimmte Periode angezeigt.

Gebietsperiode

Der Zeitrahmen der Periode, für den der Bericht erstellt werden soll.