Produktionsprogramme (tirpt1100s000)
Mit diesem Programm zeigen Sie die Auftragsdaten und die Daten der Engpassabteilung des RPT-Auftrags an. Ein Auftrag kann aus folgenden Modulen stammen:
- SIC
- RRP
- JSC
Im entsprechenden Menü können Sie festlegen, welche Aktion für den Auftrag ausgeführt werden soll:
Felddaten
- Artikelprogramm
-
Der Code des Produktionsprogramms, das im Programm Artikeldaten (Produktion) (tiipd0101m000) mit dem Artikel verknüpft ist.
- Periodentabelle
-
Der Code der Periodentabelle.
HinweisDer Perioden-Code wird im Modul Kalender und Perioden definiert.
- Gebietsprogramm
-
Der Code des Planungsgebiets im Programm Planungsgebiete (tirpt0103m000).
- Beginn am
-
Das Anfangsdatum der Periode, in der die Liefertermine des Auftrags liegen.
- Beginn am
-
Das Anfangsdatum der Periode, in der die Liefertermine des Auftrags liegen.
- Ende am
-
Hierbei handelt es sich um das Enddatum der Periode, in der die Liefertermine des Auftrags liegen.
- Ende am
-
Hierbei handelt es sich um das Enddatum der Periode, in der die Liefertermine des Auftrags liegen.
- Auftragsart
-
Die Auftragsart gibt das Modul an, aus dem der Auftrag stammt, oder das Modul, in dem sich der Auftrag zurzeit befindet.
Für jedes Produktionsprogramm sind mehrere Auftragsarten gültig.
Zulässige Werte
- RRP
-
Ein Auftrag, der aus dem Paket Unternehmensplanung stammt.
- SIC
-
Ein Auftrag, der aus dem Paket Lagerwirtschaft stammt.
- JSC
-
Ein Auftrag, der aus dem Modul Werkstatt stammt.
- Auftrag
-
Die Nummer des JSC-Auftrags.
- Auftragsstatus
-
Mit dem Auftragsstatus wird festgelegt, in welcher Produktionsphase sich der Auftrag befindet.
Zulässige Werte
- Geplant
-
Es können noch alle Daten des Produktionsauftrags geändert werden.
- Auftragsdokumente gedruckt
-
Die den Produktionsauftrag begleitenden Dokumente werden gedruckt.
- Freigegeben
-
Der Produktionsauftrag ist für die Produktion freigegeben.
- Aktiv
-
Die Arbeit am Produktionsauftrag wurde begonnen.
- Muss fertiggemeldet werden
-
Der Auftrag wird mit dem Status "Fertig" gemeldet.
- Fertig
-
Der Auftrag wird mit dem Status "Fertig" gemeldet und alle fertiggemeldeten Produkte werden in den Bestand geliefert.
- Liefertermin
-
Der Liefertermin des Auftrags.
Dieses Datum ist identisch mit dem Enddatum des Auftrags, aus dem der Auftrag stammt.
- Auftragsmenge
-
Die zu fertigende Menge. Die vorkalkulierten Werte für Material und Stunden werden auf Grundlage dieser Menge berechnet.
- Gelieferte Menge
-
Die Warenmenge, die aus der Produktion in den Bestand umgelagert wird.
- Verschrottete Menge
-
Die Menge der Artikel, die in der Produktion verschrottet wurde.
- Planungsgebiet
-
Planungsgebiet
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Artikel
-
Der Wiederholartikel, für den das Produktionsprogramm gültig ist.
HinweisDer Artikel muss im Programm Artikeldaten (Produktion) (tiipd0101m000) festgelegt werden; markieren Sie dort das Kontrollkästchen Produktionsprogramme für Werkstatt (JSC).
- Arbeitsplan
-
Arbeitsplan
- Arbeitsplaneinheit
-
Arbeitsplaneinheit
- Engpassabteilung
-
Basierend auf den Daten des Arbeitsplans ermittelt LN die Engpassabteilung, die in diesem Feld angezeigt wird.
- Verfügbare Kapazität/Geplant (kumuliert)
-
Die gesamte Menge, die von der Engpassabteilung an dem im Feld Liefertermin angezeigten Datum produziert werden kann, und die gesamte Menge, die bis zum Ende des Produktionstages geliefert werden muss.
- [%]
-
Die Auslastung der Engpassabteilung.
LN berechnet den Prozentsatz durch Division der kumulierten Menge der Aufträge durch die Kapazität die Engpassabteilung.