Kanban-Karten drucken (tirou2402m000)
Mit diesem Programm drucken Sie Kanban-Karten.
In diesem Programm müssen Sie (Bereiche für) eine Kombination aus Artikel, Arbeitsplan und Arbeitsgang definieren. Für jeden Arbeitsgang in einem Arbeitsplan ist eine Abteilung vorhanden. Mit diesem Programm können Sie Kanban-Karten drucken, um Zwischenprodukte zur nächsten Abteilung in einem Arbeitsplan weiterzuleiten.
Daten im Zusammenhang mit Kanban können Sie im Programm Arbeitsgänge (tirou1102m000) definieren.
Felddaten
- Von Artikel
-
Produktionsartikel
- Arbeitsplan
-
Arbeitsplan
- Arbeitsgang
-
Arbeitsgang
- Konfigurationsreferenzdatum
-
Ein vom Anwender definiertes Datum, das LN verwendet, um zu prüfen, ob ein Arbeitsgang gültig ist. Ein Arbeitsgang ist am Referenzdatum gültig, wenn es zwischen dem Beginn und dem Ende des Arbeitsgangs liegt, die im Programm Arbeitsgänge (tirou1102m000) definiert sind.
HinweisKanban-Karten können Sie nur für gültige Arbeitsgänge drucken.
- Layout für Etikett
-
Wenn Sie Kanban-Karten verwenden, um eine Lieferung an die Werkstatt auszulösen, bestimmt das in diesem Feld angegebene Karten-Layout das Format der Karten. Den Einsatz von Kanban-Karten können Sie im Programm Kanban-Karten drucken (tirou2402m000) definieren.
HinweisDer voreingestellte Wert in diesem Feld ist identisch mit dem im Programm Parameter Werkstattfertigung (JSC) (tirou0100m000) definierten Wert.
- Als fiktiver Arbeitsplan verknüpfen
-
Wenn der Artikelbereich einen fiktiven Artikel umfasst, können Sie dieses Kontrollkästchen markieren, um die Kombination aus Artikel, Arbeitsplan und Arbeitsgang als fiktiven Arbeitsplan mit einem Arbeitsgang eines Artikels zu verknüpfen, der auf einer höheren Stücklistenebene angeordnet ist.
So werden die Kanban-Karten für den ausgewählten (verknüpften) Arbeitsgang im (verknüpften) Arbeitsplan des (verknüpften) Artikels auf der höheren Stücklistenebene gedruckt.
Zu verknüpfender Artikel
Zu verknüpfender Arbeitsplan
Zu verknüpfender AG
- Zu verknüpfender Arbeitsplan
-
Wählen Sie den Arbeitsplan aus, der mit dem fiktiven Arbeitsplan verknüpft werden muss.
- Zu verknüpfender AG
-
Wählen Sie den Arbeitsgang aus, der mit dem fiktiven Arbeitsplan verknüpft werden muss.
- Zu verknüpfender Artikel
-
Wählen Sie den Artikel auf der höheren Stücklistenebene aus, der mit dem fiktiven Arbeitsplan verknüpft werden muss.