Voreingestellte Arbeitsgangvariablen nach Artikel (tirou1115m000)
Mit diesem Programm verknüpfen Sie Arbeitsgangvariablen mit bestimmten Artikeln.
Felddaten
- Artikel
-
Hauptartikel
- Folgenummer
-
Folgenummer
- Arbeitsgangvariable
-
Arbeitsgangvariable
- Voreingestellte Grenzwertart
-
Legen Sie den Wert fest, in dem der Standardgrenzwert ausgedrückt wird.
Zulässige Werte
- Absoluter Wert
-
Die obere und die untere Abweichung vom Zielwert werden als absolute Werte angegeben.
-
Grenzwert
Wenn der obere Grenzwert als absoluter Wert angegeben wird, müssen Sie festlegen, bis zu welchem Wert der Zielwert der Arbeitsgangvariable überschritten werden kann.
Beispiel: Wenn der Normwert 30 beträgt und der obere Grenzwert 33 nicht überschreiten soll, wird in diesem Feld der Wert 33 angezeigt.
-
Prozentsatz
-
- Prozentsatz
-
Die obere und die untere Abweichung vom Zielwert wird als Prozentsatz angegeben.
-
Grenzwert
Wenn der obere Grenzwert als Prozentsatz angegeben wird, müssen Sie den Prozentsatz festlegen, um den der Zielwert der Arbeitsgangvariable überschritten werden kann.
Beispiel: Wenn der Normwert 30 beträgt und der obere Grenzwert 33 nicht überschreiten soll, wird in diesem Feld der Wert 10% angezeigt.
-
Prozentsatz
Wenn der untere Grenzwert als Prozentsatz angegeben wird, müssen Sie den Prozentsatz festlegen, um den der Eingabewert der Arbeitsgangvariable unter dem Normwert liegen kann.
Beispiel: Wenn der Normwert 30 beträgt und der untere Grenzwert 27 nicht unterschreiten soll, wird in diesem Feld der Wert 10% angezeigt.
-
- Gültig ab
-
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), ab dem die Arbeitsgangvariable gültig ist.
- Gültig bis
-
Das Datum, an dem die Arbeitsgangvariable nicht mehr gültig ist.
- Normwert
-
Der Zielwert der Arbeitsgangvariablen.
- Grenzwertart
-
Legen Sie den Wert fest, in dem der Grenzwert ausgedrückt wird.
Zulässige Werte
- Absoluter Wert
-
Die obere und die untere Abweichung vom Zielwert werden als absolute Werte angegeben.
-
Grenzwert
Wenn der obere Grenzwert als absoluter Wert angegeben wird, müssen Sie festlegen, bis zu welchem Wert der Zielwert der Arbeitsgangvariable überschritten werden kann.
Beispiel: Wenn der Normwert 30 beträgt und der obere Grenzwert 33 nicht überschreiten soll, wird in diesem Feld der Wert 33 angezeigt.
-
Prozentsatz
-
- Prozentsatz
-
Die obere und die untere Abweichung vom Zielwert wird als Prozentsatz angegeben.
-
Grenzwert
Wenn der obere Grenzwert als Prozentsatz angegeben wird, müssen Sie den Prozentsatz festlegen, um den der Zielwert der Arbeitsgangvariable überschritten werden kann.
Beispiel: Wenn der Normwert 30 beträgt und der obere Grenzwert 33 nicht überschreiten soll, wird in diesem Feld der Wert 10% angezeigt.
-
Prozentsatz
Wenn der untere Grenzwert als Prozentsatz angegeben wird, müssen Sie den Prozentsatz festlegen, um den der Eingabewert der Arbeitsgangvariable unter dem Normwert liegen kann.
Beispiel: Wenn der Normwert 30 beträgt und der untere Grenzwert 27 nicht unterschreiten soll, wird in diesem Feld der Wert 10% angezeigt.
-
- Untergrenze
-
Der untere Grenzwert der Arbeitsgangvariable, angegeben als absoluter Wert oder als Prozentsatz.
- Obergrenze
-
Der obere Grenzwert der Arbeitsgangvariable, angegeben als absoluter Wert oder als Prozentsatz.
- Untere Toleranz
-
Die Untergrenze der Arbeitsgangvariable als Prozentsatz.
- Obere Toleranz
-
Die Obergrenze der Arbeitsgangvariable als Prozentsatz.
- Prüfungsbezeichnung
-
Eine Bezeichnung der Prüfung.
- Text
-
Zusatzinformationen zu der ausgewählten Arbeitsgangvariable.