Gültigkeitseinheit - Arbeitsgangvariablen (tirou1114m000)

Mit diesem Programm passen Sie eine Arbeitsgangvariable kundenspezifisch an, indem Sie die Variable mit einer Gültigkeitseinheit verknüpfen. Eine Arbeitsgangvariable gehört zu einer Arbeitsplanergänzung und wird zur Festlegung von Einstellungen oder Anpassungen für ein Produkt verwendet.

Felddaten

Gültigkeitseinheit

Gültigkeitseinheit

Konfiguration abgeschlossen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden alle gewünschten Anforderungen für den Artikel der Gültigkeitseinheit ausgewählt.

Artikel

Der Code des Endprodukts.

Die Gültigkeitseinheit zeigt an, dass Sie es mit einem Vorkommen des Endprodukts zu tun haben.

Der Artikel muss von einer der nachstehenden Arten sein:
  • EK-Artikel
  • Fertigungsartikel
  • Produkt

Für ein Endprodukt kann nur dann automatisch eine Gültigkeitseinheit generiert werden, wenn das Kontrollkästchen Endprodukt mit Einheitengültigkeit im Programm Artikel (tcibd0501m000) für den Artikel markiert ist.

Hinweis
  • Die ArtikelartProdukt kann nur verwendet werden, wenn das Feld Artikelart "Produkt" im Programm Aktiv auf Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) gesetzt werden kann.
  • Die ArtikelartEK-Artikel und/oder Fertigungsartikel wird nur verwendet, wenn das Feld Artikelart "Produkt" im Programm Nicht aktiv auf Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) gesetzt ist.
Arbeitsgangvariable

Arbeitsgangvariable

Abweichung ausdrücken als

Die Angabe der Abweichung vom Zielwert als Absoluter Wert oder als Prozentsatz.

Normwert

Der Zielwert der Arbeitsgangvariablen.

Grenzwertart

Wählen Sie aus, wie die Messabweichung ausgedrückt wird.

Hinweis
  • Wenn das Kontrollkästchen Absoluter Wert markiert ist, müssen Sie die oberen und die unteren Grenzwerte festlegen. Somit berechnet LN die oberen und die unteren Toleranzen.
  • Wenn das Kontrollkästchen Prozentsatz markiert ist, müssen Sie die oberen und die unteren Toleranzen festlegen. Somit berechnet LN die oberen und die unteren Grenzwerte.

Zulässige Werte

Absoluter Wert

Die obere und die untere Abweichung vom Zielwert werden als absolute Werte angegeben.

  • Grenzwert

    Wenn der obere Grenzwert als absoluter Wert angegeben wird, müssen Sie festlegen, bis zu welchem Wert der Zielwert der Arbeitsgangvariable überschritten werden kann.

    Beispiel: Wenn der Normwert 30 beträgt und der obere Grenzwert 33 nicht überschreiten soll, wird in diesem Feld der Wert 33 angezeigt.

  • Prozentsatz

Prozentsatz

Die obere und die untere Abweichung vom Zielwert wird als Prozentsatz angegeben.

  • Grenzwert

    Wenn der obere Grenzwert als Prozentsatz angegeben wird, müssen Sie den Prozentsatz festlegen, um den der Zielwert der Arbeitsgangvariable überschritten werden kann.

    Beispiel: Wenn der Normwert 30 beträgt und der obere Grenzwert 33 nicht überschreiten soll, wird in diesem Feld der Wert 10% angezeigt.

  • Prozentsatz

    Wenn der untere Grenzwert als Prozentsatz angegeben wird, müssen Sie den Prozentsatz festlegen, um den der Eingabewert der Arbeitsgangvariable unter dem Normwert liegen kann.

    Beispiel: Wenn der Normwert 30 beträgt und der untere Grenzwert 27 nicht unterschreiten soll, wird in diesem Feld der Wert 10% angezeigt.

Obergrenze

Die Untergrenze der Arbeitsgangvariable als absoluter Wert.

Untergrenze

Die Obergrenze der Arbeitsgangvariable als absoluter Wert.

Untere Toleranz

Die Untergrenze der Arbeitsgangvariable als Prozentsatz.

Obere Toleranz

Die Obergrenze der Arbeitsgangvariable als Prozentsatz.

Prüfungsbezeichnung

Die Bezeichnung des Prüfverfahrens.