(Teil-)Arbeitsgang - Arbeitsgangvariablen (tirou1111m000)

Mit diesem Programm verknüpfen Sie eine oder mehrere Arbeitsgangvariablen direkt mit einem Arbeitsgang oder einem Teilarbeitsgang in einer Arbeitsplanergänzung.

Felddaten

Standort

Die ID des Standorts.

Hinweis

Dieser Wert ist nur sichtbar, wenn die Funktionalität Mehrstandortstruktur aktiv ist.

Artikel

Produktionsartikel

Arbeitsplan

Arbeitsplan

Arbeitsgang

Arbeitsgang

/

Die Folgenummer des Arbeitsgangs. Diese Nummer basiert auf den Gültigkeits- und Ablaufdaten und wird zur Unterscheidung zwischen einzelnen Arbeitsgängen verwendet.

Die Gültigkeits- und Ablaufdaten für Arbeitsgänge werden in folgenden Paketen und Modulen verwendet:

  • Unternehmensplanung
  • Herstellkostenberechnung
  • Werkstatt
Teilarbeitsgang

Teilarbeitsgang

Tätigkeit

Tätigkeit

Abteilung

Die voreingestellte Abteilung, in der die Tätigkeit ausgeführt wird.

Maschine

Die Maschine, auf der der Arbeitsgang ausgeführt wird.

Arbeitsgangvariable

Arbeitsgangvariable

Normwert

Der Zielwert der Arbeitsgangvariablen.

Grenzwertart

Wählen Sie aus, wie die Messabweichung ausgedrückt wird.

Hinweis
  • Wenn das Kontrollkästchen Absoluter Wert markiert ist, müssen Sie die oberen und die unteren Grenzwerte festlegen. Somit berechnet LN die oberen und die unteren Toleranzen.
  • Wenn das Kontrollkästchen Prozentsatz markiert ist, müssen Sie die oberen und die unteren Toleranzen festlegen. Somit berechnet LN die oberen und die unteren Grenzwerte.

Zulässige Werte

Absoluter Wert

Die obere und die untere Abweichung vom Zielwert werden als absolute Werte angegeben.

  • Grenzwert

    Wenn der obere Grenzwert als absoluter Wert angegeben wird, müssen Sie festlegen, bis zu welchem Wert der Zielwert der Arbeitsgangvariable überschritten werden kann.

    Beispiel: Wenn der Normwert 30 beträgt und der obere Grenzwert 33 nicht überschreiten soll, wird in diesem Feld der Wert 33 angezeigt.

  • Prozentsatz

Prozentsatz

Die obere und die untere Abweichung vom Zielwert wird als Prozentsatz angegeben.

  • Grenzwert

    Wenn der obere Grenzwert als Prozentsatz angegeben wird, müssen Sie den Prozentsatz festlegen, um den der Zielwert der Arbeitsgangvariable überschritten werden kann.

    Beispiel: Wenn der Normwert 30 beträgt und der obere Grenzwert 33 nicht überschreiten soll, wird in diesem Feld der Wert 10% angezeigt.

  • Prozentsatz

    Wenn der untere Grenzwert als Prozentsatz angegeben wird, müssen Sie den Prozentsatz festlegen, um den der Eingabewert der Arbeitsgangvariable unter dem Normwert liegen kann.

    Beispiel: Wenn der Normwert 30 beträgt und der untere Grenzwert 27 nicht unterschreiten soll, wird in diesem Feld der Wert 10% angezeigt.

Obergrenze

Die Obergrenze der Arbeitsgangvariable als absoluter Wert.

Untergrenze

Die Untergrenze der Arbeitsgangvariable als absoluter Wert.

Untere Toleranz

Die Untergrenze der Arbeitsgangvariable als Prozentsatz.

Obere Toleranz

Die Obergrenze der Arbeitsgangvariable als Prozentsatz.

Prüfungsbezeichnung

Die Bezeichnung des Prüfverfahrens.

Art der Erfassung

Die Art der Erfassung, die für die gemessenen Werte der Arbeitsgangvariable anwendbar ist. Dieser Wert wird standardmäßig auf "Nur Anweisung" gesetzt.

Zulässige Werte

Optionale Erfassung

Die Registrierung der gemessenen Werte ist optional.

Obligatorische Erfassung

Die Registrierung der gemessenen Werte ist obligatorisch.

Nur Anweisung

Standardmäßig wird die Registrierungsart für diese Option gesetzt, wenn beispielsweise die Produktionsaufträge aus vorherigen Feature-Packs migriert werden.

Stichprobenintervall

Die Frequenz der Stichprobe entspricht der Gesamtmenge, die gemessen werden muss. Das Stichprobenintervall wird in Prozent angegeben.

Hinweis

Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Feld "Art der Erfassung" auf "Optionale Erfassung" oder "Obligatorische Erfassung" gesetzt ist.