Maschinen (Maschinenarten) (tirou0102m000)

Mit diesem Programm können Sie eine Maschine auswählen oder eingeben und Maschinendaten für einen bestimmten Standort verwalten. Zu diesen Daten gehören der Kostensatz für die Maschinenkosten und die Maschinenkapazität.

Ob der Maschinenkostensatz für die Nachkalkulation von Produktionsaufträgen verwendet wird, hängt von der Einstellung im Feld Stunden verarbeiten anhand von im Programm Parameter für Produktionsaufträge (tisfc0100s000) ab. Wenn das Feld Stunden verarbeiten anhand von auf Lohn-Ist-Kostensätze gesetzt ist, bilden der in diesem Programm definierte Maschinenkostensatz und die Lohnkostensätze aus dem Programm Mitarbeiter - Allgemein (tccom0101m000) die Basis für die Nachkalkulation.

Im entsprechenden Menü können Sie folgende Optionen auswählen:

  • Werkzeug, um das Programm Maschine - Werkzeug (tirou0110m000) aufzurufen.
  • Verwendungsnachweis Ruft das Programm Arbeitsgänge (tirou1102m000) auf, in dem Sie die Arbeitsgänge abfragen können, für die eine bestimmte Maschine eingesetzt wird.
  • Tätigkeitsbeziehungen Ruft das Programm Tätigkeitsbeziehungen (tirou0104m000) auf, in dem Sie Beziehungen zwischen Tätigkeiten, Maschinen und Abteilungen auflisten und verwalten können.
Hinweis

Wenn Sie dieses Programm über die Zoom-Funktion aufgerufen haben, können Sie Datensätze nur suchen oder auswählen.

Felddaten

Standort

Die ID des Standorts.

Hinweis

Dieser Wert ist nur sichtbar, wenn die Funktionalität Mehrstandortstruktur aktiv ist.

Maschine

Maschine

Abteilung

Die Abteilung, in der die Maschine installiert ist.

Dieses Feld wird in zahlreichen Programmen, etwa dem Programm Ressourcen berechnen (tirou0201m000), verwendet. Abteilungen müssen im Programm Abteilungen (tirou0101m000) vorab definiert werden.

Maschinenkostensatz

Der Maschinenkostensatz hängt ab von Kriterien wie:

  • Abschreibung der Maschine
  • Betriebskosten der Maschine
  • Kosten für die Verwendung der Maschinenhalle

Der Maschinenkostensatz wird für die Nachkalkulation von Produktionsaufträgen verwendet, wenn das Feld Stunden verarbeiten anhand von im Programm Parameter für Produktionsaufträge (tisfc0100s000) auf Lohn-Ist-Kostensätze gesetzt ist. Ist dies der Fall, bildet der Maschinenkostensatz in Verbindung mit dem im Programm Mitarbeiter - Allgemein (tccom0101m000) definierten Lohnkostensatz die Basis für die Nachkalkulation.

Zu den nachkalkulierten Kosten (Ist-Kosten) gehören:

Maschinenkosten = Betriebsstunden x Maschinenkostensatz

Lohnkosten = Arbeitsstunden x Lohnkostensatz

Wenn Sie keinen genauen Maschinenkostensatz bestimmen können, müssen Sie auf Basis der Maschinenkosten insgesamt einen Durchschnittskostensatz berechnen. Dieser Kostensatz muss für die Maschine realistisch sein.

Maschinenkostensatz

Hauswährung

Kostenkomponente

Kostenkomponente

Wochenkapazität [Stunden]

Die normale Anzahl an Betriebsstunden pro Woche für die Maschine. Anhand dieses Werts wird die Maschinenauslastung bestimmt. Der Wert wird als Normale Kapazität im Programm Maschinenauslastung pro Woche (tisfc1504m000) angezeigt.

Tagesnormkapazität

Die normale Anzahl an Betriebsstunden pro Tag für die Maschine. Anhand dieses Werts wird die Maschinenauslastung bestimmt. Der Wert wird als Normale Kapazität im Programm Maschinenauslastung pro Tag (tisfc1505m000) angezeigt.

Gewünschte E/A-Bilanz

Die Differenz, die der Anwender zwischen geplanter Herstellmenge und geplanter Einsatzmenge einer Abteilung erreichen möchte. Dieser Wert stellt die Voreinstellung für erste Berechnungen der E/A-Bilanz dar.

Fertigungsberichte
MES-Berichte

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Berichte zu gefertigten Mengen vom Manufacturing Execution System erstellt.

MES-Arbeitsbereich

Die ID, die vom MAS verwendet wird, um die zur Fertigung des Produkts verwendete Maschine zu kennzeichnen.

Hinweis

Die ausgewählte Maschine muss mit einer Abteilung verknüpft sein, die für das MES steht.

Folgendes muss für die Abteilung gelten:

  • Es darf nur eine (1) Maschine mit ihr verknüpft sein.
  • Die voreingestellten Mitarbeiter müssen im Programm Abteilung (tirou0601m000) definiert worden sein.