Abteilungen (tirou0101m100)

Mit diesem Programm können Sie alle Abteilungen und Arbeitszellen anzeigen.

Hinweis

Abteilungen der Art Puffer oder Linienstation werden nicht angezeigt.

Felddaten

Abteilung

Nachkalkulationsabteilung

Abteilungsart

Die Abteilungsart, die Sie anzeigen möchten.

Zulässige Werte

Abteilung

Eine reguläre Abteilung, die eine in der Regel durch gelbe Linien abgetrennte Fläche definiert, in der Werkstattarbeitsgänge durchgeführt werden und Maschinen vorhanden sind.

Unterabteilung
Hinweis

Wenn der Parameter Werkstattfertigung nach Standort im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) auf Aktiv gesetzt ist, ist diese Option nicht verfügbar.

Eine Produktionsabteilung/Werkstatt, die zu einer Produktionsabteilung/Werkstatt auf höherer Ebene gehört, um die gemeinsame (aggregierte) Kapazität abzufragen.

Fremdbearbeitung

Wenn ein Arbeitsgang fremdvergeben werden muss, muss eine Fremdbearbeitungsabteilung definiert werden. Mit dieser Art Produktionsabteilung können Sie keine Bearbeitungskostensätze verknüpfen. Sie können jedoch, unabhängig von der ausgewählten kritischen Kapazitätsart, Planungsdaten pro Fremdbearbeitungsabteilung erfassen. Wenn es sich bei einer Produktionsabteilung/Werkstatt um eine Abteilung für Fremdbearbeitung handelt, können Sie die Art der Abteilung nicht ändern.

Nachkalkulation

Die Produktionsabteilung/Werkstatt ist eine Nachkalkulationsabteilung.

Puffer

Eine Arbeitsstation an der Montagelinie, an der keine Arbeitsgänge ausgeführt werden, sondern die Aufträge auf ihre Weiterleitung an die nächste Arbeitsstation warten.

Linienstation

Eine Produktionsabteilung/Werkstatt, die Teil einer Montagelinie ist. Eine Linienstation wird bei der Produktion von Endmontageartikeln verwendet.

Arbeitszelle

Eine Gruppierung von mindestens einer Arbeitsstation mit einer festen Reihenfolge, die im Programm Arbeitszellen (tirpt0140m000) definiert ist und der Wiederholfertigung dient. Arbeitszellen werden zur Fertigung von Artikeln auf Basis von Produktionsmodellen verwendet.

Manager

Der zuständige Mitarbeiter oder der Vorgesetzte der Abteilung. Der angegebene Mitarbeiter wird benachrichtigt, wenn im Programm Stunden und Aufwendungen (Vollständigkeitsprüfung) drucken (bptmm1410m000) das Kontrollkästchen Manager benachrichtigen markiert ist.

Kritisch in Planung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist dieser Artikel für die Hauptplanung kritisch. Das bedeutet, dass der Artikel bei Hauptplanung in Unternehmensplanung als kritische Komponente behandelt wird.

Bei der Auftragsplanung werden alle Komponenten berücksichtigt. Bei der Hauptplanung werden nur kritische Komponenten berücksichtigt.

Hinweis

Bei der Hauptplanung wird die Liste kritischer Materialien eines Artikels für die Produktionsplanung verwendet. In der Regel wird die Liste kritischer Materialen von der Stückliste abgeleitet und umfasst nur diejenigen Komponenten, die in der Hauptplanung als kritisch eingestuft wurden. Die Liste kritischer Materialien für einen Artikel können Sie im Programm Liste kritischer Kapazitäten generieren (cprpd3220m000) generieren.

Übergeordnete Abteilung

Die Hauptabteilung, die mit der Abteilung verknüpft ist.

Hinweis

Wenn der Parameter Werkstattfertigung nach Standort im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) auf Aktiv gesetzt ist, wird dieses Feld nur für Finanzberichte verwendet, und zwar als Gruppierungselement in der kaufmännischen Buchungsschema-Integration. Anderenfalls kann es zum Verdichten der Kapazität verwendet werden.

Produktionsabteilung

Produktionsabteilung

Gemeinsame Abteilungsart/Primär

Die Art der Abteilung und die dazugehörige Firma.

Zulässige Werte

Primär
Sekundär
Keine

Die Abteilung ist keine gemeinsame Abteilung.

Kalender
Der Code des Kalenders, der zum Definieren der Kalenderarbeitstage verwendet wird.
Einsatzbereich
Der von der zugehörigen Aktivität genutzte Einsatzbereich.
Aktiver Kalender

Die Kombination aus Kalender und Einsatzbereich, die von der Abteilung verwendet wird, die einen Produktionsauftrag produziert.

Hinweis
  • Wenn ein Abteilungskalender festgelegt wurde, entspricht der aktive Kalender dem Abteilungskalender. Wenn kein Abteilungskalender festgelegt wurde, wird der nächste anwendbare Kalender verwendet, also beispielsweise der Kalender der Produktionsabteilung.
  • Die Ebene, auf der der aktive Kalender definiert wurde, wird im Feld Herkunft angezeigt.

Produktionslager

Produktionslager

Einen Wert können Sie nur dann eingeben, wenn das Kontrollkästchen Produktionslager verwenden im Programm Parameter für Produktionsaufträge (tisfc0100s000) markiert ist.

Im Programm Läger (tcmcs0103s000) muss der Wert des Feldes Lagerart auf Produktion gesetzt sein.

Produkt fertigmelden

Legen Sie fest, wie die Produktion gemeldet wird:

Zulässige Werte

  • Manuell

    Die Berichte werden manuell im Programm Maschine - Arbeitsliste (tisfc4600m000) für Maschinenarbeitsgänge und im Programm Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000) für andere Arbeitsgänge erstellt.
  • Automatisch

    Die Berichtserstellung erfolgt durch Fertigmelden eines anderen Arbeitsgangs.
Arbeitsstunden fertigmelden

Legen Sie fest, wie Stunden gemeldet werden:

Zulässige Werte

  • Retrograd abbuchen

    Dies ist eine automatische Berechnung auf Grundlage von gemeldeten Mengen.
  • Nach Maschinengruppe

    Berichte werden nach Maschine im Programm Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000) erstellt.
Voreingestellter Mitarbeiter

Die Mitarbeiternummer des Mitarbeiters, auf den im Paket Mitarbeiterdaten Stunden per retrograder Abbuchung gebucht werden.

Satz

Der Code, der mit der Abteilung verknüpft ist und als Abteilungskostensatz verwendet wird.

Hinweis

Definieren Sie Arbeitsgang-Codes im Programm Codes für Bearbeitungskostensätze (ticpr0150m000).

Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn:

  • Die Abteilungsart lautet nicht Fremdbearbeitung.
Wochenkapazität [Stunden]
Die Wochenkapazität der einzelnen Ressourceneinheiten in der Abteilung. Dieser Wert wird zum Berechnen der normalen Wochenkapazität einer Abteilung für jede Woche verwendet, die in Berichten über die Auslastung der Abteilung angezeigt wird.
Tagesnormkapazität nach Kapazitätseinheit
Die Wochenkapazität der einzelnen Ressourceneinheiten in der Abteilung. Dieser Wert wird zum Berechnen der normalen Wochenkapazität einer Abteilung für jede Woche verwendet, die in Berichten über die Auslastung der Abteilung angezeigt wird.
Anzahl der Maschinen
Die Anzahl der Maschinen, die in der Abteilung für die Produktion zur Verfügung stehen.
Verfügbare Arbeitskräfte (VZÄ)
Die Anzahl der Maschinen, die in der Abteilung für die Produktion zur Verfügung stehen.
In Ressourcen-Hauptplan anzeigen
Legen Sie die Kapazität fest, die im Programm Ressourcen-Auftragsplan (cprrp0530m000), für die Netzwerkaktivitäten in der Projektverwaltung (PCS) und zum Berechnen des Wertes im Feld Vorkalkulierter Kapazitätsbedarf (verdichtet) [Std] im Programm Aktivitäten (tipcs4101m000) verwendet werden soll.
Zeiteinheit

Die Zeiteinheit, in der die Werte Wartezeit (Wait) und Wartezeit (Queue) angegeben werden. Die Zeiteinheit einer Unterabteilung kann identisch mit der Zeiteinheit der Hauptabteilung sein.

Wenn sich die Zeiteinheit auf die Wartezeit (Queue) bezieht, müssen Tag(e) und Stunde(n) als Tage und Stunden im mit der Abteilung verknüpften Arbeitszeitkalender interpretiert werden. Wenn sich die Zeiteinhalt auf die Wartezeit (Wait) bezieht, wird kein Kalender verwendet. Es wird davon ausgegangen, dass 24 Stunden pro Tag und 7 Tage pro Woche verfügbar sind.

Zulässige Werte

  • Stunde(n)

    Durchlaufzeiten werden in Stunden angegeben und Brüche (Dezimalwerte) sind zulässig.
  • Tag(e)

    Durchlaufzeiten werden in Tagen angegeben und Brüche werden auf natürliche (ganze) Zahlen gerundet.
Wartezeit (Queue)

Wartezeit (Queue)

Die Wartezeit (Queue) wird zur Berechnung von Durchlaufzeiten verwendet. Sie wird in Tagen oder Stunden angegeben. Die Tage und Stunden müssen als Tage und Stunden im mit der Abteilung verknüpften Arbeitszeitkalender interpretiert werden.

Wenn das Feld Zeiteinheit auf Tag(e) gesetzt ist, rundet LN die für die Durchlaufzeiten eingegebenen Werte auf eine natürliche Zahl.

Wartezeit (Wait)

Wartezeit (Wait)

Bei der Ermittlung von Start- und Endterminen von Auftragsvorschlägen auf der Grundlage von Arbeitsplänen berücksichtigt LN die Wartezeit (Wait). Die Wartezeit (Wait) wird in Tagen oder Stunden angegeben. Die Tage oder Stunden haben keinen Bezug zu einem Kalender. Es wird davon ausgegangen, dass 24 Stunden pro Tag und 7 Tage pro Woche verfügbar sind.

Wenn das Feld Zeiteinheit auf Tag(e) gesetzt ist, rundet LN die für die Durchlaufzeiten eingegebenen Werte auf eine natürliche Zahl.

Über den durch die Wartezeit erstellten Planpuffer können Sie einen gewissen Toleranzwert zwischen aufeinander folgenden Arbeitsgängen einplanen, wodurch Arbeitsgänge verschoben werden können, falls die Planung korrigiert werden muss.

Hinweis

Dieses Feld ist nicht aktiv, wenn das Feld Abteilungsart auf Nachkalkulation, Linienstation oder Puffer gesetzt ist.

Transportzeit

Transportzeit

Wenn das Feld Zeiteinheit auf Tag(e) gesetzt ist, rundet LN die für die Durchlaufzeiten eingegebenen Werte auf eine natürliche Zahl.

Gewünschte E/A-Bilanz

Gewünschte E/A-Bilanz

Anweisungen drucken

Wenn Sie eine Arbeitsplanergänzung verwenden, können Sie Anweisungen für Produktionsaufträge definieren, und zwar für jeden Arbeitsgang und Teilarbeitsgang. Wenn das Feld auf Ja gesetzt ist, werden diese Anweisungen gedruckt.

Sie können das Feld nur auf --- setzen, wenn das Feld Abteilungsart auf Unterabteilung gesetzt ist. Somit wird der Wert der Hauptabteilung im Feld Anweisungen drucken für die Unterabteilung übernommen.