Selbstkosten nach Kostenkomponente (tipcs3191m000)
Mit diesem Programm können Sie die detaillierten vorläufigen Selbstkosten für ein PCS-Projekt abfragen und verwalten. In diesem Programm werden die vorläufigen Kosten des Projekts aufgeschlüsselt nach Kostenkomponente aufgeführt.
Anhand von vorläufigen Selbstkosten und Erlösen für ein PCS-Projekt erhalten Sie schon vor der Auslieferung eines Endprodukts einen Einblick in die vorläufigen Ergebnisse eines Projekts. Nachdem Sie das Programm Vorl. Herstellungskosten und Erlöse nach Projekt berechnen (tipcs3290m000) ausgeführt haben, können die vorläufigen Selbstkosten und Erlöse für ein bestimmtes PCS-Projekt im Programm Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Projekt (tipcs3190m000) abgefragt werden. Wenn jedoch für ein PCS-Projekt im Programm PCS-Projektdaten (tipcs2130m000) das Kontrollkästchen Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Kostenkomponente buchen markiert wurde, können Sie im Programm Kostenkomponenten die Selbstkosten nach Kostenkomponente aufgeschlüsselt abfragen und verwalten.
Klicken Sie zum Aufrufen des Programms Kostenkomponenten auf die Option in der Symbolleiste im Unterprogramm Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Projekt (tipcs3190m000).
Felddaten
- Vorkalkulierte Kosten
-
Die vorkalkulierten Kosten für das PCS-Projekt, aufgeschlüsselt nach Kostenkomponente. Dies beinhaltet die folgenden Werte:
- Die vorkalkulierten Artikelkosten (PCS-Projektteilkosten) auf der Grundlage der Stückliste, des Arbeitsplans etc.
- Die vorkalkulierten Kosten für Projektaktivitäten, wenn das Kontrollkästchen Vorkalkulation für Aktivität im Programm Aktivitäten (tipcs4101m000) für eine Aktivität markiert ist.
- Die vorkalkulierten PCS-Projektzuschläge.
- Die vorkalkulierten Kosten für Teilprojekte, wenn das Projekt ein Hauptprojekt ist.
Die Kosten für Aufträge, die mit dem PCS-Projekt verknüpft sind, beispielsweise VK-Aufträge und Service-Aufträge, sind in den vorkalkulierten Kosten nicht enthalten.
Wenn das Kontrollkästchen Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Kostenkomponente buchen im Programm PCS-Projektdaten (tipcs2130m000) markiert ist, werden die vorkalkulierten Kosten nach Kostenkomponente angegeben. Diese Daten können Sie im Programm Herstellungskosten nach Kostenkomponente (tipcs3191m000) abfragen. Wenn das Kontrollkästchen Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Kostenkomponente buchen nicht markiert ist, werden die vorkalkulierten Kosten nicht nach Kostenkomponente aufgeschlüsselt angegeben. Die Daten können nur im Programm Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Projekt (tipcs3190m000) abgefragt werden.
- Vorkalkulierte Kostenabweichung
-
Die Differenz zwischen den vorkalkulierten Kosten und der vorkalkulierten Summe, aufgeschlüsselt nach Kostenkomponente. Der Wert im Feld Vorkalkulierte Kosten wird von LN berechnet. Der Wert im Feld Vorkalkulierte Summe kann jedoch vom Anwender geändert werden, beispielsweise, wenn Sie höhere oder geringere Kosten erwarten als LN im Feld Vorkalkulierte Kosten berechnet hat. Eine Änderung im Feld Vorkalkulierte Summe führt zu einer Änderung im Feld Vorkalkulierte Kostenabweichung.
Wenn die Werte in den Feldern Vorkalkulierte Kosten und Vorkalkulierte Summe identisch sind, ist der Wert im Feld Vorkalkulierte Kostenabweichung gleich 0 (null).
Wenn das Kontrollkästchen Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Kostenkomponente buchen im Programm PCS-Projektdaten (tipcs2130m000) markiert ist, wird die die vorkalkulierte Kostenabweichung nach Kostenkomponente angegeben. Diese Daten können Sie im Programm Herstellungskosten nach Kostenkomponente (tipcs3191m000) abfragen. Wenn das Kontrollkästchen Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Kostenkomponente buchen nicht markiert ist, werden die vorkalkulierten Kostenabweichungen nicht nach Kostenkomponente aufgeschlüsselt angegeben. Die Daten können nur im Programm Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Projekt (tipcs3190m000) abgefragt werden.
- Vorkalkulierte Summe
-
Die Summe der vorkalkulierten Kosten für das PCS-Projekt, aufgeschlüsselt nach Kostenkomponente. Die Voreinstellung in diesem Feld ist gleich dem Wert im Feld Vorkalkulierte Kosten, der von LN berechnet wird. Sie können den Wert im Feld Vorkalkulierte Summe jedoch ändern; beispielsweise wenn Sie Kosten erwarten, die von den bereits in LN erfassten Kosten abweichen.
Die Differenz zwischen dem Wert im Feld Vorkalkulierte Summe und dem Wert im Feld Vorkalkulierte Kosten wird im Feld Vorkalkulierte Kostenabweichung angegeben.
Wenn das Kontrollkästchen Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Kostenkomponente buchen im Programm PCS-Projektdaten (tipcs2130m000) markiert ist, werden die vorkalkulierten Gesamtkosten nach Kostenkomponente angegeben. Diese Daten können Sie im Programm Herstellungskosten nach Kostenkomponente (tipcs3191m000) abfragen und verwalten. Wenn das Kontrollkästchen Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Kostenkomponente buchen nicht markiert ist, werden die vorkalkulierten Gesamtkosten nicht nach Kostenkomponente aufgeschlüsselt angegeben. Die Daten können nur im Programm Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Projekt (tipcs3190m000) abgefragt und verwaltet werden.
- Nachkalkulierte Kosten
-
Die Kosten für Produktion, Zeiterfassung, Einkauf, Service, Vertrieb, Buchhaltung, Lagerwirtschaft und Projektverwaltung selbst, die tatsächlich auf das PCS-Projekt gebucht werden, aufgeschlüsselt nach Kostenkomponente.
Sie können die nachkalkulierten Kosten auf unterschiedlichen Ebenen ermitteln:
-
Auf Projektebene:
Sonstige Kosten, allgemeine Kosten aus Finanzwesen (beispielsweise Reisekosten), Zuschläge -
Auf der Ebene des kundenspezifischen Artikels:
EK-Kosten, Bestandszuschläge, Produktionskosten -
Auf der Ebene des Standardartikels:
Mit Verkaufsaufträgen und Service-Aufträgen für ein Projekt verknüpfte Standardartikel -
Auf der Ebene projektbezogener Artikel:
Mit einem Projekt verknüpfte Artikelkosten. Dabei handelt es sich um eine separate Kostenkategorie (hauptsächlich Ergebnisse), die mit der PCS-AiU wie die Kosten auf Projektebene verknüpft werden müssen.
Wenn das Kontrollkästchen Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Kostenkomponente buchen im Programm PCS-Projektdaten (tipcs2130m000) markiert ist, werden die nachkalkulierten Kosten nach Kostenkomponente angegeben. Diese Daten können Sie im Programm Herstellungskosten nach Kostenkomponente (tipcs3191m000) abfragen. Wenn das Kontrollkästchen Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Kostenkomponente buchen nicht markiert ist, werden die nachkalkulierten Kosten nicht nach Kostenkomponente aufgeschlüsselt angegeben. Die Daten können nur im Programm Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Projekt (tipcs3190m000) abgefragt werden.
-
- Erzielt
-
LN berechnet den Wert im Feld Erzielt durch Multiplikation der Summe der vorkalkulierten Kosten bei Fertigstellung (Wert im Feld Vorkalkulierte Summe) mit dem Fertigstellungsgrad.
In diesem Programm werden mehrere Fertigstellungsgrade angezeigt: Fertigstellungsgrad (stundenbasiert), Fertigstellungsgrad (kostenbasiert) und Manuell. Welches Verfahren für den Fertigstellungsgrad zur Berechnung des Wertes im Feld Erzielt verwendet wird, ist abhängig vom Wert im Feld Berechnungsverfahren Fertigstellungsgrad im Unterprogramm PCS-Projektdaten (tipcs2130m000). Im Endeffekt ist der Wert führend, den Sie im Feld Bestätigter Fertigstellungsgrad eingegeben haben.
Wenn das Kontrollkästchen Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Kostenkomponente buchen im Programm PCS-Projektdaten (tipcs2130m000) markiert ist, werden die erzielten Selbstkosten nach Kostenkomponente angegeben. Diese Daten können Sie im Programm Herstellungskosten nach Kostenkomponente (tipcs3191m000) abfragen. Wenn das Kontrollkästchen Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Kostenkomponente buchen nicht markiert ist, werden die erzielten Selbstkosten nicht nach Kostenkomponente aufgeschlüsselt angegeben. Die Daten können nur im Programm Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Projekt (tipcs3190m000) abgefragt werden.
- Nachkalkulierte Herstellungskosten
-
Die Selbstkosten, die zum Datum und Zeitpunkt der vorläufigen Erlöserkennung bereits aufgelaufen sind, aufgeschlüsselt nach Kostenkomponente. Die nachkalkulierten Selbstkosten können aus folgenden Quellen stammen:
- Verkauf
- Service
- Lagerwirtschaft
Wenn das Kontrollkästchen Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Kostenkomponente buchen im Programm PCS-Projektdaten (tipcs2130m000) markiert ist, werden die nachkalkulierten Selbstkosten nach Kostenkomponente angegeben. Diese Daten können Sie im Programm Herstellungskosten nach Kostenkomponente (tipcs3191m000) abfragen. Wenn das Kontrollkästchen Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Kostenkomponente buchen nicht markiert ist, werden die nachkalkulierten Selbstkosten nicht nach Kostenkomponente aufgeschlüsselt angegeben. Die Daten können nur im Programm Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Projekt (tipcs3190m000) abgefragt werden.
- Vorläufige Herstellungskosten
-
Die vorläufigen Selbstkosten, die in das Modul Hauptbuch im Paket Finanzwesen gebucht werden oder wurden, aufgeschlüsselt nach Kostenkomponente. Die vorläufigen Selbstkosten werden im Programm Vorl. Herstellungskosten und Erlöse nach Projekt berechnen (tipcs3290m000) berechnet. Die Berechnung läuft folgendermaßen ab:
Summe vorkalkulierte Kosten bei Fertigstellung = vorkalkulierte Kosten des Projekts + vorkalkulierte Kostenabweichung
erzielte Selbstkosten = Summe vorkalkulierte Kosten bei Fertigstellung * Fertigstellungsgrad
vorläufige Selbstkosten der laufenden Periode = erzielte Selbstkosten - (bereits gebuchte nachkalkulierte Selbstkosten + in der vorhergehenden Periode gebuchte vorläufige Selbstkosten)
Falls erforderlich kann der Anwender den berechneten Betrag übersteuern, indem er im Feld Bestätigte vorläufige Herstellungskosten einen Betrag eingibt.
HinweisBei einem Verlust (das Kontrollkästchen Verlust erwartet im Unterprogramm Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Projekt (tipcs3190m000) ist markiert) erfolgt die Berechnung der vorläufigen Selbstkosten nach einem anderen Verfahren. Weitere Informationen finden Sie unter Verlust erwartet.
Wenn das Kontrollkästchen Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Kostenkomponente buchen im Programm PCS-Projektdaten (tipcs2130m000) markiert ist, werden die vorläufigen Selbstkosten nach Kostenkomponente angegeben. Diese Daten können Sie im Programm Herstellungskosten nach Kostenkomponente (tipcs3191m000) abfragen. Wenn das Kontrollkästchen Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Kostenkomponente buchen nicht markiert ist, werden die vorläufigen Selbstkosten nicht nach Kostenkomponente aufgeschlüsselt angegeben. Die Daten können nur im Programm Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Projekt (tipcs3190m000) abgefragt werden.
- Bestätigte vorläufige Herstellungskosten
-
Die nach Kostenkomponente aufgeschlüsselten vorläufigen Selbstkosten, die in das Modul Hauptbuch im Paket Finanzwesen gebucht werden oder wurden. Die Voreinstellung in diesem Feld entspricht dem Wert im Feld Vorläufige Herstellungskosten; Sie können die vorläufigen Selbstkosten in diesem Feld jedoch anpassen, bevor Sie diese bestätigen.
Wenn das Kontrollkästchen Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Kostenkomponente buchen im Programm PCS-Projektdaten (tipcs2130m000) markiert ist, werden die bestätigten vorläufigen Selbstkosten nach Kostenkomponente angegeben. Diese Daten können Sie im Programm Herstellungskosten nach Kostenkomponente (tipcs3191m000) abfragen und verwalten. Wenn das Kontrollkästchen Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Kostenkomponente buchen nicht markiert ist, werden die bestätigten vorläufigen Selbstkosten nicht nach Kostenkomponente aufgeschlüsselt angegeben. Die Daten können nur im Programm Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Projekt (tipcs3190m000) abgefragt und verwaltet werden.
- Fertigstellungsgrad (kostenbasiert)
-
Der Fertigstellungsgrad gibt den Prozentsatz an, zu dem die Arbeit am PCS-Projekt abgeschlossen ist.
Der Wert im Feld Fertigstellungsgrad (kostenbasiert) basiert auf den Kosten für das Projekt. Der Fertigstellungsgrad wird durch Division der nachkalkulierten Kosten, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt für das Projekt aufgewendet werden, durch die vorkalkulierten Gesamtkosten bei Fertigstellung ermittelt. Beispiel: Die Summe der vorkalkulierten Kosten für das Projekt beträgt 1980,- EUR. Die nachkalkulierten Kosten bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie die Erlöserkennung durchführen möchten, betragen 200,- EUR. Der Fertigstellungsgrad beträgt 200/1980 = 10,1%.
Die Einstellung im Feld Berechnungsverfahren für Fertigstellungsgrad im Unterprogramm PCS-Projektdaten (tipcs2130m000) gibt an, ob LN zur Berechnung der vorläufigen Selbstkosten und Erlöse für ein PCS-Projekt den Wert aus dem Feld Fertigstellungsgrad (kostenbasiert), dem Feld Fertigstellungsgrad (stundenbasiert) oder dem Feld Manuell verwendet. In diesem Programm wird der tatsächlich verwendete Fertigstellungsgrad durch die Kennzeichnung (Aktuelles Verfahren) angegeben. LN berechnet den Wert im Feld Fertigstellungsgrad (kostenbasiert) in jedem Fall, auch wenn der Wert im Feld Fertigstellungsgrad (kostenbasiert) nicht für die Berechnung der vorläufigen Selbstkosten und Erlöse verwendet wird.
- Fertigstellungsgrad (stundenbasiert)
-
Der Fertigstellungsgrad gibt den Prozentsatz an, zu dem die Arbeit am PCS-Projekt abgeschlossen ist.
Der Wert im Feld Fertigstellungsgrad (stundenbasiert) basiert auf den für das Projekt aufgewendeten Stunden. Der Fertigstellungsgrad wird durch Division der nachkalkulierten Stunden, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt für das Projekt aufgewendet werden, durch die Summe der vorkalkulierten Stunden bei Fertigstellung ermittelt. Beispiel: Die Summe der vorkalkulierten Kosten für das Projekt beträgt 500. Die nachkalkulierten Stunden bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie die Erlöserkennung durchführen möchten, betragen 100. Der Fertigstellungsgrad beträgt 100/500 = 20%.
Die Einstellung im Feld Berechnungsverfahren für Fertigstellungsgrad im Unterprogramm PCS-Projektdaten (tipcs2130m000) gibt an, ob LN zur Berechnung der vorläufigen Selbstkosten und Erlöse für ein PCS-Projekt den Wert aus dem Feld Fertigstellungsgrad (kostenbasiert), dem Feld Fertigstellungsgrad (stundenbasiert) oder dem Feld Manuell verwendet. In diesem Programm wird der tatsächlich verwendete Fertigstellungsgrad durch die Kennzeichnung (Aktuelles Verfahren) angegeben. LN berechnet den Wert im Feld Fertigstellungsgrad (stundenbasiert) in jedem Fall, auch wenn der Wert im Feld Fertigstellungsgrad (stundenbasiert) nicht für die Berechnung der vorläufigen Selbstkosten und Erlöse verwendet wird.
- Manuell
-
Der Fertigstellungsgrad gibt den Prozentsatz an, zu dem die Arbeit am PCS-Projekt abgeschlossen ist.
Der Wert im Feld Manuell wird vom Anwender angegeben, der einen Schätzwert über den Prozentsatz eingibt, zu dem die Arbeit am PCS-Projekt abgeschlossen ist. Sie müssen den Schätzwert im Feld Fertigstellungsgrad im Unterprogramm PCS-Projektdaten (tipcs2130m000) für das betreffende PCS-Projekt eingeben.
Die Einstellung im Feld Berechnungsverfahren für Fertigstellungsgrad im Unterprogramm PCS-Projektdaten (tipcs2130m000) gibt an, ob LN zur Berechnung der vorläufigen Selbstkosten und Erlöse für ein PCS-Projekt den Wert aus dem Feld Fertigstellungsgrad (kostenbasiert), dem Feld Fertigstellungsgrad (stundenbasiert) oder dem Feld Manuell verwendet. In diesem Programm wird der tatsächlich verwendete Fertigstellungsgrad durch die Kennzeichnung (Aktuelles Verfahren) angegeben.
- Bestätigter Fertigstellungsgrad
-
Der Fertigstellungsgrad gibt den Prozentsatz an, zu dem die Arbeit am PCS-Projekt abgeschlossen ist. Im Unterprogramm Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Projekt (tipcs3190m000) können Sie im Feld Bestätigter Fertigstellungsgrad einen Prozentsatz eingeben, um den Fertigstellungsgrad zu übersteuern, den LN zur Berechnung der vorläufigen Selbstkosten und Erlöse verwendet.
Die Einstellung im Feld Berechnungsverfahren für Fertigstellungsgrad im Unterprogramm PCS-Projektdaten (tipcs2130m000) gibt an, ob LN zur Berechnung der vorläufigen Selbstkosten und Erlöse für ein PCS-Projekt den Wert aus dem Feld Fertigstellungsgrad (kostenbasiert), dem Feld Fertigstellungsgrad (stundenbasiert) oder dem Feld Manuell verwendet.
- PCS-Projekt
-
PCS-Projekt
- Berechnungsart
-
Wenn die Erlöserkennung durchgeführt wird und der Status des PCS-Projekts Aktiv oder Fertig lautet, wird als Berechnungsart für die Erlöserkennung immer Vorläufig verwendet.
Wenn Sie das Projekt im Programm PCS-Projekt abschließen (tipcs2250m000) abschließen, wird der Status der letzten Erlöserkennung automatisch von Vorläufig in Endgültig geändert. Außerdem wird der Fertigstellungsgrad im Feld Bestätigt automatisch auf 100% gesetzt. Die vorläufigen Selbstkosten und Erlöse werden erneut berechnet, da eine Gegenbuchung zum Ausgleich des Kontos generiert wird.
Zulässige Werte
- Vorläufig
-
Wenn die Erlöserkennung durchgeführt wird und der Status des PCS-Projekts Aktiv oder Fertig lautet, wird als Berechnungsart für die Erlöserkennung immer Vorläufig verwendet.
- Endgültig
-
Wenn der Status des PCS-Projekts auf Abgeschlossen gesetzt wird, wird die Berechnungsart für die letzte Erlöserkennung automatisch auf Endgültig gesetzt.
- Erstellungsdatum
-
Datum und Zeitpunkt, zu dem die vorläufigen Selbstkosten und Erlöse berechnet wurden.
- Währung
-
Währung
Die Währung entspricht der Währung für die Berechnung für das PCS-Projekt, die im Programm Herstellkosten nach PCS-Projekt (tipcs3560m000) abgefragt werden kann.
- Kostenkomponente
-
Kostenkomponente
- Kostenart
-
Kostenart
- Bestätigt
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind die vorläufigen Selbstkosten und Erlöse bestätigt. Es gibt zwei Möglichkeiten zum Bestätigen der vorläufigen Selbstkosten und Erlöse:
- Durch Klicken auf die Option Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Projekt (tipcs3190m000). im Unterprogramm
- Durch Ausführen des Programms Vorl. Herst.Kosten u. Erlöse nach Proj. bestätigen u. buchen (tipcs3291m000), wenn das Kontrollkästchen Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse bestätigen markiert ist.
Sie können die Bestätigung zurücksetzen, indem Sie erneut auf die Option Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Projekt (tipcs3190m000) klicken.
im Programm - Gebucht
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die vorläufigen Selbstkosten und Erlöse in das Modul Hauptbuch im Paket Finanzwesen gebucht.
Sie können auf die Option Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Projekt (tipcs3190m000) klicken, um das Programm Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse nach Projekt bestätigen und buchen (tipcs3291m000) aufzurufen. Wenn Sie das Kontrollkästchen Vorläufige Herstellungskosten und Erlöse buchen beim Ausführen des Programms markieren, werden die vorläufigen Selbstkosten und Erlöse gebucht.
im Unterprogramm