Bearbeitungskostensätze nach PCS-Projekt (tipcs1150m000)
Mit diesem Programm verwalten Sie Bearbeitungskostensätze nach Projekt.
-
Wenn das Feld Werkstattfertigung nach Standort im Programm Konzeptaktivierung (tcemm4600m000) auf Aktiv gesetzt ist, ist dieses Programm schreibgeschützt.
- Für alle Sätze muss eine Kostenkomponente der Kostenart Bearbeitungskosten festgelegt werden.
Felddaten
- Projekt (PCS)
-
PCS-Projekt
- Herstellkostenberechnungs-Code
-
Herstellkostenberechnungs-Code
- Satz
-
Ein Code, der einen Bearbeitungskostensatz kennzeichnet (Lohnkosten, Maschinenkosten oder Gemeinkosten). Der Code kann mit einem Arbeitsgang oder einer Abteilung verknüpft werden. Jeder Herstellkostenberechnungs-Code kann mehrere Bearbeitungskostensatz-Codes und zugeordnete Bearbeitungskostensätze einschließen.
- Währung
-
Die Währung, in der die Kosten berechnet werden. Dies ist die Währung des Bearbeitungskostensatzes, die im Programm Codes für Bearbeitungskostensätze (ticpr0150m000) definiert wurde.
- Folgenummer
-
Folgenummer
- Bezeichnung
-
Zeigt die Bezeichnung der Bearbeitungskosten an.
- Bearbeitungskostensatzart
-
Die Kostenart, auf die sich der Bearbeitungskostensatz bezieht.
Hinweis- Die Bearbeitungskostenart muss der Kostenart entsprechen, die im Feld Kostenkomponente ausgewählt wurde. Beispiel: Wenn die Kostenart der Kostenkomponente Lohnkosten lautet, muss die Kostenart der Bearbeitungskosten auch Lohnkosten lauten.
Zulässige Werte
- Lohnkosten
- Maschinenkosten
- Lohngemeinkosten
- Maschinengemeinkosten
- Rüstkosten
- Variable Kosten
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gilt der Bearbeitungskostensatz für variable Kosten.
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, gelten die Bearbeitungskostensätze für Fixkosten.
- Kostensatz
-
Der Kostensatz nach Mitarbeiter- oder Maschinenstunden. Der von Ihnen eingegebene Kostensatz gilt für die Bearbeitungskostensatzart, die Sie im Feld Bearbeitungskostensatzart definiert haben.
- Kostenkomponente
-
Die anwenderdefinierte Kategorie für die Kostenklassifizierung.
Kostenkomponenten haben folgende Funktionen:
- Aufschlüsselung der Herstellkosten, des Verkaufspreises oder des Bewertungspreises eines Artikels.
- Erstellen eines Vergleichs zwischen den vorkalkulierten und den nachkalkulierten Produktionsauftragskosten.
- Berechnen von Produktionsabweichungen.
- Anzeigen der Verteilung Ihrer Kosten über die verschiedenen Kostenkomponenten im Modul Kostenrechnung.
Die Kostenkomponenten können folgende Kostenarten umfassen:
- Bearbeitungskosten
- Materialkosten
- Zuschlag
- Allgemeine Kosten
- ---
Hinweis- Die Bearbeitungskostenart muss der Kostenart entsprechen, die im Feld Kostenkomponente ausgewählt wurde. Beispiel: Wenn die Kostenart der Kostenkomponente Lohnkosten lautet, muss die Kostenart der Bearbeitungskosten auch Lohnkosten lauten.
Voreinstellung
LN ruft den Vorgabewert aus dem Programm Parameter Herstellkostenberechnung (CPR) (ticpr0100m000) ab.