Produktvariantenstruktur (tipcf5511m000)

Mit diesem Programm konfigurieren Sie Produktvarianten.

Konfigurieren von Produktvarianten, die konfigurierbare EK-Artikel enthalten

Sie können auch Produktvarianten konfigurieren, die konfigurierbare EK-Artikel enthalten. Um eine Artikelstruktur anzulegen, in der eine konfigurierbare EK-Unterbaugruppe enthalten ist, können Sie einen konfigurierbaren Artikel verwenden. Die eingekaufte Unterbaugruppe wird wie andere Bauteile auch für die Montagelinie entnommen.

Weitere Informationen über die Beschaffung konfigurierbarer EK-Artikel im Modul Montageverwaltung finden Sie unter:

  • Beschaffen konfigurierter Artikel im Modul "Montageverwaltung" - Einrichten der Stammdaten
  • Beschaffen konfigurierter Artikel im Modul "Montageverwaltung" - Einrichten der Stückliste
  • Produktvarianten - Zugekaufte konfigurierbare Artikel

Felddaten

Produktvariante

Der Code zur eindeutigen Identifizierung der Produktvariante.

Sie können auch Produktvarianten konfigurieren, die konfigurierbare EK-Artikel enthalten. Um eine Artikelstruktur anzulegen, in der eine konfigurierbare EK-Unterbaugruppe enthalten ist, können Sie einen konfigurierbaren Artikel verwenden. Die eingekaufte Unterbaugruppe wird wie andere Bauteile auch für die Montagelinie entnommen.

Weitere Informationen über die Beschaffung konfigurierbarer EK-Artikel im Modul Montageverwaltung finden Sie unter:

  • Beschaffen konfigurierter Artikel im Modul "Montageverwaltung" - Einrichten der Stammdaten
  • Beschaffen konfigurierter Artikel im Modul "Montageverwaltung" - Einrichten der Stückliste
  • Produktvarianten - Zugekaufte konfigurierbare Artikel
Optionssatz

Optionssatz

Genereller Artikel

Der generelle Artikel in der Stücklistenebene.

Genereller Artikel

Der Code des konfigurierbaren Artikels.

Artikelart

Artikelart

Zulässige Werte

EK-Artikel
Fertigungsartikel
Genereller Artikel (veraltet)
Kostenartikel (veraltet)
Service und Instandhaltung (veraltet)
Fremdvergebene Dienstleistung (veraltet)
Mehrkomponentenartikel (veraltet)
Werkzeug (veraltet)
Einsatzmittel (veraltet)
Konstruktionsbaugruppe (veraltet)
Produkt
Mietprodukt
Werkzeug
Einsatzmittel
Fremdvergebene Dienstleistung
Kostenartikel
Service und Instandhaltung
Genereller Artikel
Konstruktionsbaugruppe
Mehrkomponentenartikel
Ebene

Stücklistenebene

Pos.

Die Positionsnummer der Komponente in der generellen Stückliste, die eine eindeutige Erkennung der generellen Stückliste zulässt. Diese Nummer ist vergleichbar mit der Positionsnummer in der Produktionsstückliste. In einer generellen Stückliste können jedoch mehrere Varianten für jede Position definiert werden.

Als Voreinstellung zeigt LN die zuletzt verwendete Nummer plus 10 an. Dadurch ergeben sich die Folgenummern 10, 20, 30 usw. Die Nummerierung der Positionen kann frei erfolgen. Dennoch sollten Sie die Vorgabewerte übernehmen, damit noch Zwischennummern verbleiben, unter denen Komponenten eingefügt werden können. Wenn eine Komponente rückwirkend zwischen den Komponenten 10 und 20 eingefügt werden muss, können Sie diese unter Positionsnummer 15 einfügen.

FoNr

Die Folgenummer gibt an, dass mehrere Komponentenversionen pro Position vorliegen können.

Geben Sie bei Produktvarianten die Folgenummer auf einer Position der generellen Stückliste ein. Die Folgenummer muss nicht eingetragen werden.