Preislistenmatrizen (tipcf4120m000)
Mit diesem Programm verwalten Sie die Preislistenmatrix.
Während der Produktkonfiguration oder Produktgenerierung können Sie Preislistenmatrizen verwenden, um EK- und VK-Preise zu bestimmen. Preislistenmatrizen können für folgende Zwecke verwendet werden:
- Preiserfassung.
- Preisfaktoren.
- Zuschlagsprozentsätze für eine Produktvariante.
- Rabattsätze für eine Produktvariante.
Für jede vorhandene Beziehung zwischen Optionen verschiedener Merkmale muss ein Wert festgelegt werden. Dieser Wert wird zur Berechnung der Preise verwendet. Bei dem Wert kann es sich um einen Zuschlag oder einen Rabatt handeln.
Verwenden Sie den im Feld "Arithmetischer Ausdruck" und/oder im Feld "Betragsart" im Programm Generelle Preislisten (tipcf4101m000) erfassten Wert, um zu bestimmen, ob die Werte in der Preislistenmatrix als Preise oder Preisfaktoren betrachtet werden müssen.
Felddaten
- Preislistenmatrix
-
Die auszuwählende Preislistenmatrix muss im Programm Preislistenmatrix-Codes (tipcf4110s000) vordefiniert worden sein.
- Bezeichnung
-
Der Umrechnungsfaktor ist ein Wert, mit dem die Preise in der Preislistenmatrix multipliziert werden, wenn LN den EK- oder VK-Preis für eine Produktvariante bestimmt.
- Produktmerkmal auf x-Achse
-
Der Code des Produktmerkmals, das als Variable für die x-Achse der Preislistenmatrix festgelegt wurde.
- Produktmerkmal auf x-Achse
-
Der Code, der eine Preislistenmatrix eindeutig festlegt.
- Produktmerkmal auf y-Achse
-
Die Anzahl der x-Koordinaten, die zusammen mit der Anzahl der y-Koordinaten festlegt, wie groß die Preislistenmatrix ist.
HinweisSobald der Wert eingegeben wurde, können Sie ihn nicht mehr ändern.
- Produktmerkmal auf y-Achse
-
Der Code, der eine Preislistenmatrix eindeutig festlegt.
- Währung
-
Die Abfolge der verschiedenen Arbeitsgänge eines generellen Fertigungsartikels wird anhand von Arbeitsgangnummern festgelegt. Diese Arbeitsgangnummer ist vergleichbar mit derjenigen auf einem Arbeitsplan für einen Standard-Fertigungsartikel im Modul Arbeitsplanverwaltung.
Anhand von generellen Arbeitsgängen können jedoch mehrere Produktvarianten pro Arbeitsgang definiert werden.
- Umrechnungsfaktor Preise
-
Der Umrechnungsfaktor ist ein Wert, mit dem die Preise in der Preislistenmatrix multipliziert werden, wenn der EK- oder VK-Preis für eine Produktvariante bestimmt wird.
- y-Koordinaten
-
Die y-Koordinaten der Preislistenmatrix. Die y-Koordinaten stehen in direkter Beziehung zu den Optionswerten des Produktmerkmals, das mit der y-Achse der Preislistenmatrix verknüpft ist.
- Preis
-
Der EK- bzw. VK-Preis der einzelnen Kombinationen aus Optionswerten für Produktmerkmale, die mit der x- und der y-Achse der Preislistenmatrix verknüpft sind.