Generelle Werkstattmaterialliste (tipcf3612m000)
Die Registerkarte Alternatives Material ist deaktiviert, wenn es sich bei dem Artikel um einen Greifvorratartikel handelt.
Auf dieses Programm kann nur zugegriffen werden, wenn das Feld Konfigurationen nach Standort auf oder gesetzt ist und das Kontrollkästchen Produktkonfigurator (PCF) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
Registerkarten
Die Positionen auf den Registerkarten beziehen sich auf folgende Programme:
- Alternatives Material
Dies bezieht sich auf das Programm Generelle Werkstattmaterialliste - Alternatives Material (tipcf3113m000). Auf dieser Registerkarte können Sie die Liste des alternativen Materials anzeigen und verwalten, das für die generelle Werkstattmaterialliste erforderlich ist.
- Referenzangaben
Dies bezieht sich auf das Programm Generelle Werkstattmaterialliste - Referenzangaben (tipcf3114m000). Auf dieser Registerkarte können Sie die Liste der Referenzangaben anzeigen und verwalten, die für die generelle Werkstattmaterialliste erforderlich sind.
Felddaten
- Standort
- Der Code des Standorts, an dem die Produktion durchgeführt wird.
- Produkt
- Die eindeutige ID-Nummer des Produkts.
- Version
- Die Version der Werkstattstückliste.
- Status
-
Der Status der Stücklistenversion.
Zulässige Werte
- Neu
- Aktiv
- Abgelaufen
- Position
- Die Nummer der Materialposition in der Werkstattstückliste.
- Folgenummer
- Die Folgenummer der Stückliste.
- Stücklistenposition
- Die Positionsnummer der Stückliste.
- Artikel
-
- Artikel
- Die eindeutige ID-Nummer des generellen Artikels, der in der Produktion als Material verwendet wird.
- Ersetzt Artikel
- Das Material aus der vorherigen Version der Stückliste, bei dem es sich jetzt um Verbrauchsmaterial handelt. Ist Verbrauchsmaterial im Bestand vorhanden, wird dieses Material anstelle des im Feld "Artikel" angegebenen Materials verwendet.
- Gültigkeit
-
- Bestellung spätestens zulässig am
- Das letzte zulässige Bestelldatum für das Lager, das mit der Stücklistenposition verknüpft ist.Hinweis
Dieses Datum gilt nur für das Verbrauchsmaterial. Für die zu prüfende Werkstattstücklistenposition muss dieser Wert größer sein als der Wert im Feld Gültig bis der Position in der generellen Werkstattstückliste.
- Beschränkungs-ID
- Der Code, der eine Beschränkung für den generellen Artikel eindeutig kennzeichnet.
- Gültig ab
- Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), ab dem die generelle Werkstattstücklistenposition gültig ist.
- Gültig bis
- Mengen
-
- Mengen in Stücklisteneinheit
-
- Nettomenge
- Die Nettomenge des benötigten Materials.
- Stücklisteneinheit
- Nettomenge
- Ausschussmenge
- Die während der Produktion erwartete Ausschussmenge, unabhängig von der Auftragsmenge. Mit ihr wird die Materialmenge definiert, die verloren geht, wenn die Produktion beginnt, zum Beispiel beim Testen der Geräte.
- Ausschussmenge
- Die während der Produktion erwartete Ausschussmenge, unabhängig von der Auftragsmenge. Mit ihr wird die Materialmenge definiert, die verloren geht, wenn die Produktion beginnt, zum Beispiel beim Testen der Geräte.
- Ausschussprozentsatz
- Der erwartete relative Materialverlust, z. B. durch fehlerhafte Komponenten. Die Bruttomenge muss erhöht werden, um diese Materialverluste auszugleichen.
- [%]
- Mengen in Artikeleinheit
-
- Längeneinheit
- Bezeichnung
- Breite
- Länge
- Stückzahl
- Benötigter Prozentsatz
- Materialbereitstellung
-
- Arbeitsgang
- Lager
- Bezeichnung
- Bedarfszuordnung übernehmen
- Wenn ein Produktionsauftrag vom Paket "Unternehmensplanung" an das Modul "Werkstatt" weitergeleitet wird, kann der Auftrag eine Bedarfszuordnung haben.
- Chargenauswahl
- Dieses Feld gilt für Artikel mit Chargenverwaltung. Die Werte Beliebige Charge, Gleiche Charge oder Bestimmte Charge beziehen sich auf die besonderen Bedingungen für die Lieferung von Chargenartikeln in Auftragspositionen. Die Werte legen außerdem fest, wie Chargennummern zugewiesen werden.
Zulässige Werte
- Beliebige Charge
-
Die eingegangenen oder versendeten Waren unterliegen keinen bestimmten Chargenbedingungen. Sie können mehr als eine Charge verwenden.
- Gleiche Charge
-
Sie können eine beliebige Charge für Wareneingang oder Versand auswählen, aber der gesamte Wareneingang oder die gesamte Sendung muss zur gleichen Charge gehören.
- Bestimmte Charge
-
Wareneingang oder Versand ist nur für eine einzige festgelegte Charge möglich.
- Lieferung durch Fremdbearbeiter
- Wenn Sie einen oder mehrere Arbeitsgänge fremdvergeben, können Sie auswählen, ob Material für den fremdvergebenen Artikel an den Fremdbearbeiter geschickt werden soll.
- Fiktiver Artikel
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Komponentenartikel im Programm als Artikeldaten (Produktion) (tiipd0101m000)fiktiver Artikel definiert. Sie können fiktive Artikel verwenden, um technische Daten über die Produktstruktur festzuhalten oder um Berechnungen der Herstellkosten durchzuführen.
- Material fertigmelden
- Geben Sie an, wie die Verwendung von Material gemeldet wird:
Zulässige Werte
- Retrograd abbuchen
-
Dies ist eine automatische Berechnung auf Grundlage von gemeldeten Mengen.
- Manuell
-
Berichte werden mit dem Programm Maschine - Arbeitsliste (tisfc4600m000) von einem Mitarbeiter erstellt.
- Nach Maschine
-
Die Berichte werden durch Maschinenarbeitsgänge und nicht pro Arbeitsgang erstellt.
- MES
-
Berichte werden durch das integrierte Manufacturing Execution System erstellt.
- Nach Maschinengruppe
-
Berichte werden nach Maschine im Programm Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000) erstellt.
- Nicht definiert
-
Dies gilt für Maschinenstunden fertigmelden bei konvertierten Aufträgen. Die Berichte basieren auf dem Wert Arbeitsstunden.
- ---
-
Es sind keine Berichte erforderlich.
- Mehrere Alternativen zulässig
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann LN die Nettomenge des Materials aus mehreren Artikeln zusammenstellen. Die Nettomenge kann z. B. aus dem Verbrauchsmaterial und dem Standardmaterial oder aus dem Standardmaterial und einem oder mehreren alternativen Materialien zusammengestellt werden. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, entnimmt LN nur einen einzigen Artikel dieser Stücklistenposition für einen Produktionsauftrag.
- Alternative Artikel vorhanden
- Referenzangaben vorhanden
- Auf Auftrag sichtbar
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das Material im Auftrag angegeben.Hinweis
Als Voreinstellung ist dieses Kontrollkästchen markiert. Die Markierung kann nur dann aufgehoben werden, wenn es sich bei dem Artikel um einen Greifvorratartikel handelt.
- Auf Auftragsdokument drucken
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Komponente der Werkstattstückliste im Auftragsdokument gedruckt.Hinweis
Sie können angeben, ob ein Material aus der Werkstattstückliste im Auftragsdokument gedruckt werden soll. Sie können beispielsweise festlegen, dass der Greifvorrat in der Materialliste nicht gedruckt werden soll.
- Greifvorrat
- Gibt an, ob es sich bei dem Artikel um einen Greifvorratartikel handelt.Hinweis
Dieser Wert wird aus dem Kontrollkästchen Artikel nach Standort (tcibd1550m000) auf Basis des angegebenen Artikels und des angegebenen Standorts übernommen.
im Programm